Der Nationalrat hat soeben mit 121 Ja zu 73 Nein den Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungs-Initiative angenommen! Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem breit abgestützten Kompromiss – doch nun muss im Herbst auch noch der Ständerat zustimmen und zwar ohne den Gegenvorschlag zu verwässern. Wir müssen also dran bleiben und den Handlungsbedarf weiterhin aufzeigen.
Das beste Argument sind konkrete Fallbeispiele: Bei Public Eye recherchieren wir aktuell zu drei verschiedenen Fällen. Bei allen geht es um Schweizer Konzerne, die mumasslich für Menschenrechtsverletzungen in anderen Ländern verantwortlich sind.
Dies bringt uns derzeit an die Grenze unserer Kapazität. Wir sind deshalb auf zusätzliche Spenden angewiesen, damit wir weiterhin mit gleichem Power dran bleiben können. Wir freuen uns sehr, wenn es für Sie möglich ist, uns dabei zu unterstützen!
|