Inhalt dieser Ausgabe:
- Quecksilber-Spendenaktion: Bereits mehr als 3.000 Euro
- Aufklärungs-Kampagne auf Facebook und Twitter: So können Sie unterstützen!
- Ältere Symposiums-DVDs stark reduziert
- Die nächsten Veranstaltungen
- Neu in unserem Webshop
- kostenlose impf-report Leseproben für Ihr Wartezimmer
- Bitte unterstützen Sie die DAGIA-Initiative
- Bleiben Sie nicht isoliert!
Quecksilber-Spendenaktion: Bereits mehr als 3.000 Euro eingegangen!

Unsere vor einer Woche gestartete Spendenaktion für die Untersuchung gängiger Impfstoffe auf ihren Quecksilbergehalt hat bereits mehr als 3.000 Euro an Spenden eingebracht (Spenden-Kontoauszug). Damit können wir eine erste Untersuchungsrunde starten. Wir wollen damit beginnen, zunächst einmal einen „Suchtest“ je Impfstoff durchzuführen, um möglichst viele Impfstoffe abdecken zu können. Sobald in einem der Produkte Quecksilber festgestellt wird, werden wir die Tests wenigstens zwei mal wiederholen, um ganz sicher zu sein. Bitte überweisen Sie Ihre Spende mit dem Stichwort „Quecksilber-Testung“ auf folgendes Konto: AGBUG e.V., Volksbank Herrenberg, IBAN: DE13 6039 1310 0379 6930 03, BIC: GENODES1VBH. Weitere Infos
Aufklärungs-Kampagne auf Facebook und Twitter: So können Sie unterstützen!

Wir haben auf Facebook und auf Twitter eine Aufklärungs-Kampagne gestartet und posten dort derzeit jeden Tag eine Kurzinformation, die sich sehr gut zum Verbreiten eignet.
Hier die Links:
https://www.facebook.com/impfsymposium/
https://twitter.com/impfsymposium
Wenn Sie diese Aktion als hilfreich und unterstützenswert empfinden und deren Reichweite erhöhen möchten, dann aktivieren Sie bitte auf Facebook den „Gefällt mir“-Knopf, teilen Sie regelmäßig die Beiträge und werden Sie auf Twitter zum Follower. Wenn Sie inhaltliche oder gestalterische Vorschläge für die Kampagne haben, senden Sie bitte eine Email an redaktion@impf-report.de
Ältere Symposiums-DVDs stark reduziert

Wir haben noch Restbestände älterer Symposiums-Mitschnitte auf DVD und haben diese im Preis jetzt stark gesenkt:
7. Stuttgarter Impfsymposium 2010 – € 9,90 (Originalpreis: € 29,90)
8. Stuttgarter Impfsymposium 2011 – € 9,90 (Originalpreis: € 29,90)
9. Stuttgarter Impfsymposium 2013 – € 14,90 (Originalpreis: € 49,90)
10. Stuttgarter Impfsymposum 2014 – € 19,90 (Originalpreis: € 29,90)
Die nächsten Veranstaltungen

Mittwoch, 24. Aug. 2016
04275 Leipzig, Hardenbergstr. 64, Nuoviso-Studio
Abendvortrag „Die Masern-Lüge“
Referent: Hans U. P. Tolzin, Medizin-Journalist
www.impfkritik.de/veranstaltungen
Bitte im Kalender vormerken:
14.-16. Okt. 2016
Vogelsberg (Hessen)
Deutsches Impfkritikertreffen
www.impfkritik.de/veranstaltungen
23./24. Sept. 2017
12. Stuttgarter Impfsymposium
www.facebook.com/impfsymposium
Neu in unserem Webshop
Mit Ihrer Bestellung unterstützen Sie auch unsere wichtige Aufklärungsarbeit!
Jesper Juul
Was Familien trägt
Werte in Erziehung und Partnerschaft
Prof. Dr. Gerald Hüther und Helmut Bonney
Neues vom Zappelphillip
ADS verstehen, vorbeugen und behandeln
Frédérick Leboyer
Geburt ohne Gewalt
Ein sanfter Weg ins leben ist möglich
Michel Odent
Generation Kaiserschnitt
Wie die moderne Geburtspraxis die Menschheit verändert
Giulia Enders
Darm mit Charme
Alles über ein unterschätztes Organ
Kostenlose impf-report-Leseproben
für Ihr Wartezimmer
Sie sind Arzt, Heilpraktiker oder Therapeut und wünschen sich informierte Patienten? Dann bestellen Sie doch bis zu 30 kostenlose Ausgaben unserer Zeitschrift impf-report für Ihr Wartezimmer.
Ihre kostenlosen Exemplare können Sie ganz einfach per Email über redaktion@impf-report.de oder über unseren Webshop anfordern (keine Garantie auf Verfügbarkeit)
Versendungen ins Ausland sind ebenfalls möglich, allerdings bitten wir in diesem Fall um die Übernahme der Versandkosten.
Bitte unterstützen Sie die DAGIA-Initiative

Die „Deutsche Arbeitsgemeinschaft für unabhängige Impfaufklärung“ (DAGIA) ist eine Initiative von bisher mehr als 270 Ärzten und Apothekern, die öffentlich die Einhaltung von wissenschaftlichen Mindeststandards bei der Zulassung von Impfstoffen fordern (siehe Unterstützerliste). Wir danken diesen Männern und Frauen für ihren Mut! Doch es sind immer noch zu wenige Unterstützer: Wenn Sie also Arzt oder Apotheker sind, dann drucken Sie bitte das Unterstützerformular aus und senden Sie es bitte unterzeichnet und mit Ihrem Praxisstempel versehen an die angegebene Koordinationsstelle.
Wenn Sie weder Arzt noch Apotheker sind, können Sie das Unterstützerformular trotzdem ausdrucken und den Ärzten und Apothekern in Ihrem Umfeld mit der Bitte um Unterstützung weitergeben. Bitte nehmen Sie die DAGIA-Initiative ernst: Je mehr Ärzte und Apotheker mitmachen, desto größer das politische Gewicht der 10 Forderungen.
Bleiben Sie nicht isoliert!
Viele Eltern, die der Impfpraxis kritisch gegenüberstehen, fühlen sich in ihrem sozialen Umfeld wie ein Alien, also ein Wesen von einem fremden Planeten. Das muss nicht sein! Vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten, mit Menschen, die ähnliche Fragen haben wie Sie und die andere Meinungen besser stehen lassen können als der Bevölkerungsdurchschnitt. Sie finden auf impfkritik.de unter dem Stichwort Stammtische eine Liste von ca. 75 impfkritischen Elternstammtischen in ganz Deutschland, die sich regelmäßig treffen und austauschen. Auch impfkritische Vorträge und Seminare sind gut geeignet, Gleichgesinnte kennenzulernen!
|