Archiv der Kategorie: GEIST

Max Uthoff 2015 | Die Anstalt Jahresrückblick Max Uthoff und Claus von Wagner

Robert Friedman

Werbung

Vaccines and the Business of Birth

 VacTruth
 

Vaccines and the Business of Birth

Read Now!

Your Generous Gift Changes Lives

Your support can help bring important stories like the one you’re reading, which often go untold, to thousands of parents worldwide.

You can make a difference by donating to VacTruth.

 

VacTruth

info@vactruth.com

https://vactruth.com

Neuigkeit zur Petition: Glyphosat muss sofort verboten werden! Bitte teile diese Petition!

https://www.change.org/p/11924356/u/21796087

Sarah Wiener und die Deutsche Umwelthilfe e.V.

25. Okt. 2017 — Das Breitbandherbizid Glyphosat sorgt für eine Verarmung der Pflanzenwelt in unserer Landwirtschaft. Damit fällt nicht nur für Wildbienen sondern auch für andere Insekten die Ernährungsgrundlage weg. Auch zahlreichen heimischen Vogelarten wird die Nahrungsgrundlage entzogen. Gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe fordere ich deswegen das sofortige Verbot von Glyphosat innerhalb der EU. Auch der Einsatz anderer Herbizide muss massiv reduziert werden, um der Artenvielfalt wieder eine Chance zu geben. Bitte unterstütze uns dabei und teile diese Petition mit möglichst vielen Freunden!

Deine Sarah Wiener und das Team der Deutschen Umwelthilfe


 

 

[Impfentscheidung] Kommt die Impfpflicht? – Podiumsdiskussion zu Pro und Kontra

[Impfentscheidung] Kommt die Impfpflicht? – Podiumsdiskussion zu Pro und Kontra

hier können Sie auch meinen politischen Newsletter bestellen!

Inhalt:

  • DVD vom 12.  Stuttgarter Impfsymposium – Sonderaktion für Vorbesteller!
  • Kommt die Impfpflicht? – Podiumsteilnehmer sind sich uneins
  • Ökologie der Kindheit: Kongress mit Arno und André Stern
  • Die nächsten Demo-Termine für eine Freie Impfentscheidung
  • EU-Forscher warnen explizit vor Homöopathie
  • Monsanto-Lobbyisten dürfen nicht mehr ins EU-Parlament
  • Die Hölle für Allergiker? Aktuelle impf-report Ausgabe
  • Der impf-report räumt das Lager: Alle „weißen“ Ausgaben zum halben Preis!
  • Impfaufklärungs-Dokus zum Set-Preis!
  • Verschiedenes


(ht) Die Vorträge und die Podiumsdiskussion auf dem 12. Stuttgarter Impfsymposium werden voraussichtlich ab Anfang November lieferbar sein. Vorbesteller erhalten eine DVD mit drei Vorträgen zum Thema „Fehldiagnose Ebola“ gratis dazu. Weitere Infos und Bestellung


(ht) Das diesjährige Stuttgarter Impfsymposium stand ganz unter dem Eindruck der in vielen Ländern verschärften Impfgesetzgebungen. Z. B. wurde soeben in Italien die Impfpflicht drastisch ausgeweitet, in Frankreich steht dies kurz bevor und aus der ganzen Welt erhalten wir besorgniserregende Meldungen über Zwangsmaßnahmen gegen impfkritische Eltern.

So überschattete die Frage, ob auch in Deutschland in den nächsten vier Regierungsjahren eine Impfpflicht zu erwarten sei, alle Vorträge des Symposiums. Eine abschließende Podiumsdiskussion packte das Thema dann direkt bei den Hörnern.

Der allgemeine Tenor der Podiumsteilnehmer war, dass eine Impfpflicht in Deutschland sowohl aus rechtlichen wie auch aus sachlichen Erwägungen heraus eigentlich gar nicht möglich sei. Jedoch zeige die Rechtspraxis in Deutschland und natürlich auch in anderen EU-Ländern, dass man sich nicht darauf verlassen könne.

Womit alle Diskussionsteilnehmer mehr oder weniger rechnen, ist eine weitere Verschärfung des Impf-Mobbings. Viele Eltern würden die derzeitige Situation bereits als Quasi-Impfpflicht wahrnehmen und diese Tendenz werde sich mit zunehmendem Impf-Mobbing weiter verstärken.

Auf die Frage, was Eltern und kritische Mediziner denn tun könnten, um gegen diese Impfpolitik vorzugehen, wurden verschiedene Ansätze diskutiert, z. B. die Erhöhung der Melderaten von Impfkomplikationen, die öffentliche Thematisierung der Haftungsbefreiung für Impfstoffhersteller oder die fehlenden wissenschaftlichen Beweise für die Existenz einer „Herdenimmunität“.

Sei ein Sandkorn im Getriebe der Impfmaschinerie

Es zeigte sich eine gewisse Ratlosigkeit, mit welcher Strategie man der allgemeinen Tendenz zu mehr Zwangsmaßnahmen gemeinsam begegnen könnte. Einig waren sich sämtliche Podiumsteilnehmer darin, dass sich alle impfkritischen Eltern möglichst lokal mit Gleichgesinnten vernetzen sollten, um so gestärkt in ihrem Alltag als ein „Sandkorn im Getriebe“ der Impfmaschinerie agieren zu können.

Hans U. P. Tolzin, Organisator des Symposiums, drückte seine Besorgnis aus, dass sich die Mehrheit der impfkritischen Eltern offenbar darauf verlasse, dass die wenigen aktiven und öffentlich sichtbaren Impfkritiker sich der Problematik schon annehmen würden. Dies sei jedoch ein Trugschluss. Ein Ende des Impf-Mobbings sei nur durch eine gemeinsame Anstrengung aller zu erreichen.

Wie eine kurze Umfrage bei den Teilnehmern des Symposiums zutage brachte, war ein bemerkenswert hoher Anteil der Anwesenden – trotz eines starken Bedürfnisses – bisher nicht mit Gleichgesinnten lokal vernetzt.

Deshalb erging vom Veranstalter am Schluss des Symposiums der Hinweis, dass in Deutschland derzeit etwa 80 impfkritische Elternstammtische existieren, welche leicht über die Webseite http://www.impfkritik.de/stammtische gefunden und kontaktiert werden könnten.

Der soziale Druck auf impfkritische Eltern sei wesentlich leichter auszuhalten, wenn man Gleichgesinnte neben sich habe. So könne man auch gemeinsam besser konkret gegen Impf-Mobbing vorgehen, als wenn man alleine wäre.
Weitere Infos zum Symposium


Am 25. November tagt in der Nähe von Wien ein außergewöhnlicher Kongress zum Thema Kindererziehung. Nein, eigentlich müsste es ja Kinderbeziehung heißen, denn es geht mehr um Beziehung als darum, was Erwachsene denken, dass Kinder brauchen. Referenten: Arno Stern, André Stern, Ing. Dr. Erwin Thoma, Katia Saalfrank. Weitere Infos


Die nächsten Demo-Termine für Freie Impfentscheidung
Bitte schon mal vormerken:
Hamburg, 4. Nov. 2017: Lichterzug
– Nürnberg, 16. Juni 2018: Großdemo


Der wissenschaftliche Beirat der Europäischen Akademien hält Homöopathie für gesundheitsschädlich. Vielleicht sollte man die Mitglieder dieses Beirats einmal auf ihre Interessenkonflikte hin untersuchen? Denn von solchen Fake-News profitieren vor allem die globalen Pharmakonzerne – auf Kosten unserer Gesundheit. Diese Meldung zeigt aber einmal mehr, womit wir in naher Zukunft zu rechnen haben, wenn sich in der Bevölkerung nicht langsam Widerstand formiert: Mit einer Pharmadiktatur! Zur Meldung


(ht) Dass sich viele globale Konzerne mehr oder weniger außerhalb der Gesetze sehen, ist sicherlich für viele Leser meines Newsletters nichts Neues. Doch im Falle des kriminellen Pestizid-Herstellers Monsanto hatte dies jetzt auch mal eine gewisse Konsequenz:

„Weil Monsanto nicht zu einer Anhörung erscheint, dürfen Lobbyisten des Konzerns das Europaparlament nicht mehr betreten. Denn es gibt immer noch Unklarheiten bei der Beurteilung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat“ schreibt die WELT online.

In Frankreich wollte die Regierung sogar Glyphosat verbieten. Doch kurz nach der Bekanntmachung wurde sie teilweise schon wieder zurückgezogen – wieder einmal ein Erfolg von Monsantos kompromissloser Lobbyarbeit?

Nachdem europäische Bürgerinitiativen kürzlich 1,1 Mio. Unterschriften für ein Glyphosat-Verbot gesammelt hatten, wird das Pestizid zwangsweise wieder Thema des EU-Parlaments. Und die – traditionell konzernfreundliche – EU-Kommission muss Stellung beziehen.

Doch wirklich zu entscheiden hat das EU-Parlament nichts. Es darf allenfalls Bedenken anmelden und meckern (Video dazu) – die Entscheidungen fällt die EU-Kommission. Die Weigerung Monsantos, vor dem – von den europäischen Bürgern direkt gewähltem – EU-Parlament zu erscheinen, hat also wahrscheinlich letztlich doch keine ernsthaften Folgen.

Inzwischen hat ein offizielles Gutachten festgestellt, dass das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) bei der Persilschein-Bewertung von Glyphosat einfach bei Monsanto-Publikationen abgeschrieben hat. Das Gutachten spricht sogar von einem Plagiat!

Währenddessen fährt Monsanto – ungerührt von aller öffentlicher Kritik – weiter Rekordergebnisse ein.

Ist das nicht eine verrückte Welt?


(ht) Der Hauptartikel dieser Ausgabe beschäftigt sich mit den Ergebnissen neuer Impfstoff-Untersuchungen, die insbesondere für Allergiker von großem Interesse sein könnten.

Weitere Themen sind unter anderem:

  • die VAXXED-Kinotour mit Dr. Andrew Wakefield in Deutschland
  • die aktuellen Bestrebungen europäischer Länder, die Impfpflicht zu verschärfen bzw. einzuführen
  • naturheilkundliche Wege der Behandlung und Vorsorge.

Es handelt sich um eine Doppelausgabe mit standardmäßig 64 Seiten Umfang plus einer Video-DVD mit dem aktuellen Vortrag „Impfen – Menschenrecht oder Körperverletzung“ von Hans U. P. Tolzin.

Weitere Infos      Direkt zum Webshop


(ht) Der Tolzin-Verlag räumt sein Lager an älteren Ausgaben der Zeitschrift impf-report. Alle „weißen“ Ausgaben sind ab sofort zum halben Preis erhältlich. Schauen Sie doch mal in unserem Webshop vorbei, vielleicht gibt es ja die eine oder andere Ausgabe, die Sie interessiert? Nur solange Vorrat reicht! – Zum Webshop

Außerdem hat der Kopp-Verlag den Bestseller „Die Impf-Illusion“ von Dr. Suzanne Humphries im Preis radikal gesenkt. Statt bisher € 22,95 ist das gebundene Buch jetzt für € 9,95 Euro erhältlich. „Die Impf-Illusion“ ist eines der besten industrieunabhängigen Nachschlagewerke zum Impfthema.

Wir haben für unsere Kunden und Freunde etliche Exemplare auf Lager genommen. Zum Webshop

Sonstige Hinweise


www.impfkritik.de | www.impf-report.de  | redaktion@impf-report.de

Dieser Newsletter ist ein kostenloser Service des freien Journalisten Hans U. P. Tolzin, Widdersteinstr. 8, D-71083 Herrenberg, redaktion@impf-report.de, Fon 07032/784 849-1, Fax -2. Alle Informationen sind nach dem besten Wissen und Gewissen zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass ich dennoch keine Verantwortung für gesundheitliche Entscheidungen übernehmen kann, die sich auf diesen Newsletter und die verlinkten Seiten berufen. Bitte prüfen Sie vor jeder gesundheitlichen Entscheidung sorgfältig, welche Informationen Relevanz für Sie besitzen und beraten Sie sich mit dem Arzt oder Heilpraktiker Ihres Vertrauens.
Nicht mehr interessiert? abbestellen

Mitmachen: Volksentscheid jetzt!

Jetzt ist die Zeit: Volksentscheid.
Bundesweit.
Um den Newsletter online zu lesen,
klicken Sie bitte hier .

Die Bundestagswahl ist vorbei – und für die nächsten vier Jahre bleibt uns Bürgerinnen und Bürgern in vielen Fragen nur die Zuschauerrolle in unserer Demokratie. Das wollen wir ändern: Wir wollen unsere Stimme nicht nur abgeben, wir wollen sie behalten! In einem großen Bündnis setzen wir uns deshalb für die Einführung bundesweiter Volksentscheide ein. Unterstützen Sie uns jetzt dabei:

Jetzt Petition unterzeichnen!

Hallo und guten Tag, 

vor einiger Zeit unterhielt ich mich sehr offen mit einer Abgeordneten über Themen wie Hygienekontrollen in Lebensmittelbetrieben und die Forderung nach mehr Transparenz. Die Abgeordnete sagte mir, ich habe zwar gute Argumente, aber wahrscheinlich werde sie sich nicht für diese Anliegen stark machen können. Denn in ihrem Wahlkreis kämen nicht die Bürgerinnen und Bürger zu ihr ins Büro, sondern die Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft – und mit diesen würde sie dann Ärger bekommen. Solche Momente sind es, die mich zu der Überzeugung bringen: Wir brauchen mehr direkte Demokratie! Bereits die Möglichkeit, dass wir zwischen den Wahlen über Sachfragen abstimmen könnten, würde vieles in der politischen Diskussion verändern. Wir Verbraucherinnen und Verbraucher müssten dann ganz anders einbezogen werden!

In einem Bündnis aus rund 30 zivilgesellschaftlichen Organisationen wollen wir erreichen, dass in Deutschland direkte Demokratie auf Bundesebene möglich wird. Wir wissen: Viele Menschen stehen Volksentscheiden skeptisch gegenüber. Vielleicht fallen auch Ihnen gleich viele Argumente dagegen ein. Auch wir bei foodwatch waren sehr skeptisch, als wir begannen, uns intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Könnten solche Abstimmungen nicht zum Beispiel von radikalen Kräften ausgenutzt werden, um dadurch die Rechte von Minderheiten einzuschränken? Im Modell unserer Partner von der Organisation Mehr Demokratie, die diese Kampagne initiiert haben, wäre das ausgeschlossen – und zwar bevor es überhaupt zu einem Volksentscheid kommt. Denn Initiativen, die die Rechte von Minderheiten einschränken würden oder zum Beispiel die Einführung der Todesstrafe zum Ziel hätten, würden vom Bundesverfassungsgericht geprüft und gar nicht erst zur Abstimmung zugelassen, denn sie verstießen eindeutig gegen unser Grundgesetz.

Wussten Sie, dass es in allen EU-Staaten auf nationaler Ebene Elemente direkter Demokratie gibt, nur nicht in Deutschland? Wir meinen, das sollte sich ändern – nicht zuletzt, um den Lobbyeinfluss zu begrenzen. Appellieren Sie jetzt mit uns an die künftige Bundesregierung, sich in ihrem Koalitionsvertrag auf die Einführung bundesweiter Volksentscheide festzulegen:

Hier mitmachen

Wie wichtig mehr Bürgerbeteiligung ist, zeigt gerade die Verbraucherpolitik. Zu oft werden Themen, die uns Verbraucherinnen und Verbrauchern wichtig sind, von Parlamentariern nicht aufgegriffen. Und allzu oft werden die Interessen der Wirtschaft über unsere gestellt, ökologische oder soziale Belange untergeordnet – denken Sie an den Wunsch nach transparenter Lebensmittelkennzeichnung, an die Frage der Tierhaltung oder an verfehlte Freihandelsabkommen.

Es bereitet uns ernsthafte Sorgen, dass die Alltagsprobleme der Menschen auch in Zukunft nicht ausreichend aufgegriffen werden könnten – denn genau das entfremdet Wähler von Gewählten, es sorgt für eine wachsende Demokratiemüdigkeit und stärkt radikale Kräfte, die die Enttäuschung für ihre Zwecke missbrauchen. Mit meinen Kolleginnen und Kollegen bei foodwatch habe ich viel darüber nachgedacht, wie sich das ändern ließe. Eine Antwort lautet: Mehr direkte Demokratie wagen, das könnte helfen. Wir sind davon überzeugt, dass Volksabstimmungen unserer Demokratie äußerst gut tun würden. Deshalb wollen wir erreichen, dass sich die künftige Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag darauf festlegt, Volksentscheide auf Bundesebene einzuführen. Bitte unterstützen Sie diese Forderung jetzt mit unserem E-Mail-Appell:

Jetzt unterstützen

Wahrscheinlich haben auch Sie am Sonntag die Ergebnisse der Bundestagswahl mit Spannung verfolgt. Mir persönlich ist die Wahlentscheidung in diesem Jahr so schwer gefallen wie noch nie. Wie ging es Ihnen: Haben Sie eine Partei voller Überzeugung gewählt? Oder wussten auch Sie nicht so recht, wo Sie Ihr Kreuz machen sollten? Womöglich sind einige von Ihnen deshalb auch gar nicht zur Wahl gegangen. Oder Sie haben nach einem „Kompromiss“ gesucht, einer Partei, die die größte Schnittmenge mit Ihren eigenen Überzeugungen bietet. 100 Prozent Übereinstimmung, das gibt es selten mit einem Parteiprogramm.

Mir fällt es gerade deshalb so schwer zu akzeptieren, dass es das jetzt gewesen sein soll mit unserer demokratischen Beteiligung für die nächsten vier Jahre. Was auch immer die künftige Bundesregierung beschließen, der neue Bundestag verabschieden wird: Wir Bürgerinnen und Bürger werden dazu nicht mehr gefragt. Erst in vier Jahren dürfen wir wieder wählen, unser Einfluss auf Sachfragen ist damit stark begrenzt. Und womöglich soll jetzt auch noch die Wahlperiode auf fünf Jahre verlängert werden…

Natürlich kann auch niemand garantieren, dass Volksentscheide immer nur die „besten“ Ergebnisse liefern – die direkte Demokratie ist nicht perfekt, aber gerade das ist unsere repräsentative Demokratie eben auch nicht. Aber wenn beides zusammen kommt, halten wir das für eine echte Verbesserung. Volksentscheide sorgen für Beteiligung, sie unterstützen das Vertrauen in die Demokratie und stärken damit die Parlamente. Bitte unterstützen Sie deshalb jetzt unseren Appell für bundesweite Volksentscheide:

Hier unterzeichnen

Vielen Dank und herzliche Grüße
Unterschrift Martin Rücker
Martin Rücker
Geschäftsführer foodwatch Deutschland

PS: Wussten Sie, dass foodwatch unabhängig ist von Staat und Lebensmittelwirtschaft und sich aus Förderbeiträgen und Spenden finanziert? Unsere Arbeit ist nur möglich durch die Unterstützung unserer vielen tausend Mitglieder. Seien auch Sie dabei und werden Sie jetzt Förderin/Förderer von foodwatch:

www.foodwatch.de/mitglied-werden

Weiterführende Informationen und Quellen:
Informationsbroschüre mit Pro- und Contra-Argumenten zu Volksentscheiden, herausgegeben von unseren Partnern von Mehr Demokratie e.V.
Impressum

Herausgeber: foodwatch e.V., Brunnenstr. 181, 10119 Berlin, Deutschland
E-Mail: aktuell@foodwatch.de
Info-Telefon: 030 – 28 09 39 95
foodwatch ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin, VR 21908 B, AG Charlottenburg
Geschäftsführer sind Dr. Thilo Bode und Martin Rücker.

Petition richtet sich an United Nations António Guterres (Secretary-General of the United Nations): … Deutschland will den Friedensvertrag!

https://www.change.org/p/deutschland-will-den-friedensvertrag

Deutschland hat nach über 100 Jahren Krieg immer noch keinen Friedensvertrag. Seit dem 01.08.1914 steht die Welt mit Deutschland im Krieg oder im Waffenstillstand. Der Weltkrieg wurde völkerrechtlich niemals beendet, weshalb es möglich ist, dass betroffene Staaten auch untereinander nahezu weltweit ohne Kriegserklärungen in Konflikte verwickelt werden können und damit Millionen Menschen durch Flucht und Vertreibung ihre Heimat verlieren. Bitte stimmen Sie für den Friedensvertrag und unterstützen Sie aktiv, durch einmal unterzeichnen und zweimal teilen, diese Initiative für den Weltfrieden.

Diese Petition wird versendet an:

  • United Nations
    António Guterres (Secretary-General of the United Nations)

Neue Aktion: Rettet die Vögel!

08.06.2017

Ihr Newsletter vom Umweltinstitut – unabhängig, kritisch, engagiert.

Spenden  |  Fördermitglied werden  |  Über uns  |  Kontakt

Braunkehlen, Foto: Frank Vasser

Jetzt mitmachen: Rettet die Vögel!

Direkt zur Aktion!

Liebe Freundinnen und Freunde des Umweltinstituts,

Deutschlands Vogelwelt ist in Gefahr: Fast drei Viertel der einheimischen Vogelarten der Äcker und Wiesen sind vom Aussterben bedroht oder gelten als gefährdet. Zu den betroffenen Arten gehört auch das Braunkehlchen – der Vogel auf unserem Bild. Seit 1990 ist sein Bestand um 63 % zurückgegangen.

Hauptverantwortlich für das dramatische Artensterben unter den Feldvögeln ist die industrielle Landwirtschaft. Der intensive Einsatz von Unkrautkillern wie Glyphosat und von Insektiziden vernichtet die Nahrungsgrundlage der Vögel. Ausgeräumte Agrarlandschaften, in denen auf vielen Hektar nur noch Mais oder Getreide wächst, bieten keinen Lebensraum für Braunkehlchen & Co. Selbst die Bundesregierung sieht inzwischen „erheblichen Handlungsbedarf“. Doch bisher tut sie nichts, um das Vogelsterben aufzuhalten.

Damit sich das ändert, braucht es jetzt Druck von uns Bürgerinnen und Bürgern. Beteiligen Sie sich deshalb jetzt an unserer neuen Online-Aktion und fordern Sie von Umweltministerin Hendricks und Landwirtschaftsminister Schmidt: „Rettet die Vögel!“

Jetzt mitmachen!

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Team des Umweltinstitut München

Auf Ihren Beitrag kommt es an
Markus Bogner ist Bio-Bauer aus Leidenschaft. In seinem Buch „Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen“ zeigt er Alternativen zur industriellen Landwirtschaft auf. Unterstützen Sie jetzt unsere Arbeit dauerhaft als Fördermitglied und wir bedanken uns bei Ihnen mit seinem Buch oder einer unserer anderen attraktiven Prämien Ihrer Wahl.
Jetzt Fördermitglied werden
Fördermitglied werden!
Online spenden!
oder schnell und bequem per

Termin
2. – 6. August 2017
in der Bundesakademie Wolfenbüttel
Sommerakademie „Atomares Erbe“

Das Fachportal „Atommüllreport“ veranstaltet im August eine Sommerakademie zum Thema „Atomares Erbe – Herausforderungen für die nächste Generation“. Ziel ist es, junge AkademikerInnen und StudentInnen für die Hinterlassenschaften des Atomzeitalters zu interessieren, sie in die Atommülldebatte einzubinden und zum aktiven Mitmachen zu bewegen. Ausgewiesene ExpertInnen geben eine Einführung in die Probleme bei Umgang und Lagerung radioaktiver Abfälle und zeigen berufliche Perspektiven auf.
Das Umweltinstitut unterstützt diese Veranstaltung.

Anmeldung unter: info@atommuellreport.de
Bewerbungsschluss: 15. Juni 2017

Umweltinstitut München e.V.
Landwehrstr. 64 a • 80336 München
E-Mail: info@umweltinstitut.org
Spendenkonto
Kto. 8831101, BLZ 70020500
IBAN: DE 70 7002 0500 0008 8311 01 • BIC: BFSWDE33MUE

Bank für Sozialwirtschaft München

[Impfentscheidung] VAXXED auf DVD: Jetzt vorbestellen! Bonus-DVD bis 31. Mai!

[Impfentscheidung] VAXXED auf DVD: Jetzt vorbestellen! Bonus-DVD bis 31. Mai!

hier können Sie auch meinen politischen Newsletter bestellen!
Inhalt:

  • VAXXED auf DVD: Jetzt vorbestellen – Bonus DVD bis 31. Mai !!!
  • VAXXED – Public Screening in Cannes? Crowdfunding-Aktion
  • Wien: Über 500 Personen bei Demo für Impffreiheit
  • Wie heilt man ein krankes Gesundheitssystem? (Video)
  • Stuttgarter Impfsymposium 2017 wieder mit Andrew Wakefield!
  • Weitere empfehlenswerte Dokumentarfilme zur Impfproblematik
  • Aktuelle Meldungen
  • Die nächsten Veranstaltungen
  • Sonstige Hinweise

VAXXED auf DVD: Jetzt vorbestellen !
Bonus-DVD bis 31. Mai !!!


(ht) VAXXED, eine aufrüttelnde Dokumentation über die systematische Vertuschung eines Zusammenhangs zwischen der MMR-Impfung und der Entstehung von Autismus durch die US-Seuchenbehörde CDC, ist wohl der umstrittenste Film des Jahres. Da es juristisch offenbar keine Handhabe gegen seinen Inhalt gab, wurde mit aller Macht versucht, mit Hilfe von Gegenkampagnen durch offenbar bezahlte Mietmäuler die Aufführung in zahlreichen Kinos zu verhindern. VAXXED kann jetzt auf DVD, als 2-disc-Special-Edition und auf Blue-ray vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt, sobald die DVDs und Blue-rays lieferbar sind – angekündigt ist im Laufe des Juni 2017.

Für alle Vorbestellungen, die bis einschließlich 31. Mai eingehen, bietet der Tolzin Verlag einen ganz besonderen kostenlosen Zusatzbonus:

Der Video-Vortrag „Die Masern-Lüge“ wird in einer neuen Kartonhüllen-Version (Wert: € 9,90) gratis der DVD beigelegt!

Bestell-Varianten und Preise

DVD-Version
Best.-Nr. BUN-172
€ 14,95

DVD-Version 2-disc-Special Edition
Best.-Nr. BUN-173
€ 19,95

Blue-ray Version
Best.-Nr. BUN-174
€ 16,95

Jeweils mit DVD „Die Masern-Lüge“ als Gratis-Zugabe (Nur bis 31. Mai 2017!)

Die DVD „Die Masern-Lüge“ (Best.-Nr. DVD-175) kann natürlich auch separat bestellt werden. Für aktive Impfaufklärer gibt es interessante Mengenrabatte!

VAXXED – Public Screening in Cannes?
Crowdfunding-Aktion


(ht) Die belgische Journalistin Senta Depuydt, selbst Mutter eines ehemals an Autismus leidenden Sohnes, organisiert derzeit eine kostenlose öffentliche Vorführung von VAXXED im Rahmen des diesjährigen Filmfestivals in Cannes. Auf diese Weise möchte sie die weltweite Zensur des Films umgehen. Senta hat auch die VAXXED-Vorführungen in Brüssel und in Paris organisiert – beide Aufführungen waren zensiert worden.
Für das „Public Screening“ in Cannes soll ein privates Strand-Grundstück angemietet werden, das bereits für ähnliche Aufführungen verwendet wurde.

Von den notwendigen 10.000 Euro sind bisher über 5.000 Euro an Spenden eingegangen. Senta freut sich über jede finanzielle Unterstützung, die sie bekommen kann. Der jeweils aktuelle Stand des Geldeingangs kann auf dieser Crowdfunding-Webseite eingesehen werden: https://www.lepotcommun.fr/pot/9oomvwv3

Neben der eigentlichen Aufführung sind Stellungnahmen der Verleihfirmen von VAXXED angekündigt. Außerdem soll der Trailer von MAN MADE EPIDEMIC gezeigt werden, eine weitere unabhängige Dokumentation über Autismus nach MMR-Impfungen, die von mehreren Filmfestivals und Kinos kurzfristig wieder zurückgezogen wurde. Natalie Beer, die Regisseurin von MAN MADE EPIDEMIC wird über ihre Erfahrungen berichten.

Weitere Infos:
Senta Depuydt
+ 32 496 265 734
sentadepuydt@hotmail.com

Wien: Über 500 Personen bei Demo
für Impffreiheit


Wien (OTS) – Über 550 Menschen aus Österreich kamen am 06.05.17 nach Wien zur Demo gegen Impfzwang. Es gab keinerlei Unterstützung für die Teilnehmer, alle sind freiwillig und auf eigene Kosten angereist.
Um eine Arbeit im Spital oder eine Stelle in Kindergärten und in Schulen zu bekommen, sind neuerdings Impfungen vorzuweisen. Aegis Österreich, Plattform für impfkritische Menschen, weist darauf hin, dass eine Impfung eine medizinische Behandlung ist. Dazu muss der „Patient“ nach umfassender Aufklärung freiwillig zustimmen. Zur Impfung unter diesen Voraussetzungen zu nötigen, ist ein klarer Verstoß gegen die Menschenrechte. Impfbefürworter argumentieren, Masern wären im Zunehmen, entspricht nicht den Zahlen aus dem BM für Gesundheit. Seit dem wärmeren März und April sind die Masern wieder abgeflaut. (…) hier weiterlesen

Wie heilt man ein krankes Gesundheitssystem? (Video)


Hans U. P. Tolzin ist Medizin-Journalist, gesundheitspolitischer Sprecher der Deutschen Mitte (DM) und Spitzenkandidat der DM Baden-Württemberg für die Bundestagswahl am 24. Sept. 2017. In diesem Vortrag erklärt er, was genau in unserem Gesundheitssystem schief läuft – und was die Deutsche Mitte als Regierungspartei konkret an diesem System verändern würde.
Zum Video

Dr. Andrew Wakefield kommt wieder!
Zum 12. Stuttgarter Impfsymposium!


Programm

  • Dr. med. Andrew Wakefield
    Acht Monate Trump: Was hat sich an der Impfpolitik der USA bisher verändert?

  • Rechtsanwältin Barbara Jöstlein
    Schütteltrauma oder Impfschaden? – Gewebeblutungen nach Impfungen und erlebte Rechtspraxis

  • Prof. Dr. Dr. phil. Harald Walach
    Wissenschaftlichkeit und Rationalität in der Medizin

  • Dr. med. vet. Jutta Ziegler
    Sinn und Unsinn von Tierimpfungen

  • Angelika Müller
    UNgeimpfte sind gesünder! – Neues von der KiGGS-Studie

  • Hans U. P. Tolzin
    Das Ende der Impfaufklärung

    Nach dem Abendessen entweder gemütlicher Ausklang oder eine Vorführung von des Dokumentarfilms VAXXED, mit einer Frage-Antwort-Runde mit Dr. Andrew Wakefield. Das Sonntagsprogramm entfällt wegen dem Wahlsonntag.

Das Stuttgarter Impfsymposium ist nicht nur eine Möglichkeit, sich bei der Impfdiskussion auf den aktuellen Stand zu bringen, sondern auch eine sehr gute Gelegenheit, sich mit anderen aktiven Impfaufklärern auszutauschen.

Frühbucher-Rabatt bis 1. Juli 2017!

Anmeldeformular

Video-Mitschnitt des 11. Stuttgarter Impfsymposiums 2016

Weitere empfehlenswerte
Dokumentarfilme zur Impfproblematik

(ht) Neben VAXXED gibt es im Moment zwei weitere aktuelle Filme in deutscher Sprache, die gegen das unausgesprochene 11. Gebot der Impfstoffhersteller „Du sollt das Impfen nicht hinterfragen!“ verstoßen.

  • VAXXED: Ist derzeit nur im Kino zu sehen. Die DVD ist für spätestens bis Ende des Jahres angekündigt   aktuelle Kinotermine
  • MAN MADE EPIDEMIC: Ist als Videostream und auf DVD erhältlich
  • THE GREATER GOOD: ist auf DVD erhältlich

Das unausgesprochene 11. Gebot, nämlich das Impfen unter keinen Umständen hinterfragen zu dürfen, kommt einem Denkverbot gleich. Es dient alleine den Herstellern – die übrigens von jeder Haftung für ihre Produkte befreit sind. Warum ist das nötig, wenn ihre Impfstoffe doch so sicher sind?

Aktuelle Neuerscheinungen

Die nächsten Vorträge, Filmaufführungen und Stammtischtermine

Termine, Termine, Termine

Sonstige Hinweise


www.impfkritik.de | www.impf-report.de  | redaktion@impf-report.de

Dieser Newsletter ist ein kostenloser Service des freien Journalisten Hans U. P. Tolzin, Widdersteinstr. 8, D-71083 Herrenberg, redaktion@impf-report.de, Fon 07032/784 849-1, Fax -2. Alle Informationen sind nach dem besten Wissen und Gewissen zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass ich dennoch keine Verantwortung für gesundheitliche Entscheidungen übernehmen kann, die sich auf diesen Newsletter und die verlinkten Seiten berufen. Bitte prüfen Sie vor jeder gesundheitlichen Entscheidung sorgfältig, welche Informationen Relevanz für Sie besitzen und beraten Sie sich mit dem Arzt oder Heilpraktiker Ihres Vertrauens.
Nicht mehr interessiert? abbestellen