„Tolzin-Report“: Der neue Newsletter von Hans Tolzin |
||||
am 1. Januar 2017 gab es bei meinen Newslettern folgende Änderung:
Die Newsletter „Glückskäfer-Versicherung“, „Positive Nachrichten“ und „Neues Bewusstsein“ wurden abgeschaltet. Statt dessen gibt es jetzt den neuen Newsletter „Tolzin-Report“. Das ist der Newsletter, den Sie gerade lesen. Über diesen Newsletter werde ich Sie über meine neuen Aktivitäten bei der Partei „Deutsche Mitte“ auf dem Laufenden halten, Kommentare zum Gesundheitssystem und zum Zeitgeschehen zum Besten geben, und Infos zu verschiedenen Themen weiterleiten oder verlinken, die ich persönlich in unserem Zeitalter des globalen Wandels für wichtig halte, weiterleiten oder verlinken. Der Newsletter „Impfentscheidung“ ist davon nicht betroffen und wird von mir versandt wie bisher. Alle anderen Themen behandelt der „Tolzin-Report“. Wenn Sie weiterhin über das Projekt „Glückskäfer-Versicherung“ informiert werden wollen, tragen Sie sich am Besten sofort auf der Webseite http://www.glueckskaeferfreunde.de in den dortigen Newsletter ein! Und falls Sie den neuen Newsletter „Tolzin-Report“ NICHT erhalten wollen, dann bitte sofort
Sollten Sie sich bereits von allen meinen Newslettern abgemeldet haben und versehentlich trotzdem diese Nachricht bekommen, bitte ich vielmals um Entschuldigung:
Und hier jetzt das Neueste von mir!
Wie Sie vielleicht schon über meinen letzten Newsletter mitbekommen haben, hat es bei mir eine Veränderung gegeben: Seit zwei Wochen bin ich Mitglied der Partei „Deutsche Mitte“ (DM) des früheren ARD-Auslands-korrespondenten Christoph Hörstel und bin inzwischen auch ihr gesundheitspolitischer Sprecher.
Das wird möglicherweise manchen meiner Leser nicht gefallen, die der Ansicht sind, man sollte Impfkritik und Parteipolitik strickt auseinanderhalten. Nun, ich bin nach 17 Jahren Impfaufklärung und 12 Jahren impf-report zu dem Schluss gekommen, dass Impfaufklärung allein nicht ausreicht, um die Impfpolitik des Bundestages zu ändern. Es hilft alles nichts: Dazu müssen wir Impfkritiker eben selbst in den Bundestag einziehen. Ich habe die DM geprüft und für gut befunden. Sie ist definitiv impfkritisch und sie hat darüber hinaus ein Programm und einen Vorsitzenden, mit denen ich voll übereinstimmen kann. Derzeit bin ich dabei, für die DM eine ausführlichere Version des Gesundheitsprogramms zu formulieren. Dazu habe ich schon mit einigen Experten Kontakt aufgenommen. Doch auch interessierte und engagierte Laien können sich und Themen, die für das Allgemeinwohl wichtig sind, in diesen Prozess einbringen. Senden Sie mir in diesem Fall eine Email an hans@tolzin.de. Meinen aktuellen Entwurf für das Programm finden Sie unter: Klicke, um auf programmentwurf-2016-12-24.pdf zuzugreifen Wer sich über die DM informieren will, dem seien folgende Links empfohlen http://www.deutsche-mitte.de https://www.youtube.com/user/Hoerstel Christoph Hörstel interviewt mich nach meiner Ernennung zum gesundheitspolitischen Sprecher der DM http://frieda-online.de/ethik-in-der-politik/
Herzliche Grüße und ein spannendes Jahr 2017 www.impfkritik.de | www.impf-report.de | www.tolzin.de | hans@tolzin.de |
||||
Dieser Newsletter ist ein kostenloser Service des freien Journalisten Hans U. P. Tolzin, Widdersteinstr. 8, D-71083 Herrenberg, hans@tolzin.de, Fon 07032/784 849-1, Fax -2. Alle Informationen sind nach dem besten Wissen und Gewissen zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass ich dennoch keine Verantwortung für Entscheidungen übernehmen kann, die sich auf diesen Newsletter und die verlinkten Seiten berufen. Bitte prüfen Sie vor jeder wichtigen Entscheidung sorgfältig, welche Informationen Relevanz für Sie besitzen und beraten Sie sich mit Menschen Ihres Vertrauens. | ||||
Archiv der Kategorie: KÖRPER
Neuigkeit zur Petition: Sondersitzung: Zeigen wir morgen in Siegburg Präsenz!
Daniel von Rosenberg
18. Dez. 2016 — Der Ausschuss für Inklusion und Gesundheit des Rhein-Sieg-Kreises wird morgen, am 19. Dezember 2016, vor der Sitzung des Kreistags, zu einer Sondersitzung zusammenkommen.
Die Ausschussmitglieder werden sich mit der Ankündigung der Asklepios-Klinik in Sankt Augustin, die Geburtsstation schließen zu wollen, befassen. In die Sitzung eingeladen sind ein Vertreter der Bezirksregierung und ein Vertreter der Asklepios-Klinik.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Sondersitzung des Ausschusses des Rhein-Sieg-Kreises am Montag, 19.12.2016, um 14.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus, Raum Rhein, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, eingeladen.
(Quelle: Rhein-Sieg-Kreis Pressestelle)
Wir haben die Debatte beeinflusst.
Constantin Grosch via Change.org
in den vergangenen vier Jahren habt Ihr mich und viele weitere Aktivistinnen und Aktivisten beim Kampf für ein gutes Teilhabegesetz sowie für das Recht auf Sparen auch für Menschen mit Behinderungen begleitet und unterstützt. Ihr habt mit uns demonstriert, Euch ans Reichstagsufer angekettet, seid in die Spree gesprungen, habt Euch in Käfige sperren lassen, Abgeordnete angerufen, Briefe versendet und in unzähligen Diskussionsrunden Position bezogen. Dafür will ich Euch aus tiefstem Herzen danken! Ohne Euch 339.828 wäre all das nicht möglich gewesen!
Heute hat der Bundesrat final das Bundesteilhabegesetz verabschiedet. Es tritt damit am 01. Januar 2017 in Kraft. Neben wenigen Verbesserungen müssen wir aber auch Einschnitte im Alltag von Menschen mit Behinderungen befürchten.
Wir haben einen katastrophalen Gesetzesentwurf der Bundesregierung maßgeblich beeinflusst und verbessert. Leider ist er immer noch nicht gut, aber auf unseren Druck hin wurden über 60 Änderungen am Gesetz vorgenommen. Das ist unser Erfolg!
Selbstverständlich bleiben wir im neuen Jahr am Ball. Wir werden weiter die Politik bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes beobachten und Missstände publik machen. Auch andere Themen in der Behindertenpolitik werden wir begleiten.
Wir hoffen dabei auf Eure Unterstützung! Wenn Ihr weiter auf dem Laufenden bleiben wollt, dann meldet Euch bei unserem Newsletter an. Als Aktionsplattform werden wir unter dem Namen AbilityWatch weiter arbeiten.
Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen fürs neue Jahr,
Constantin und Raul
Ein großes Dankeschön an Euch |
![]() |
![]() |
![]() |
Sinnvoll schenken! Ihr Weihnachtspäckchen für Tierfreunde
|
|
|
|
|
Spendenkonto: IBAN: DE302001 0020 0745 9192 02 BIC: PBNKDEFF |
|
Danke an eine Viertelmillion Kuhfreunde – News zur Petition
9. Dez. 2016 — Herzlichen Dank für knapp eine Viertelmillion Unterschriften! Am kommenden Montag, dem 12. Dezember 2016, findet unsere Petitionsübergabe für eine Haltungsverordnung für Milchkühe im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft statt.
Dabei werden wir rund 243.300 gesammelte Unterschriften an die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth übergeben.
Begleiten wird uns die Schauspielerin Susanne Uhlen, die stellvertretend für die VerbraucherInnen an der Petitionsübergabe teilnehmen wird. Frau Uhlen ist langjährige Unterstützerin der Welttierschutzgesellschaft und ihr liegt das Wohl der Kühe besonders am Herzen.
Freuen Sie sich also auf unseren Nachbericht nächste Woche, wenn wir vom Verlauf des Termins berichten werden, und melden Sie sich gleich für unseren kostenfreien Newsletter an: http://welttierschutz.org/newsletter/
Herzlichen Grüße
Ihre Welttierschutzgesellschaft
www.welttierschutz.org
Hinter Gittern, eingesperrt und schwer misshandelt.
|
|
|
|
|
VGT-RespekTiere Pelzdemo-wieder bei der Pfotenhilfe-Keksebacken-Lass Dich massieren-Benefiz-2Hunde finden ein zu Hause!!!!
|
Tag der Menschen mit Behinderungen
CBM (Christoffel-Blindenmission)
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
Dringende Petition: Stopfleberprodukte in Europa verbieten!
|
Gedanken sind Dinge
|
Impressum: Musik-Apotheke, Karl-Esser-Straße 5, D 93049 Regensburg, www.musik-apotheke.com |
Diskussion