Archiv der Kategorie: KATZ

Werden Sie Lebensretter

Helfen Sie mit! 09.02.2017
Logo
Jede Spende hilft.
Zitternd und vollkommen verängstigt liegt Dory am Straßenrand; die schwarze Hündin wurde angefahren. Autos rasen unerbittlich vorbei. Mit aller Kraft versucht sie, sich fortzubewegen. Doch sie bleibt hilflos liegen.

Jeden Tag kämpfen Bulgariens Streunerhunde ums Überleben. Unser Team ist unermüdlich im Einsatz – mit dem Klinikwagen und in unserer Streunerklinik in der Hauptstadt Sofia.

Jetzt helfen!

Als endlich ein Lebensretter die schwer verletzte Hündin aufliest und in unsere Klinik bringt, ist Dory schon bis auf die Knochen abgemagert. Sie überlebt; aber ihre Wirbelsäule ist durch den Unfall zu stark verletzt, die Hinterbeine bleiben gelähmt. Doch dank eines Hunde-Rollstuhls hat sie heute wieder Lebensmut.

Jetzt helfen!

So wie für Dory braucht unsere Klinik dringend jede Hilfe, damit wir weitere Tiere retten können.

Ihr

VIER PFOTEN Team

Jetzt den Streunern helfen.

Bitte helfen Sie - jede Spende zählt!
 Spendenkonto:
IBAN: DE302001 0020 0745 9192 02
BIC: PBNKDEFF
Werbung

Verbrauchertäuschung: Echtpelz als Kunstfell gekennzeichnet

Falls Sie diese E-Mail nicht öffnen können, sehen Sie hier die Browserversion.
19.01.2017
Verbrauchertäuschung: Echtpelz als Kunstfell gekennzeichnet VIER PFOTEN Deutschland
www.vier-pfoten.de

Auf die Kennzeichnung von Echtpelz kann man sich nicht verlassen
auf die Kennzeichnung von Echtpelz kann man sich nicht verlassen, vor allem bei Produkten im Niedrigpreissegment. Unsere gemeinsame Recherche mit dem Deutschen Tierschutzbund enthüllt die Irreführung bei der Pelzkennzeichnung in Deutschland.

In fünf Großstädten haben wir in 49 unterschiedlichen Geschäften Kleidung mit Echtpelz recherchiert. Die Hälfte der untersuchten, kennzeichnungspflichtigen Mützen, Handschuhe und Jacken usw. war nicht vorschriftsmäßig deklariert. Das jeweilige Etikett gab keine Information dazu, dass tierische Produkte enthalten waren, so wie es die EU-Kennzeichnungsverordnung eigentlich verlangt.

Wir fordern auf EU-Ebene eine eindeutige Kennzeichnung mit korrektem Tierart-Namen, Herkunftsland und Art der Pelzgewinnung. Nur so kann sich der Verbraucher bewusst gegen Echtpelz entscheiden. Stattdessen gehen aber viele Konsumenten insbesondere bei niedrigen Preisen davon aus, dass es sich um Kunstpelz handelt. Diese systematische Fehlinformation muss ein Ende haben!

Liebe Grüße, Ihr VIER PFOTEN Team

Weitere Informationen zur Pelzrecherche.

Stop the trucks. Tierleid auf der Autobahn

Jährlich werden über 1 Milliarde Geflügel und 37 Millionen lebende Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und Pferde innerhalb der EU und nach Drittstaaten transportiert. Dabei kommt es zu massiven Tierschutzproblemen.

Jetzt ein Stopp für Langstreckentransporte fordern.

Katze angefahren: Erste Hilfe kann Leben retten Katze angefahren: Erste Hilfe kann Leben retten

In der dunklen Jahreszeit kommt es leider häufig zu Zusammenstößen von Autos und Katzen, die in der Dämmerung unterwegs sind. Unsere Heimtierexperten haben für Sie zusammengestellt, was im Ernstfall zu tun ist.

Mehr.

VIER PFOTEN for food. Mehr Tierschutz beim Essen

Mit unserem neuen Ernähungs-Newsletter wollen wir zu einer tierfreundlichen Ernährung motivieren. Darin zu finden: Persönliche Interviews, wissenschaftliche Informationen zu Nährstoffen, Zutaten und Gewürzen sowie eine monatliche Challenge zur Inspiration.

Jetzt abonnieren.

Facebook
Twitter
Google+
Youtube

Bringen wir 560 Hunde gesund durch den Winter

Helfen Sie mit! 11.01.2017
Logo
Jede Spende hilft.
dürfen wir Ihnen heute Mara vorstellen? Eine verpfuschte Operation am Rückgrat machte die Hündin zu einem Pflegefall. Der Besitzer setzte sie einfach auf die Straße. Erst im Tierheim Speranta lernte Mara mithilfe ihres Rollstuhls wieder laufen.

Mara ist nur ein Beispiel von 560 Hunden im Tierheim, die dem gefährlichen Leben auf Rumäniens Straßen entkommen sind. Sie benötigen alle Wärme dieser Welt.

Jetzt müssen wir neue Hunde-Gehege bauen (das Tierheim wurde vor elf Jahren aus der Not heraus nahe Bukarest mit provisorischen Gehegen errichtet).

Von den 168 Gehegen sind mindestens 150 von Grund auf zu erneuern, damit diese den kalten Tagen künftiger Winter standhalten. Und für dieses Großprojekt (die Pläne sind fertig – der Neubau wird 170.000,- kosten) brauchen wir dringend Ihre Unterstützung!

Jetzt helfen!

Ihr VIER PFOTEN Team

Helfen Sie mit!

Bogner werde endlich pelzfrei!

https://www.change.org/p/bogner-werde-endlich-pelzfrei

Telefon-Demo – mitmachen!

Das Modehaus Bogner verwendet immer noch Echtpelz! U.a. stammen die verwendeten Pelze aus China, wie dort die Tiere gehalten und getötet werden, will man sich lieber nicht vorstellen. Viele große Modefirmen wie Hugo Boss, Esprit, H&M, Jack Wolfskin, Schild, Charles Voegele, Zalando oder Zara verzichten auf Echtpelz in den Kollektionen. Bogner soll nun auch pelzfrei werden. Bitte unterschreibe die Petition und werde für Tiere aktiv!

Weitere Informationen auch unter http://www.bogner-toetet.de/

Diese Petition wird versendet an:

  • Modehaus Bogner
    Geschäftsführung Bogner

Deutsches Tierschutzbüro e.V. startete diese Petition mit einer einzelnen Unterschrift und hat nun 73.532 Unterstützer/innen. Starten Sie heute eine Petition, um sich für Ihr Anliegen einzusetzen.

Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Liebe ANIfit-Kunden und Interessenten,

Weihnachten nähert sich bereits wieder in großen Schritten. Wie so oft quält uns die jährliche Überlegung: „Was kann man nur schenken?“ Manche Tierfreunde kommen nun auf den Gedanken, ein Tier zu verschenken – und schenken dadurch auch einem einsamen Hund oder Katze aus dem Tierheim ein neues Zuhause. Also ein gutes Geschenk und eine gute Tat zugleich.

Leider erkennen manche neuen Tierhalter erst Wochen später, dass es nicht so richtig klappen will mit dem neuen Familienmitglied. Und nun? Kann ich das Tier wie ein Paar Socken umtauschen? Kleidungsstücke, Spielkonsolen oder sonstige materielle Dinge lassen sich in der Regel problemlos wieder umtauschen oder weiterverschenken.

Ein Tier ist im Gegensatz dazu jedoch ein Lebewesen, was auch seine Bedürfnisse und Gefühle hat. Daher ist es zum Wohl der Lebewesen erforderlich sich vor der Anschaffung ausreichend Gedanken um das neue Familienmitglied zu machen. Wer kümmert sich um das Tier? Welches ist das richtige Futter? Welche Bedürfnisse hat das Tier? Was ändert sich in meinem Leben? Und viele Fragen mehr.

Bitte verschenken Sie daher kein Lebewesen, sondern verschenken Sie lieber Informationen, damit sich der Beschenkte im Vorfeld informieren kann, welches Tier zu ihm passt. Verschenken Sie Bücher über die unterschiedlichen Rassen mit Informationen über die artgerechte Haltung und Ernährung. (Gerne schicke ich Ihnen eine Liste mit den 17 besten Hundebüchern.) Wenn der Beschenkte dann gemeinsam mit Ihnen sich nach Weihnachten in aller Ruhe ein Tier im Tierheim aussucht, dann steht einer glücklichen Familienerweiterung nichts mehr im Wege.

Eine Checkliste als Hilfestellung vor einer Anschaffung finden Sie hier:

• Welches Geschlecht (Hündin oder Rüde)?

• Welche Rasse?

• Herkunft (Tierheim, Züchter, Bekannte)?

• Verträglichkeit mit anderen Tieren erforderlich?

• Kinderwunsch?

• Pflege bei Urlaub oder Krankheit sichergestellt?

• Wie viel Zeit und Geld kann ich investieren?

• Aufgabe (Familienhund, Arbeitshund)?

• Wo schläft der Hund?

• Name (Kurz! Möglichst 2 Silben: Aldo, Hasso, Jacky, Bello)?

• Wer übernimmt die Erziehung?

• Wo kann ich trainieren?

• Ernährung, Schlafplatz, Spielsachen und Zubehör vorhanden?

• Tierarzt und Tierheilpraktiker ausgewählt?

• Geeignetes Fahrzeug vorhanden?

In diesem Sinne freue ich mich, wenn Sie nach Weihnachten einem Tier ein neues Zuhause geben möchten und wünsche schon jetzt eine geruhsame Adventszeit.

Liebe Grüße
Ihr

Lorenz Zintl
Zertifizierter Ernährungsberater
für Hunde und Katzen

Wir wollen, dass es Ihrem Tier gut geht!
Wenn Sie das auch wollen, dann füttern Sie doch einfach ANIfit!

Hier können Sie ANIfit bestellen…

Impressum/Kontakt:
Unternehmens- und Tierernährungsberatung Lorenz Zintl (Anifit)
41849 Wassenberg | Im Ziegelfeld 30 | Deutschland
Telefon 02432 – 97 90 90 | Fax – 74 29
USt-IdNr: DE199663684

Bürozeiten: Mo-Fr von 9-12 und 14-17 Uhr.

Klicken Sie hier, um Ihre E-Mail-Adresse zu ändern.

Versandhinweis: Wir verschicken keine Informationen ohne Ihren schriftlichen Auftrag! Sie haben diese
Nachricht bekommen, weil Sie bereits Anifit-Kunde sind oder weil Sie weitere Informationen auf einer
Veranstaltung, bei der wir uns getroffen haben, ausdrücklich schriftlich bei uns bestellt haben.

Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz: Datenschutzerklärung

Die Katzen von Teneriffa brauchen Ihre Unterstützung!

http://www.respekTiere.at

Die Katzen von Teneriffa brauchen Ihre Unterstützung!

Kastrationsprojekte bedeuten aktiven Tierschutz – wenn wir mit Ihrer Spende eine Katze kastrieren können, haben Sie damit geholfen, hunderten Katzen unsägliches Leid zu ersparen.

Ein Katzenpärchen bekommt 2x im Jahr Nachwuchs, wenn davon nur jeweils  3 Kätzchen überleben, sind dies nach nur 3 Jahren fast 400 Tiere.  Da der Platz fehlt und das Nahrungsangebot viel zu gering ist, bedeutet dies Hunger, Krankheiten, Seuchen und meistens auch die Verfolgung und Tötung durch die Menschen, die sich an der Überpopulation stören.

Mit Ihrer Hilfe konnten wir schon so viele Katzen kastrieren und somit Tausenden großes Leid ersparen. Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir weiterhin so aktiv daran arbeiten können, dass die Katzen auf Teneriffa ein schönes und behütetes Leben führen können.

Sie können auch ganz bequem über unser Onlineformular sofort helfen, in dem Sie eine Spende oder einen Dauerauftrag einrichten. Dort können Sie direkt das Projekt „Streunerkatzen Teneriffa“ auswählen.

DANKE!

 http://www.respektiere.at/unterstuetzung.htm

Onlinespende
Sie möchten keine weiteren Newsletter von uns erhalten? Dann melden Sie sich bitte hier ab: Newsletter abmelden

Gibt es für diese Hunde und Katzen noch Hoffnung?

Hunde und Katzen in den ärmsten Gemeinden Johannesburgs kämpfen ums Überleben.
Jetzt spenden Facebook Twitter
Hunde wie Grace brauchen dringend unsere Hilfe
Hunde wie Grace brauchen
dringend unsere Hilfe
Liebe/r Sylvia Linnenkohl,
Hündin Grace kämpft um ihr Leben.
Der arme Welpe lebte auf den Straßen von Johannesburg, bis ein grausamer Tierquäler sie mit kochendem Wasser übergoss. Dadurch verbrannte ihr Fell, und sie erlitt schwere Hautverletzungen.

Grace wurde schnellstens in die Notaufnahme unserer Tierklinik gebracht. Die Mitarbeiter dort kümmern sich jetzt um ihre schmerzhaften Verletzungen. Zudem leidet sie unter Zeckenbissfieber. Auch dies wird jetzt in unserer Klinik behandelt.

Helfen Sie, Grace und andere schutzlose Tiere zu retten?

https://www.ifaw.org/deutschland/secure/donate/2016-helfen-sie-den-tieren-in-not

Ja, ich helfe Tieren in Not

Für viele Tiere ist unsere Klinik die letzte Chance, denn wir sind in diesen 37 armen Gemeinden die einzige Organisation, die Tiere kostenlos ärztlich versorgt. Viele Menschen legen für die Behandlung ihrer Tiere in unserer Klinik lange Wege zurück.

Darüber hinaus retten und versorgen wir mit unserem Einsatzfahrzeug auch Tiere vor Ort.

Doch nur mit Unterstützung von mitfühlenden Menschen wir Ihnen können wir diese lebensrettende Arbeit leisten.

https://www.ifaw.org/deutschland/secure/donate/2016-helfen-sie-den-tieren-in-not

Sie können den Tieren helfen

Sie haben bereits in der Vergangenheit unser Tierschutzprojekt in Johannesburg unterstützt. Bitte helfen Sie den Tieren auch dieses Mal.

Mit Ihrer Spende geben Sie den schutzlosen Tieren eine Chance. Und Sie helfen uns, Tiere weltweit vor Gewalt und Grausamkeit zu schützen.

Viele Tiere, die in unsere Klinik kommen, sind unterernährt. Deshalb müssen wir dringend Futter für sie bereitstellen.

Zudem breitet sich in den Gemeinden das Zeckenbissfieber rasant aus. Um die Hunde zu behandeln und vor dem Fieber zu schützen, brauchen wir Zecken- und Flohschutzmittel.

Außerdem werden Käfige benötigt, in den sich die Hunde und Katzen von ihren Operationen erholen können, sowie Decken und Handtücher, um sie warm zu halten.

Mit Ihrer Spende helfen Sie, all diese dringend benötigten Dinge bereitzustellen. Und Sie helfen uns, viele weitere hilfsbedürftige Tiere zu versorgen und zu schützen.

https://www.ifaw.org/deutschland/secure/donate/2016-helfen-sie-den-tieren-in-not

Ich helfe, notleidende Tiere zu retten

Danke, dass Sie kranken und schutzlosen Tieren zur Seite stehen.

Kate Atema Kate Atema
Kate Atema

IFAW Programmdirektorin Haustiere
PS: Geben Sie Tieren wie Grace eine zweite Chance. Mit Ihrer Spende helfen Sie den Hunden und Katzen in Johannesburg. Und Sie tragen dazu bei, Tiere weltweit zu retten und zu schützen.

https://www.ifaw.org/deutschland/secure/donate/2016-helfen-sie-den-tieren-in-not

Katzenbabys brauchen dringend Aufzugsmilch
Katzenbabys brauchen dringend Aufzugsmilch
In unserer Klinik sind viele gerettete Kätzchen – so wie Peach oben auf dem Foto. Wir benötigen daher insbesondere spezielle Aufzugsmilch, um sie zu versorgen. Aber auch für die älteren Hunde und Katzen braucht die Klinik Futter.
Mit Ihrer Spende helfen Sie, unter anderem die benötigte Nahrung für Peach und die anderen zu kaufen. Und Sie helfen, das Leid von Tieren weltweit zu lindern.
Bitte stehen Sie schutzlosen Tieren bei.
Jetzt spenden
Auch teilen
hilft
Facebook
Twitter
Share by email
Vielen Dank für Ihre Spende an den IFAW. Die Spenden an den IFAW fließen generell allen Tierschutzprojekten der Organisation zu und werden jeweils dort eingesetzt, wo Geld am dringendsten benötigt wird.
Folgen Sie uns
Facebook   Twitter   Youtube
International Fund for
Animal Welfare
Max-Brauer-Allee 62 – 64
22765 Hamburg
Impressum

Achtung: RespekTiere-Flohmarkt! respekTIERE IN NOT in NÖ; Anti-Pelzdemo Wien, für die Esel, Nachtrag Allerseelentag

http://www.respekTiere.at


Achtung: RespekTiere-Flohmarkt! respekTIERE IN NOT in NÖ; Anti-Pelzdemo Wien, für die Esel, Nachtrag Allerseelentag

respekTIERE IN NOT im Einsatz, dieses Mal in Niederösterreich! Bei ‚unsere‘ Katzenfrau in der Hollabrunner Umgebung war einmal mehr die Versorgung der dortigen Stubentiger problematisch geworden; so zögerten wir nicht lange und brachten eine große Menge an Katzenfutter, worüber sich Mensch und Tier dann sehr freute! Herzlichsten Dank für Ihre diesbezüglichen Spenden, im Namen all der Schützlinge!!!!
 
   
   
Fotos: dringed benötigt: Katzennahrung! Rund um das Haus sind die Stubentiger überall anzufinden – der großzügige Garten ist mit einem ‚ausbruchsicheren‘ Zaun umgeben!

Am vergangenen Samstag fand in Wien bei bitterer Kälte eine große Anti-Pelz-Demo statt – und RespekTiere war wieder mit dabei! Wir möchten uns an dieser Stelle beim Veranstalter, dem Verein gegen Tierfabriken (www.vgt.at) für die großartige Organisation bedanken!
 
   
   

Und noch ein Artikel zu den Hunden in Temeswar – die Flachgauer Nachrichten berichteten über das Hundeasyl!
Wer der Redaktion schreiben möchte: office@svh.at!
~~~~~~~~
Achtung, Achtung, Achtung! Am kommenden Wochenende, Samstag, 19.11. und Sonntag, 20.11., findet unser großer Advent- und Flohmarkt statt! Wo? In Salzburg-Taxham, Rosa Hofmannstr. 4, in der Rosa Zukunft! 1000 Weihnachtsgeschenk-Ideen erwarten Dich! Großes tierleidfreies Buffet! Samstag 9-17 Uhr, Sonntag 10-16 Uhr!!!
Kommts vorbei, wir freuen uns auf Euren Besuch!!!!

Frierende Hunde in Nordkanada brauchen dringend Hundehütten

Helfen Sie, die verletzlichen Welpen vor dem eisigen Winter zu schützen.
Jetzt spenden Facebook Folgen - Twitter
Wir dürfen sie nicht ungeschützt der Kälte aussetzen
Wir dürfen sie nicht ungeschützt
der Kälte aussetzen
Liebe/r Sylvia Linnenkohl,
wir müssen uns beeilen, um zu verhindern, dass viele Hunde im abgelegenen Norden Kanadas erfrieren – einige von ihnen sind noch Welpen.
Um so vielen Hunden wie nur möglich zu helfen, bevor der eisige Winter einsetzt, brauchen wir Ihre Hilfe.

Aber wir müssen uns beeilen! Denn hoch im Norden Kanadas schneit es bereits. Und die Hunde brauchen dringend einen warmen Zufluchtsort.

Helfen Sie uns, die Hunde zu schützen?

Sie haben bereits in der Vergangenheit für Tiere in Not gespendet. Diesen Hunden steht jetzt ein harter Winter bevor – insbesondere den schutzlosen Welpen. Helfen Sie uns, möglichst vielen frierenden Hunden in Kanada einen Zufluchtsort vor der Kälte zu geben?

Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, den Hunden einen warmen Zufluchtsort zu geben und Tierleid weltweit zu lindern. Außerdem helfen Sie uns, die Hunde auch in Zukunft medizinisch zu versorgen und die Menschen in den Gemeinden über artgerechte Hundehaltung aufzuklären.

Die Menschen in den nördlichsten Gebieten Kanadas sind arm und die Lebensbedingungen sehr hart. Früher waren die Hunde dort an ein Leben im Freien angepasst, da die Familien sie als Arbeitstiere hielten. Deshalb ist es noch heute üblich, dass Hunde den Winter draußen verbringen.

Doch inzwischen gibt es viele Rassen, die nicht für ein Leben im Freien ohne warmen Unterschlupf bestimmt sind. Für sie ist der Winter eine extrem harte Zeit. Und oft überleben sie ihn nicht.

Der IFAW leistet in diesen Gegenden kontinuierlich Aufklärungsarbeit. Aber es braucht Zeit, um kulturell fest verankerte Ansichten zu verändern. Bis wir das geschafft haben, müssen wir den Tieren helfen, indem wir Hütten für sie bauen.

Viele Welpen wie Brownie (auf dem Foto rechts) werden trotz bitterer Kälte draußen angebunden. Andere irren den ganzen Tag durch die Straßen. Sie alle suchen verzweifelt nach einem warmen Unterschlupf.

Bitte helfen Sie den Tieren in Not

Hunde erleiden durch die bittere Kälte schlimme Qualen. Ihr Fell allein reicht nicht aus, um sie vor eisigen Temperaturen, beißendem Wind und Schneegestöbern zu schützen.

Welpen und Rassen mit kurzem Fell sind am meisten gefährdet. Sie können schnell an Unterkühlung sterben. Und Erfrierungen an Ohren, Pfoten oder Schwanz verursachen bei den Hunden entsetzliche Schmerzen und dauerhafte Gewebeschäden.

Deshalb ist eine gut isolierte Hundehütte, die vor der Kälte schützt, für sie lebensrettend.

Die Hundehütten, die wir im letzten Winter bauten, haben bereits sehr vielen Hunden Wärme und Schutz gegeben. Doch es gibt noch viele weitere Hunde, die dringend eine wärmende Hütte brauchen.

Helfen Sie uns, schutzlose Tiere zu retten?

Genau jetzt gerade sucht vermutlich ein Welpe nach einem warmen Unterschlupf. Wenn wir ihm nicht bis Weihnachten eine Hundehütte bauen, wird er vielleicht erfrieren.

Bitte helfen Sie uns, diese Hunde und viele andere notleidende Tiere zu retten.

Danke im Namen der Tiere!

Ihr IFAW Team

PS: In den nördlichsten Gegenden Kanadas leiden Hunde, die schutzlos im Freien überwintern müssen, schlimme Qualen. Mit Ihrer Spende helfen Sie schutzbedürftigen Tieren in Kanada und auf der ganzen Welt.
Helfen Sie Welpen wie Brownie
Helfen Sie Welpen wie Brownie
Welpen wie Brownie sind am stärksten gefährdet. Ohne eine schützende Hundehütte werden sie nicht überleben. Denn sie sind zu jung und zu schwach, um der bitteren Kälte standzuhalten.
Helfen Sie uns, schützende Hütten für die frierenden Hunde zu bauen und Tiere weltweit zu retten und zu schützen.
Bitte schenken Sie notleidenden Tieren einen Zufluchtsort
Jetzt Spenden
Auch teilen
hilft
Teilen Facebook
Teilen - Twitter
Share by email
Vielen Dank für Ihre Spende an den IFAW. Die Spenden an den IFAW fließen generell allen Tierschutzprojekten der Organisation zu und werden jeweils dort eingesetzt, wo Geld am dringendsten benötigt wird.
Folgen Sie uns
Facebook   Twitter   Youtube
International Fund for
Animal Welfare
Max-Brauer-Allee 62 – 64
22765 Hamburg
Impressum

Wir haben es geschafft – Bratislava, DIE Erfolgsmeldung des Tages!

http://www.respekTiere.at


Wir haben es geschafft – Bratislava, DIE Erfolgsmeldung des Tages!

respekTIERE IN NOT im pausenlosen Einsatz: Wir waren am Wochenende wieder in der Slowakei, genauer in Bratislava, wo wir seit vielen Jahren das Katzenheim der Frau Havranovra unterstützen.
 
Foto: in Frau Havranovras Katzenparadies leben inzwischen 12 der Katzen völlig frei! Tendenz: steigend!

Sie wissen bestimmt noch um die Problematik: seit gut 2 Jahren versucht man die Katzenfrau aus dem Haus zu drängen, warum auch immer, damit wollen wir uns heute gar nicht beschäftigen. Jedenfalls stand sie im Wege, die Liegenschaft inmitten einer der meist florierenden Regionen der Europäischen Gemeinschaft (wobei sich die zusätzliche Frage aufwirft: was hat diese Gemeinschaft noch ‚gemeinschaftlich‘???) wohl viel Geld wert und für manche als besser nutzbar erachtet, als als Asyl für heimatlose Katzen zu dienen…

Die Behörde versuchte die Herberge regelrecht auszuhungern, es wurden keine Zuschüsse mehr bezahlt, keine Tierarztkosten und dergleichen übernommen.
 
 Foto: wieder brachten wir große Mengen Überlebenswichtiges!
Nicht zuletzt deshalb haben sich unsere Hilfsfahrten nach Bratislava in den letzten Jahren verdoppelt, verdreifacht – wann immer es ging sind wir losgestartet und haben geholfen wo immer es ging.
Selbst für das slowakische Fernsehen durften wir unsere Sicht der Dinge erklären, und sogar im ‚Hohen Abgeordnetenhaus‘ vor einer Vollversammlung ertönte die RespekTiere-Stimme!
   
Mittendrinnen hat es öfters so ausgesehen als ob unser Kampf ein vergeblicher, als ob alles verloren wären; doch ‚Aufgeben‘ ist ein Wort, welches nicht so ganz Halt gefunden hat in unserem Wortschatz-Repertoire; vielleicht kennen Sie die österreichische Redewendung: Aufgeben tut man nur einen Brief!, und genau nach der Volsweisheit fungieren wir dann auch! 🙂
Und jetzt steht es fest, wir dürfen Ihnen mit großem Stolz verkünden: Das Asyl bleibt eine Herberge für Straßenkatzen, Frau Havranovra kann ebenfalls vor Ort weiter agieren – ein geradezu historischer Erfolg, endlich, endlich, endlich ist es gelungen!!!! Wir sind soooo stolz!!!!
Doch gerade jetzt gilt es einmal mehr in die Hände zu spucken: der Ofen, Sie erinnern sich, erst vor wenigen Jahren hatten wir diesen neu gekauft, ist leider wieder kaputt, die Heizmaterial-Rechnungen müssen bezahlt werden. Der 20-jährige Heimhund ‚Blacky‘ braucht dringend eine weitere tierärztliche Behandlung, sein Gesäß ist entzündet, und wir sollten sobald es das Wetter zulässt, die begonnenen Renovierungsarbeiten weiter fortführen (wir wollten doch ein neues Katzenfreigehege errichten, haben hierfür bereits das Material gekauft, aber  leider spitzte sich dann die Situation derart zu, dass wir den Umbau stoppen mussten: die Stadt verbot jegliche weitere Umgestaltung, außerdem wären bei einem drohenden Abriss zudem selbstredend alle derartigen Ausgaben völlig unnötig gewesen….) …
   
   
Auch die Futterreserven waren in der letzten Woche völlig zur Neige gegangen; deshalb mussten wir die lange Fahrt in die slowakische Metropole noch schnell zwischen dem Rumänienhilfstransport und dem Abflug dieser Woche nach Mauretanien einschieben – dass ist zwar extrem stressig, aber andererseits hatten wir dann auch keine andere Möglichkeit!
So konnten wir – mit unverzichtbarer Hilfe so vieler TierschützerInnen und unseren Partnerorganisationen – wieder einige hundert Kilo an Katzennahrung nach Bratislava bringen! Sie kennen uns, wenn schon der weite Weg eingeschlagen wird, dann vergessen wir dabei auch nicht auf die hilfsbedürftigen Menschen, uns so hatten auch noch riesige Mengen an warmer Kleidung, Unterwäschen, Schals, Mützen, zusammen mit Dingen des täglichen Bedarfs (Decken, Matratzen, Geschirr…) eingepackt – wie immer für Bratislava’s wunderbare Einrichtung ‚Vargus‘, wo hilfsbedürftigen Menschen großartige Hilfe geboten wird!
 
Und ebenfalls bei keiner solchen Reisen darf ein möglichst ausdrucksstarker Protest fehlen; so konnten die zahlreichen PassantInnen auch wieder Gevatter Tod sowie einen Aktivisten mit Hundemaske sehen, ein Transparent mit der Aufschrift ‚Humans best friends – Help to PROECT STRAY DOGS!‘ in den Wind haltend!
 
In der Dunkelheit der beginnenden Nacht traten wir dann die Heimreise an – erleichtert und hoch zufrieden! Das ist DIE Erfolgsmeldung, welche wir seit laaaanger Zeit herbeigesehnt hatten – wir haben es geschafft: Frau Havranovra’s Asyl wird erhalten bleiben!!!