Archiv der Kategorie: GESCHENK

Bundesverdienstkreuz für die Initiatorin der CETA-Klage: Frau Marianne Grimmenstein

https://www.change.org/p/bundesverdienstkreuz-f%C3%BCr-die-initiatorin-der-ceta-klage-frau-marianne-grimmenstein

Sehr geehrter Herr Bundespräsident Gauck, sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Kraft,

ich ersuche Sie beide, Frau Marianne Grimmenstein für ihre herausragenden Verdienste um unser Land und um unsere Demokratie mit dem Bundesverdienstkreuz auszuzeichnen.

Ich selbst hatte die Gelegenheit, Frau Grimmenstein auf einer Podiumsdiskussion in Tübingen (direkt am Tage des BVerfG-Urteils) und auf einer weiteren Veranstaltung persönlich kennen und schätzen zu lernen. Besonders fasziniert hat mich, mit welch unermüdlichem Einsatz Frau Grimmenstein mit knapp 70 Jahren – anfangs als Einzelkämpferin – für die gute Sache kämpft, insbesondere auch lange bevor ihre CETA-Bürgerklage in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt ist.

Wie extrem schwierig es ist, eine breite Masse für Politik zu interessieren, habe ich am eigenen Leibe erfahren, als ich vor rund 2 Jahren auf dem Neubrandenburger Marktplatz – wenig erfolgreich und recht enttäuschend – Unterschriften gegen TTIP gesammelt bzw. als ich vor wenigen Monaten eine Petition gegen TTIP (www.change.org/TTIP-Petition…) gestartet hatte. Frau Grimmenstein hat – trotz diverser Rückschläge – immer an das große Ganze geglaubt und sich nie von ihren hehren Zielen abbringen lassen.

Ungeachtet meiner persönlichen Wertschätzung hat sich Frau Grimmenstein in besonderer Weise um das Wohl unseres Staates und um unsere Demokratie verdient gemacht.

1.      Schadenbegrenzung zugunsten unseres Staates

Weit vor allen anderen (NGOs) hat Frau Grimmenstein unermüdlich auf die Risiken und Gefahren des bereits weitgehend beschlossenen CETA-Abkommens aufmerksam gemacht und mit einer bislang einmaligen Bürgerklage den Protest gegen CETA ins Rollen gebracht, dem sich erst wesentlich später andere Organisationen und Parteien angeschlossen haben.

Mit großem Erfolg, denn das Bundesverfassungsgericht hat am 13.10.2016 ganz entscheidende Punkte des CETA-Vertrages für verfassungswidrig erklärt (siehe dazu www.spiegel.de/bundesverfassungsgericht-billigt-ceta-mit-auflagen…).

Außerdem hat das BVerfG angeordnet, dass Deutschland eine völkerrechtlich verbindliche Erklärung abgeben müsse, mittels derer Deutschland aus CETA jederzeit wieder aussteigen könne, sofern es dazu durch ein abschließendes Urteil des BVerfG aufgefordert wird.

Damit hat Frau Grimmenstein einstweilen großen Schaden von unserem Land abgewandt und maßgeblich dazu beigetragen, dass die Verfassungsmäßigkeit von CETA nunmehr in einem Hauptsacheverfahren vor dem BVerfG überprüft wird.

2.      Aber auch der Nutzen für unsere Demokratie ist nicht zu unterschätzen

Nicht nur, dass der in die Kritik geratene CETA-Ausschuss ohne deutsche Mitsprache nicht mehr – allen demokratischen und rechtsstaatlichen Prinzipien zuwider – Entscheidungen treffen darf, auch hat Frau Grimmenstein uns allen wieder den Glauben an die Demokratiefähigkeit unseres Staates bzw. unserer Zivilgesellschaft zurückgegeben.

Denn die viel beklagte Politikverdrossenheit und das beängstigende Erstarken rechtspopulistischer Tendenzen basiert u.a. auf dem (subjektivem) Empfinden, dass man als Bürger*in gegen „die da oben“ nichts ausrichten kann.

Frau Grimmenstein hat diese Stimmen eines Besseren gelehrt. Ihre Bürgerklage hat auf eindrucksvolle Weise aufgezeigt, dass jede(r) Bürger*in sehr wohl etwas in unserem Staat ausrichten und bewegen kann – sei es im Kleinen wie im Großen.

Dafür gebührt Ihr unser aller Dank. Auch wenn manche in der Sache (CETA) anderer Meinung sein mögen, so ist unsere Demokratie durch ihren beharrlichen und tatkräftigen Einsatz auf jeden Fall maßgeblich gestärkt worden.

Daher sollten die bemerkenswerten Verdienste von Frau Grimmenstein – gleich wie das Hauptsacheverfahren schlussendlich ausgehen mag – angemessen gewürdigt werden.

Daher schlage ich Frau Grimmenstein für das Bundesverdienstkreuz vor und hoffe, dass dieses Ansinnen von vielen Bürger*innen unterstützt wird – damit ein Zeichen gesetzt wird, dass bürgerliches Engagement – insbesondere auch in der heutigen Zeit – Anerkennung und Beachtung findet.

17091 Breesen, den 16.12.2016

Georg-Maria Austermann

Foto: Martin Lehr | Change.org

Diese Petition wird versendet an:

  • Herr Bundespräsident Gauck
  • Frau Ministerpräsidentin Kraft
Werbung

Nur noch 1 Tag- Preis der Herzlosigkeit für Bogner- Wir stellen ein!

 Deutsches Tierschutzbüro
Newsletter  18. Dezember 2016
Online ansehen  •   Weiterleiten   •  Tieren helfen

 

Preis der Herzlosigkeit für Bogner

 Preis der Herzlosigkeit 2016 geht an Willy Bogner!

https://www.tierschutzbuero.de/foerderschaft/

https://www.tierschutzbuero.de/spenden/index.html

Wir nominieren Willy Bogner zum herzlosesten Menschen in diesem Jahr, weil sein Modeunternehmen mit Pelz von gequälten Tieren handelt und keinerlei Einsicht zeigt, sich aus dem Pelzgeschäft zurückzuziehen. Seit zwei Jahren versuchen wir mit dem Modelabel in Kontakt zu treten, doch abgesehen von juristischen Auseinandersetzungen kam bisher leider kein konstruktiver Dialog zustande. Bundesweit haben wir in den vergangenen Wochen vor den Bogner-Filialen protestiert. Dabei informierten wir über mehrere hunderte Passanten und Bognerkunden über Pelz. Diese waren überrascht und schockiert, dass Bogner immer noch Echtpelz im Sortiment führt. Denn für ein kleines Accessoire am Kapuzenkragen oder an einer Mütze, müssen Millionen Pelztiere weltweit unter grausamen Haltungsbedingungen leiden. Aus diesem Grund stiegen bereits unzählige Firmen aus dem Pelzgeschäft aus, nur Bogner zeigt sich weiterhin herzlos und handelt bewusst weiter mit den Fellen gequälter Tiere.

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit und unsere Kampagne mit einer Spende, damit wir uns weiterhin für die Rechte von Pelztieren einsetzen können!

Jetzt den Tierschutzkalender bestellen
Nur noch 1 Tag: Sichern Sie sich noch schnell unseren Tierschutzkalender für 2017!
Weihnachten naht und mit unserem Tierschutzkalender für 2017 bieten wir Ihnen ein ideales Geschenk oder auch Mitbringsel zum Weihnachtsfest für tierliebe Menschen an. Der Kalender begleitet einen mit vielen schönen Fotos und rührenden Rettungsgeschichten durch das Jahr 2017. Durch unser Engagement und unsere Recherchen konnten wir auch in diesem Jahr wieder einigen Tieren das Leben retten und ihnen ein neues Leben auf angegliederten Gnadenhöfen schenken.  Jeden Monat berichten wir über ganz besondere Tierrettungen, wie z.B. die Befreiung von Zwergi, einem kleinen und unschuldigen Kalb, das in das System der Milchindustrie geboren wurde. Oder die Rettung von unseren Schweinedamen Lilly und Sally, die wir im Sommer aus einer Schweineaufzuchtanlage, wie dem Schweinehochhaus, gerettet haben.
Wenn Sie den Kalender noch bis morgen 12 Uhr bestellen, können wir Ihnen eine Zustellung bis Weihnachten garantieren. Der Preis beträgt 15 Euro inkl. Porto und Verpackung. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen den Tieren aus dem Projekt „Tierpatenschaft mit Herz“ und der Arbeit des Deutschen Tierschutzbüros zu Gute.

 

Jetzt den Tierschutzkalender bestellen

 

Logo NEU mit www - Kopie
Wir stellen ein- werden Sie Teil unseres Teams!
Vielleicht träumen Sie schon länger von einer persönlichen Veränderung, sehnen sich nach einer neuen Herausforderung oder wollten sich schon immer auch beruflich für Tierrechte und einen gesellschaftlichen Wandel einsetzen? Dann können wir Ihnen eine neue Perspektive in der Tierschutzarbeit anbieten. Damit wir uns noch erfolgreicher und effizienter für die Tiere und deren Rechte einsetzen können, möchten wir unser Team in 2017 vergrößern. Besonders für den Bereich der Kommunikation suchen wir engagierte und kreative Menschen, die sich gerne im Team und mit viel Elan für den Tierschutz engagieren wollen. Wir sind auf der Suche nach einem erfahrenen und textsicheren Pressereferenten (m/w) sowie einem onlineaffinen und kreativen Social Media/Online Marketing Manager (m/w).
Zudem haben wir noch eine weitere Stelle für die Leitung unserer Verwaltung und Personalwesen ausgeschrieben. Nutzen Sie diese Chance und bereichern Sie unser Team mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen. Denn nichts kann einen im Arbeitsalltag zufriedener stimmen, als das Gefühl, dass man etwas Sinnvolles getan hat. Alle aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier!

 

http://www.tierschutzbuero.de/shop2/

 Online-Shop
Der Nikolaus war unterwegs bei unseren Tieren
Der Nikolaus war unterwegs bei unseren Tieren
Auch in diesem Jahr hat der Nikolaus wieder einige unserer geretteten Tiere auf den Gnadenhöfen besucht und sie mit vielen verschiedenen Leckerlis und tollen Spielsachen überrascht. Unser Kaninchen Lexie war besonders von der bunten Kräutermischung  und den Heublumenherzen begeistert. Auch Sie können unsere Tiere kennenlernen, indem Sie eine symbolische Tierpatenschaft übernehmen oder an jemanden verschenken. Vergessen Sie dabei nicht unsere aktuelle Aktion: Jeder neuer Tierpate, der sich bis 22.12.2016 für eine symbolische Tierpatenschaft entscheidet oder damit seine Liebsten unter der Weihnachtsbaum überraschen möchte, erhält von uns als kleines Dankeschön eine  vegane Überraschungsbox von Lucky Vegan! Dank dieser tollen Kooperation, können wir uns bei Ihnen mit leckeren veganen Lebensmitteln sowie tierversuchsfreier und pflanzlicher Kosmetik bedanken.
Sichern Sie sich noch heute die vegane Box und unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit! mit einer symbolischen Tierpatenschaft!

 

weihnachts-menue


„Oh du Fröhliche“ – Unser Rezept des Monats Spezial
Besonders in der besinnlichen Weihnachtszeit kommt man gerne zusammen und genießt bei leckerem Essen die Gesellschaft seiner Liebsten. Die ideale Gelegenheit Freunden und Familie auch die Nächstenliebe für unsere tierischen Mitgeschöpfe näherzubringen. In unserer Serie „Rezept des Monats“ haben wir Ihnen bereits viele leckere Gerichte vorgestellt. Mit saisonalen und dadurch günstigen Zutaten, leicht nachzukochen und natürlich vegan. Als besonderes Geschenk für Sie möchten wir Ihnen heute ein komplettes Weihnachts-Menü empfehlen, mit dem Sie 4 Personen für unter 20 Euro verwöhnen können. Bei der Zusammenstellung von exotisch angehauchtem Salat mit Granatapfel über gegrilltes Blumenkohl-Steak bis hin zu einem süßen Dessert mit Beeren bleibt kein Wunsch mehr offen. Der enthaltene Rosen- und Blumenkohl wirkt sich durch seinen hohen Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen zusätzlich positiv auf den Körper aus. Probieren Sie es aus.

Hier geht’s zu unserem aktuellen Rezept des Monats.

https://www.tierschutzbuero.de/spenden/index.html

https://www.tierschutzbuero.de/foerderschaft/

 

http://www.tierschutzbuero.de/shop2/

http://www.tier-patenschaft.de/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
E-mail post@tierschutzbuero.de
Telefon 030 | 2700496-0
Adresse Gubener Straße 47 / 10243 Berlin
1. Vors.: Roman Kriebisch
Einfach über PayPal spenden 

 

Spendenkonto: Postbank
BLZ: 760 100 85 Konto-Nr: 181 111 857
IBAN Nr.:DE92 7601 0085 0181111857
BIC: PBNKDEFF
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE95ZZZ00000598980
Alle Spenden sind steuerlich abzugsfähig

 

 

Sie erhalten unseren Newsletter, weil Sie ein Unterstützer des Deutschen Tierschutzbüros e.V. sind. Wenn Sie zukünftig keinen Newsletter mehr erhalten möchten oder Sie unwissentlich von einem Dritten angemeldet worden sind, dann klicken Sie einfach auf den Link: Newsletter bestellen/abbestellen

 

www.tierschutzbuero.de | Impressum 

Vielleicht die letzte Chance…In 10 Tagen ist Weihnachten!

Newsletter  14. Dezember 2016
Online ansehen  •   Weiterleiten   •  Tieren helfen

 Das ist Ihre Chance unsere Tiere zu unterstützen

und eine Lucky Vegan- Box zu erhalten!

 Das ist Ihre Chance unsere Tiere zu unterstützen und eine Lucky Vegan- Box zu erhalten!
Nutzen Sie jetzt die letzten Tage bis zum 22.12.2016, um sich Ihre persönliche vegane Aktionsbox im Wert von 25€ von unserem Kooperationspartner Lucky Vegan zu sichern. Jeder neue Tierpate, der sich für die Unterstützung unserer Tiere entscheidet, erhält einen Gutscheincode für die besondere Überraschungsbox mit veganen Basics, Kochzutaten, Süßem und tierversuchsfreier Kosmetik. Das ideale, persönliche Weihnachtsgeschenk für alle tierlieben Menschen in Ihrer Familie und Ihrem Freundeskreis. Ein Geschenk mit Geschichte und schönen gemeinsamen Momenten für die Zukunft, welches jedes Herz höher schlagen lässt.
Sechs Gründe für eine symbolische Tierpatenschaft mit Herz als Weihnachtsgeschenk:

  • Sie tragen dazu bei, dass geschundene und ausgebeutete Tiere endlich in Freiheit leben können
  • Bereits ab 5 Euro im Monat ist eine symbolische Tierpatenschaft möglich
  • Als Dankeschön für Ihr Engagement erhalten Sie von uns eine vegane Überraschungsbox
  • Der Beschenkte erhält eine persönliche und von uns liebevoll gestaltete Urkunde
  • Sie und der Beschenkte erhalten regelmäßig aktuelle Fotos und Informationen über Ihr  Patentier von uns per E-Mail
  • Als Schenkender können Sie Ihren Patenschaftsbeitrag steuerlich geltend machen und jederzeit wieder kündigen

Die Aktion im Überblick:
Durch die Kooperation vom Deutschen Tierschutzbüro und Lucky Vegan profitieren Sie in zweierlei Hinsicht. Sie unterstützen die geretteten Tiere mit einer symbolischen Tierpatenschaft und tun zudem sich oder ihre(r)/(m) Liebsten etwas Gutes. Jeder neue Tierpate, der sich bis zum 22.12.2016 für eine Patenschaft entscheidet, erhält eine Lucky Vegan „Vegan Box“ im Wert von 25€ gratis dazu. In dieser besonderen Lucky Vegan Überraschungsbox erwarten Sie vegane Basics, Kochzutaten, Süßes, tierversuchsfreie Pflegeprodukte und vieles mehr.

Jeder neue Unterstützer, der sich noch bis zum 19.12.2016 für eine symbolische Tierpatenschaft entscheidet, bekommt die garantierte Zustellung der Tierpatenschafts- Urkunde per Post zu Weihnachten. Im Zeitraum vom 19.12.2016 – 22.12.2016 erfolgt die Zustellung der Urkunde vorab per Email und zusätzlich per Post. Es kann aber leider nicht mehr garantiert werden, ob diese rechtzeitig zu Weihnachten ankommt.

http://www.tier-patenschaft.de/tierpaten-weihnachtsaktion/

 Tierpatenschaft zu Weihnachten verschenken

Weitere Infos zur Aktion finden Sie auch hier!

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!

 https://www.tierschutzbuero.de/spenden/index.html

https://www.tierschutzbuero.de/foerderschaft/

 http://www.tierschutzbuero.de/shop2/

http://www.tier-patenschaft.de/tierpaten-weihnachtsaktion/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
E-mail post@tierschutzbuero.de
Telefon 030 | 2700496-0
Adresse Gubener Straße 47 / 10243 Berlin
1. Vors.: Roman Kriebisch
Einfach über PayPal spenden 

 

Spendenkonto: Postbank
BLZ: 760 100 85 Konto-Nr: 181 111 857
IBAN Nr.:DE92 7601 0085 0181111857
BIC: PBNKDEFF
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE95ZZZ00000598980
Alle Spenden sind steuerlich abzugsfähig

 

Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Liebe ANIfit-Kunden und Interessenten,

Weihnachten nähert sich bereits wieder in großen Schritten. Wie so oft quält uns die jährliche Überlegung: „Was kann man nur schenken?“ Manche Tierfreunde kommen nun auf den Gedanken, ein Tier zu verschenken – und schenken dadurch auch einem einsamen Hund oder Katze aus dem Tierheim ein neues Zuhause. Also ein gutes Geschenk und eine gute Tat zugleich.

Leider erkennen manche neuen Tierhalter erst Wochen später, dass es nicht so richtig klappen will mit dem neuen Familienmitglied. Und nun? Kann ich das Tier wie ein Paar Socken umtauschen? Kleidungsstücke, Spielkonsolen oder sonstige materielle Dinge lassen sich in der Regel problemlos wieder umtauschen oder weiterverschenken.

Ein Tier ist im Gegensatz dazu jedoch ein Lebewesen, was auch seine Bedürfnisse und Gefühle hat. Daher ist es zum Wohl der Lebewesen erforderlich sich vor der Anschaffung ausreichend Gedanken um das neue Familienmitglied zu machen. Wer kümmert sich um das Tier? Welches ist das richtige Futter? Welche Bedürfnisse hat das Tier? Was ändert sich in meinem Leben? Und viele Fragen mehr.

Bitte verschenken Sie daher kein Lebewesen, sondern verschenken Sie lieber Informationen, damit sich der Beschenkte im Vorfeld informieren kann, welches Tier zu ihm passt. Verschenken Sie Bücher über die unterschiedlichen Rassen mit Informationen über die artgerechte Haltung und Ernährung. (Gerne schicke ich Ihnen eine Liste mit den 17 besten Hundebüchern.) Wenn der Beschenkte dann gemeinsam mit Ihnen sich nach Weihnachten in aller Ruhe ein Tier im Tierheim aussucht, dann steht einer glücklichen Familienerweiterung nichts mehr im Wege.

Eine Checkliste als Hilfestellung vor einer Anschaffung finden Sie hier:

• Welches Geschlecht (Hündin oder Rüde)?

• Welche Rasse?

• Herkunft (Tierheim, Züchter, Bekannte)?

• Verträglichkeit mit anderen Tieren erforderlich?

• Kinderwunsch?

• Pflege bei Urlaub oder Krankheit sichergestellt?

• Wie viel Zeit und Geld kann ich investieren?

• Aufgabe (Familienhund, Arbeitshund)?

• Wo schläft der Hund?

• Name (Kurz! Möglichst 2 Silben: Aldo, Hasso, Jacky, Bello)?

• Wer übernimmt die Erziehung?

• Wo kann ich trainieren?

• Ernährung, Schlafplatz, Spielsachen und Zubehör vorhanden?

• Tierarzt und Tierheilpraktiker ausgewählt?

• Geeignetes Fahrzeug vorhanden?

In diesem Sinne freue ich mich, wenn Sie nach Weihnachten einem Tier ein neues Zuhause geben möchten und wünsche schon jetzt eine geruhsame Adventszeit.

Liebe Grüße
Ihr

Lorenz Zintl
Zertifizierter Ernährungsberater
für Hunde und Katzen

Wir wollen, dass es Ihrem Tier gut geht!
Wenn Sie das auch wollen, dann füttern Sie doch einfach ANIfit!

Hier können Sie ANIfit bestellen…

Impressum/Kontakt:
Unternehmens- und Tierernährungsberatung Lorenz Zintl (Anifit)
41849 Wassenberg | Im Ziegelfeld 30 | Deutschland
Telefon 02432 – 97 90 90 | Fax – 74 29
USt-IdNr: DE199663684

Bürozeiten: Mo-Fr von 9-12 und 14-17 Uhr.

Klicken Sie hier, um Ihre E-Mail-Adresse zu ändern.

Versandhinweis: Wir verschicken keine Informationen ohne Ihren schriftlichen Auftrag! Sie haben diese
Nachricht bekommen, weil Sie bereits Anifit-Kunde sind oder weil Sie weitere Informationen auf einer
Veranstaltung, bei der wir uns getroffen haben, ausdrücklich schriftlich bei uns bestellt haben.

Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz: Datenschutzerklärung

Nos conseils pour des cadeaux équitables — FAIRschenken – unsere Tipps für Sie

sinnvolle Weihnachtsgeschenke
Zur Webansicht
fairschenken
Mit dem heutigen 2. Advent sind wir schon mitten der Weihnachtszeit.
 Wie gehen Sie mit dem ganzen Weihnachtsrummel um? Verweigern Sie sich dem Konsumrausch ganz und verzichten Sie auf Geschenke? Oder versuchen Sie nachhaltige und sinnvolle Geschenken zu machen? Das ist in unserer Gesellschaft, in der wir alles schon haben, eine echte Herausforderung. Wir finden, das beste Geschenk ist Zeit. Gemeinsame Ausflüge z.B. oder ein Gutschein für ein selbstgekochtes Festessen bereiten allen viel Freude und bleiben lange in Erinnerung.

Unten finden Sie weitere Geschenkideen. Diese sind zwar nicht ganz uneigennützig, wirken aber dennoch nachhaltig.

Für Ihre Treue und Ihr Engagement während des ganzen Jahres bedanken wir uns herzlich. Es ist schön, Sie an unserer Seite zu haben.
Fröhliche Weihnachten,

Für das Public Eye Team
Susanne Rudolf

Geschenkmitgliedschaft

Mitgliedschaft verschenken

Mutige Recherchen und Orientierung im Abo!
Eine Mitgliedschaft bei Public Eye eint jene, denen globale Gerechtigkeit ein Anliegen ist, und bietet in Form von informativen Inhalten Ankerpunkte für differenzierte Weltbilder. Verschenken Sie eine Mitgliedschaft: So erhält jemand die Möglichkeit, unsere Organisation kennen zu lernen und unsere Forderungen nach globaler Gerechtigkeit erhalten mehr Gewicht.
>> Geschenkmitgliedschaft (für CHF 60.- oder CHF 30.- für Personen bis 27 Jahre) <<

Sinnvoll schenken

gymbag public eye

Gym-Bag von Public Eye

Mit dem Kauf eines modischen Gym-Bags aus 100% Biobaumwolle unterstützen Sie unsere Arbeit.
Preis: CHF 12.-

zum Shop

bilderbuch wasserwelten

Bilderbuch Wasserwelten

Wunderschönes Bilderbuch, im Siebdruckverfahren von Hand in Indien hergestellt. Fair trade – made in India.
Preis: CHF 48.-

zum Shop

 Neuer Textilflyer
labelguide
Neuer Textilflyer:
Orientierung im Label-Dschungel

Public Eye zeigt auf, wo Textil-Labels ansetzen und welche Aspekte sie abdecken.
>> gratis bestellen <<
 Bestellungen bis zum 19. Dezember werden noch vor Weihnachten geliefert.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!.
Public Eye | Postfach | Dienerstrasse 12 | 8021 Zürich | www.publiceye.ch
 Les fêtes de fin d’année approchent à grands pas. Comment abordez-vous la frénésie de Noël ? Faites-vous l’impasse sur les cadeaux, en refusant de céder à l’ivresse de la consummation ? Ou cherchez-vous à offrir des cadeaux porteurs de sens et utiles ? Cette tâche n’est pas des plus aisées dans notre société de l’abondance. Selon nous, le meilleur cadeau que l’on puisse offrir est son temps. Pourquoi pas une sortie entre amis ou un bon repas cuisiné avec amour ? Autant de moments de joie et de plaisirs partagés.

Vous trouverez ci-dessous quelques idées de cadeaux. Si celles-ci ne sont pas totalement désintéressées, elles vous permettront de gâter vos proches, tout en soutenant une organisation et des valeurs qui vous sont chères.

Nous vous remercions vivement pour la confiance et l’engagement dont vous avez fait preuve tout au long de l’année.
Joyeux fêtes !

Au nom de Public Eye,
Maxime Ferréol

Offrir une cotisation-abonnement :

des enquêtes approfondies et de précieuses informations en cadeau

Une cotisation-abonnement à Public Eye est un cadeau idéal pour quiconque veut s’informer autrement et s’engager pour un monde plus juste. Vous ferez ainsi connaître Public Eye et donnerez plus de poids à nos revendications.
>> Offrir une cotisation-abonnement (pour 60.- ou 30.- pour les moins de 27 ans) <<

Des cadeaux qui ont un sens

sac de gym

Sac de gym Public Eye

En offrant notre sac de gym 100 % coton biologique, vous soutenez notre travail et contribuez à faire connaître notre organisation.
Montant : fr. 12.-

vers le shop
ma cuisine de légumes

Livre de cuisine

Dans ce livre de cuisine magnifiquement illustré, la chef cuisinière Meret Bissegger nous apprend à révéler des goûts inattendus en travaillant 40 sortes de légumes d’automne et d’hiver.
Montant : fr. 49.90, (Prix membre fr. 39.90)
vers le shop

Nouvelle brochure sur le textile
En présentant les critères et les méthodes de contrôle des différents labels, Public Eye aide les gens à faire leurs choix.
Commande gratuite

 

 

 

Neuigkeit zur Petition: Das sagen die EU-Abgeordneten – oder eben NIX!

https://www.change.org/p/eu-verpflichtet-superm%C3%A4rkte-ihr-unverkauftes-essen-zu-spenden-stopfoodwaste/u/18414806

Claudia Ruthner

Tutzing, Deutschland

10. Nov. 2016 — Die Antwortfrist für PetitionPlus ist abgelaufen. Hier ist der Link dazu: https://www.abgeordnetenwatch.de/eu/petitionen/eu-verpflichtet-supermarkte-ihr-unverkauftes-essen-zu-spenden

68% haben sich für die Forderung nach einem Wegwerfverbot für Supermärkte ausgesprochen, 29% dagegen, 3% haben sich enthalten. Die CDU war mehrheitlich dagegen, SPD, Grüne und Linke mehrheitlich für die Forderung.

Knapp 2/3 der Abgeordneten (nämlich 59) haben noch keine Position zum Wegwerfverbot eingetragen. Das wird einfach still „ausgesessen“…
Um das Thema bei so vielen Politiker*innen wie möglich publik zu machen, wäre es sehr hilfreich, direkt bei den Politiker*innen in Eurem Wahlkreis nachzufragen, die noch nicht mitgemacht haben.

Nachfolgend schicke ich Euch einen Link. Einfach unter der Übersicht Eure PLZ eingeben und dann den/die Abgeordneten raussuchen, der/die nicht teilgenommen hat und dann auf „zur Position befragen“ klicken und ihn/sie fragen, wie er/sie
sich zu diesem Thema positioniert.

https://www.abgeordnetenwatch.de/eu/petitionen/eu-verpflichtet-supermarkte-ihr-unverkauftes-essen-zu-spenden

VIELEN DANK!!!


Sinnvoll schenken! Ihr Weihnachtspäckchen für Tierfreunde

Helfen Sie mit! 07.11.2016
Logo
Jetzt Patenschaft schenken!
Liebe Frau Linnenkohl!

Bären benötigen auch zu Weihnachten die Unterstützung von tierliebenden Mitmenschen wie Ihnen. In den VIER PFOTEN BÄRENWÄLDERN finden misshandelte Bären aus Zoos, Zirkussen oder Privathaltung ein artgemäßes neues Zuhause.

Bitte vergessen Sie diese Tiere nicht. Helfen Sie dieses Jahr mit einem besonderen Geschenk.

Verschenken Sie zu Weihnachten eine Bären-Patenschaft an Ihre Lieben!

Sie helfen damit nicht nur Tieren in Not, sondern bedenken zugleich einen lieben Menschen mit einem wirklich sinnvollen Geschenk!

Die befreiten Bären streifen durch Wiesen und Wälder und baden ausgiebig in Teichen oder Bachläufen. Im Winter ziehen sie sich zur Winterruhe zurück, wie es Bären in freier Wildbahn tun. Mit einer VIER PFOTEN Patenschaft ermöglichen Sie den Tieren ein glücklicheres, artgemäßes Leben in unseren BÄRENWÄLDERN.

Mit einer Geschenk-Patenschaft halten Sie Ihre schützende Hand über diese Bären. Mit 20,- im Monat tragen Sie dazu bei, dass wir noch mehr Bären retten können und ihnen ein sicheres Zuhause in einem unserer BÄRENWÄLDER schenken können.

Bestellen Sie jetzt Ihre Geschenkpatenschaft und legen Sie Ihren Lieben dieses Jahr ein tierfreundliches Geschenk unter den Weihnachtsbaum! Wir bedanken uns bei allen neuen Paten mit einer persönlichen Patenurkunde und wünschen Ihnen schon jetzt viel Freude damit.

Vielen herzlichen Dank!
Ihr VIER PFOTEN Team

PS: Sie können sich die Patenschaft natürlich auch selber schenken, für die Bären ist sie auf jeden Fall ein Geschenk.

Ja, ich möchte eine Bären-Patenschaft verschenken

Bitte helfen Sie mit!

Christmas is coming!

Christmas is coming!

WDC have got some great gift ideas for everyone

and at really good prices too!

 

Shop now…

Scratch and sketch

Gift giving tea light

Stationery

Dolphin cufflinks

Humpback t-shirt

Rose bud teardrop pendant

Let it snow

Large Truffles Highland Cow

Recycled glassware

WDC Website · Contact us · Make a donation

This email has been sent to you ([email address suppressed]) as a past or present WDC supporter. If you would prefer not to receive future emails from our shop, please unsubscribe here. WDC, Scotttish Dolphin Centre, Spey Bay, Inverness, Moray IV32 7PJ. UK. Reg. Charity No. 1014705 Reg. Company No. 2737421. Images copyright: WDC.

Christliche Leitkultur bewahren – Keine Grundstücksschenkung für Großmoschee auf Kosten der Steuerzahler!

Verhindern wir Grundstücksschenkungen für Großmoscheen in Mohnheim auf Kosten des Steuerzahlers!
 
Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann will zwei Islamverbänden Grundstücke im Wert von über 850.000 Euro schenken, auf denen repräsentative Moscheen mit großen Kuppeln und hohen Minaretten errichtet werden sollen. Stoppen wir jetzt diesen zweifelhaften Umgang mit öffentlichem Vermögen:
jetzt UNTERZEICHNEN