Archiv der Kategorie: justiz

Wir reden nicht um den heißen Brei und nennen die Fakten beim Namen!

https://ddbnews.wordpress.com/2017/01/23/partei-des-volkes-sticht-illegale-brd-wahl-aus/

„Die Parteien sind Vereine, welche allerdings nicht haften.

Die Politiker sind Vereinsmitglieder und werden von den Besitzern der BRD bezahlt.

Die Wahlen sind keine Wahlen, sondern nur zur Legitimation des Unternehmens durch die Teilnahme eingeführt worden.

Wer wählt, der unterstützt ein Wirtschaftsunternehmen in seinen illegalen Geschäftsabsichten.

Bewirken oder verändern können wir in der BRD damit nichts.

Die Strukturen bleiben immer und schützen sich selbst – schon aufgefallen?

Der „Bund“ ist der Bund der Parteien, sonst nichts.“

Werbung

Das ist (im Prinzip) illegal

Mozilla
Hallo,
Fotografieren des beleuchteten Eiffelturms bei Nacht, Remixen eines Songs, Erstellen eines Memes. Es mag Sie überraschen, dass all dies illegal sein kann.
Die Urheberrechtsgesetze in der EU sind derzeit ein Flickenteppich aus guten, schlechten und veralteten Regeln. Aktuell bemühen sich mehrere große Unternehmen — wie Verlage und Pressekanäle — um den Erhalt bzw. Ausbau dieser Beschränkungen.

https://www.changecopyright.org/

Das Urheberrecht muss endlich im 21. Jahrhundert ankommen. Unterzeichnen Sie die Petition.
Wir können die übereifrigen Urheberrechtsanhänger nicht mit Geld überzeugen — aber mithilfe von Menschen wie Ihnen und Reformen mit gesundem Menschenverstand.
Daher ist Ihre Stimme momentan so wichtig — weil die meisten Menschen nicht erwarten, dass wir uns um diese Gesetze kümmern. Beweisen Sie das Gegenteil und helfen Sie mit beim Schutz von Memes, Mixtapes und Mashups, die durch diese Gesetze gefährdet sind?
Unterstützen Sie die Petition zur Aktualisierung der EU-Urheberrechtsgesetze auf den Stand des 21. Jahrhunderts mit Ihrem Namen?

https://www.changecopyright.org/

Große Verlage, wichtige Rechteinhaber und andere Unternehmen setzen sich bei den EU-Institutionen dafür ein, dass diese veralteten Gesetze in Kraft bleiben. Manche versuchen sogar, strengere Vorschriften durchzusetzen und Suchmaschinen das Verlinken von Presseinhalten im Internet in Rechnung zu stellen. Andere fordern neue Gesetze zum Überwachen und Filtern von Inhalten im Netz.
Wir brauchen Gesetzesänderungen, um Kreativität zu fördern und zukünftige Ausdrucksformen zu schützen, die wir noch gar nicht kennen. Ansonsten könnten manche der schönsten Eigenheiten des 21. Jahrhunderts verschwinden. Für mich würde das den Verlust der liebenswerten Memes bedeuten — wie Hunden auf Skateboards! — die wie von Zauberhand meine Stimmung heben.
Gemeinsam können wir die Kreativität im Internet schützen — im 21. Jahrhundert und darüber hinaus. Unterzeichnen Sie die Petition?

https://www.changecopyright.org/

Danke für Ihre Hilfe —
Sara und das Mozilla-Team
Sara Haghdoosti, Leiterin des Bereichs Kampagnen und Netzwerke, Interessenvertretung
P.S. Wenn Sie E-Mails von uns lieber in einer anderen Sprache erhalten möchten — schicken Sie uns bitte eine E-Mail und teilen Sie uns dies mit.

Neuigkeit zur Petition VIDEO: Ankettaktion vor Bundestag #Teilhabegesetz

https://www.change.org/p/recht-auf-sparen-und-f%C3%BCr-ein-gutes-teilhabegesetz-jetzt-sch%C3%A4uble-und-nahles/u/16551908

Constantin Grosch

Hameln, Deutschland

12. Mai 2016 — Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

hier ein Videobericht von der laufenden Ankettaktion für ein gutes Teilhabegesetz vor dem Bundestag. Wir haben uns mit zu 100 Aktivisten seit gestern 17 Uhr vor dem Bundestag angekettet und harren aus…

Bitte teilt das Video und den Link zur Petition!
Video auf Twitter
https://twitter.com/ChangeGER/status/730664642511536128
Video auf Facebook:
https://www.facebook.com/Change.orgDeutschland/videos/1145924932106287/


 

 

***

ICH  BIN  LUISE