|
Archiv der Kategorie: gefangenschaft
Über 10.000 Bären – hauptsächlich Mondbären, aber auch Sonnenbären und Braunbären – werden auf Gallefarmen in China gefangen gehalten, ca. 1200 sind es in Vietnam…
Das Problem
Über 10.000 Bären – hauptsächlich Mondbären, aber auch Sonnenbären und Braunbären – werden auf Gallefarmen in China gefangen gehalten, ca. 1200 sind es in Vietnam. Die Farmer zapfen den Bären regelmäßig Galle ab, die dann in der traditionellen Medizin verwendet wird.
Die Galle wird mittels verschiedener, schmerzhafter und invasiver Techniken abgezapft, durch die massive Infektionen entstehen können. Diese grausame Praktik wird weiterhin angewendet, obwohl bereits viele effektive und kostengünstige pflanzliche und synthetische Alternativen existieren.
Die Farmbären werden meist in winzigen Käfigen gehalten. In China sind die Käfige teilweise so klein, dass die Tiere sich weder umdrehen, noch auf allen Vieren stehen können. Manche Bären werden als Welpen in Käfige gesperrt und nie wieder herausgelassen. Bis zu 30 Jahre können die Tiere auf diese Weise gehalten werden. Die meisten Farmbären hungern, sind dehydriert, leiden unter zahlreichen Krankheiten und bösartigen Tumoren, die sie letztendlich töten.
Petition: Bärenfarmen und Bärengalle
http://www.vier-pfoten.de/projekte/baeren/baerenhilfe-vietnam/baerengalle/
2017-05-09
Dem Gallensaft von Bären werden besonders wertvolle Wirkstoffe nachgesagt, die vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) für die Behandlung verschiedenster Erkrankungen Anwendung finden. So soll er etwa bei Augenkrankheiten, Hämatomen und Verdauungsstörungen Linderung schaffen. Und obwohl das Abzapfen, der Verkauf und auch der Konsum von Bärengalle in Vietnam bereits 2005 durch die vietnamesische Regierung verboten wurde, wird Bärengalle nach wie vor hinter verschlossenen Türen.

© FOUR PAWS | Bogdan Baraghin
Es gibt synthetische Alternativen zur Bärengalle
Aber wozu diese Tierquälerei? Es gibt bereits synthetische Alternativen zur Bärengalle, die im Labor hergestellt werden können. TCM-Experten zufolge werden der natürlichen Galle eines Bären besondere Kräfte nachgesagt, die man synthetisch nicht nachahmen kann. Besonders schockierend war für uns die Erkenntnis, dass die meisten der 1300 Gallebären in Vietnam ursprünglich aus der Wildnis stammen. Man glaubt, dass deren Gallensaft wirkungsvoller wäre als jener von gezüchteten Bären.
VIER PFOTEN Petition für ein Ende der Bärenfarmen!
Wir setzen uns – gemeinsam mit der vietnamesischen Regierung – für ein Ende der Bärenfarmen ein. Um die Regierung zur Durchsetzung der für ein Ende der Bärenfarmen nötigen Maßnahmen zu ermutigen, bitten wir Sie, unsere Online-Petition zu unterschreiben:
Unterschreiben Sie bitte unsere Petition!
Der Verrat an Jesus, dem Christus Die Kirche – keine Jesusnachfolge, sondern ein totalitärer Götzenkult.
-
– 14. Januar 2017 um 10:56 |
FREIHEIT
Verrat:
..Obwohl der Film The Da Vinci Code nur eine Verfilmung eines Romans war, reagierte die Kirche zum Filmstart im Jahr 2006 aufgeregt.
Denn auch wenn die Einzelheiten nur fiktiv sind (z. B. die Existenz eines leiblichen Nachkommens von Jesus), traf der Kern der Handlung ins Schwarze:Die Kirche verwaltet ein Lügengebäude und ist verantwortlich für
den größten Betrug der Menschheitsgeschichte.
Dieser besteht darin, dass sie sich als Stellvertreterin der Sache von Jesus
ausgibt, während sie in Wirklichkeit im Gegensatz zu dem Mann aus Nazareth
steht.
Die Kirche ist – religionsgeschichtlich formuliert –
eine „synkretistische Religion“, also eine Mischreligion“.
Denn sie setzt sich zusammen aus Elementen
antiker Mysterienreligionen,
des alttestamentlichen Priestertums,
der archaischen „Vielgötterei“ und aus
voodoo-ähnlichen Blut-Kulten,
in die man – auch noch teilweise gefälschte –Elemente der Lehre von Jesus von Nazareth mit hinein gewoben hat.
In ihrer Organisationsstruktur übernahm man die Verwaltungseinheiten des
Imperium Romanum, und man übertrug den totalen Herrschaftsanspruch
römischer Kaiser auf den katholischen Papst und auf die kirchliche Hierarchie.
Zusammenfassend könnte man die Kirche folglich als einen totalitären
Götzenkult bezeichnen.
„Die Kirche ist exakt das, wogegen Jesus gepredigt hat.“
(Der Philosoph Friedrich Nietzsche in Tolstoj-Exzerpte, Nachlass November 1887-März 1888 VIII 11 [257] und [244])
..
http://www.theologe.de/kirche_verrat-an-jesus-dem-christus.htm
SO KAPUTT IST D dank usa
Spaß im Zirkus – ohne Wildtiere! — aktiontier.org/
https://www.aktiontier.org/kampagnen/zirkus-ohne-wildtiere/
Spaß im Zirkus – ohne Wildtiere!
Juli 2010. Viele Menschen lieben den Zirkus, die spezielle Zelt-Atmosphäre, die Clowns und Artisten, die geschmückten Tiere, die ihre Kunststücke vorführen. Doch was sich hinter den bunten Kulissen abspielt, unter welch katastrophalen Bedingungen viele Zirkustiere gehalten werden, bleibt meist unbemerkt. Um auf das Leiden der Wildtiere im Zirkus aufmerksam zu machen, haben aktion tier e.V. und animal public e.V. jetzt eine bundesweite Aufklärungskampagne ins Leben gerufen.
TIERLEID IM ZIRKUS
WIDER DER NATUR
HÄUFIGE STANDORTWECHSEL
ZUM CLOWN GEMACHT
DIE FOLGEN
VORFÄLLE HÄUFEN SICH
VERSTÖSSE GEGEN TIERHALTUNGSVORSCHRIFTE
GERINGER GESETZLICHER SCHUTZ
PÄDAGOGISCH FRAGWÜRDIG
TRADITION RECHTFERTIGT KEINE TIERQUÄLEREI
ES GEHT AUCH ANDERS
UNSER ZIEL
SO KÖNNEN SIE HELFEN
KAMPAGNENVIDEO
Die Zukunft des Internets
Neue Impulse von Dieter Broers & Harald Lesch
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
Hinter Gittern, eingesperrt und schwer misshandelt.
|
|
|
|
|
Aktionskonferenz Stopp Ramstein | 26.11. von 11-17 Uhr | Gewerkschaftshaus (Willy Richter Saal)
Einladung zur:
Aktionskonferenz Stopp Ramstein
am Samstag, den 26.11. von 11-17 Uhr
im Gewerkschaftshaus (Willy Richter Saal)
Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 | 60329 Frankfurt am Main
Wir bitten um Anmeldung unter: info@ramstein-kampagne.eu.
Reiner Braun lädt zur Aktionskonferenz ein: https://youtu.be/QinnzYGdH8w
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,
„Wie geht es weiter? Was machen wir nächstes Jahr? Wie können wir noch mehr werden? Wie können die Aktionen noch bunter, kreativen und vielfältiger werden?“ – Immer wieder wurden diese und ähnliche Gedanken und Fragen in E-Mails, Gesprächen und Telefonaten nach den großen und erfolgreichen Aktionen in Ramstein im Juni 2016 geäußert.
Jetzt wollen wir gemeinsam beraten: Wie kann Ramstein 2017 aussehen? Der Koordinierungskreis schlägt für die Aktionen Stopp Ramstein 2017 nach intensiven eigenen Beratungen und Abstimmungen mit anderen sozialen Bewegungen dafür das Wochenende 8.-10.09.2017 vor.
Wir wollen ein Ende der Drohneneinsätze, eine Schließung der Satelliten-Relaisstation als ersten Schritt, um langfristig die gesamte Air Base geschlossen zu bekommen und in einem Konversionsprojekt, zivile statt militärische Arbeitsplätze zu schaffen.
Viele Ideen wurden geäußert, gesammelt und in örtlichen Initiativen diskutiert. Jetzt ist es Zeit zu beraten, was wir 2017 gemeinsam und solidarisch gestalten wollen. Daher möchten wir Euch einladen, mit uns am 26.11. in Frankfurt u.a. folgende Fragen auf der Aktionskonferenz zu beraten:
- Soll es wieder eine Demonstration sein oder eine Menschenkette?
- Welche Rolle kann Kultur spielen: Wollen wir ein großes Friedensfest?
- Wollen wir wieder ein großes Friedenscamp gemeinsam gestalten?
- Welche inhaltlichen Debatten wollen wir? Wie wollen wir miteinander auch die kontroversen Fragen diskutieren?
- Und dann nicht zuletzt: Wie soll das, was wir gemeinsam wollen, gemeinsam vorbereitet werden? Wer macht wo mit, bringt sich ein und wirbt für weitere Unterstützung?
Ihr alle seid herzliche eingeladen und bringt noch weitere mit. Gemeinsam können wir etwas Großes schaffen. Notwendig ist es angesichts von Drohnen, Krieg und Konfrontation allemal.
Für den Koordinierungskreis Stopp Ramstein
Reiner Braun
Pascal Luig
Tagesordnung der Aktionskonferenz:
11:00 Uhr | Begrüßung
Horst Trapp |
|
11:10 Uhr | Eröffnung und Moderation
Pascal Luig, Gunda Weidmüller |
|
11:15 Uhr | Einleitender Beitrag: Ramstein 2017
Reiner Braun |
|
11:35 Uhr | Diskussion | |
12:20 Uhr | Kommentierungen zur Stopp Ramstein Kampagne und Planung 2017
Karl-Heinz Peil |
|
13:00 Uhr | Diskussion | |
13:45 Uhr | Pause | |
14:30 Uhr | Arbeitsgemeinschaften (AGs) | |
AG1: Kommunikation und mediale Arbeit Moderation: Susan Bonath (angefragt), Jürgen Lutterkordt, Sabrina Lüllepop, Lucas Wirl AG2: Friedenscamp AG3: Vernetzung und Neugründung lokaler Stopp Ramstein Initiativen |
AG4: Inhaltliche Debatten: „Von deutschem Boden geht Krieg aus“, NATO Moderation: Klaus Hartmann, Kristine Karch, Karl-Heinz Peil, Elsa Rassbach
AG5: Strukturen, Veranstaltungen, Vernetzung mit anderen Kampagnen und Kongressvorbereitung AG6: Kultur |
|
16:00 Uhr | Berichte aus den AGs und Diskussion Moderation: Peter Jüriens, Renate Wanie |
|
16:50 Uhr | Zusammenfassung
Reiner Braun |
|
17:00 Uhr | Schluss |
Sie wünschen keine weiteren E-Mails? Newsletter abbestellen
—
Aktionsbüro Ramstein-Kampagne
Marienstraße 19/20
10117 Berlin
Tel.: 030 20 65 48 57
Fax: 030 31 99 66 89