|
|
|
Wir freuen uns sehr, Dir mitzuteilen, dass der ehemalige Delfintrainer und Hydro-Therapeut
KFIR aus Israel im August wieder bei uns in Roding sein wird!!!Er hat 10 Jahre mit den Delfinen im Dolphin Reef von Eilat gearbeitet, und flutet Dich in seinen WaterHealing-Sitzungen mit einer Kombination von Delfinenergie und bedingungsloser Liebe, sowie heilsamen therapeutischen Bewegungen zur Befreiung von gestauten Spannungen und Schmerzen in Deinem Körper wie auch in Deiner Gefühlswelt. Deshalb
machen wir Dich auf diese tolle Gelegenheit aufmerksam, Dich im körperwarmen Wasser rundum verwöhnen zu lassen und Körper, Geist und Seele von Altlasten zu befreien und wieder aufzutanken!Er bietet
seine wundervollen WaterHealing-Sitzung wieder vom 12. – 21.8.16 im City-Hotel in Roding an. Falls Du seine heilsame Wasserarbeit voller Liebe und gepaart mit Delfinenergie noch nicht kennen gelernt hast, kannst Du Dich gerne darüber informieren:Der Kosten betragen EUR 80,-/Std. inklusive der Eintritt in den Wellnessbereich des City-Hotels.
Weitere Informationen über das City-Hotel in Roding findest Du hier:Christine & Martin Strübin vom zauberhaften Blaubeerwald & Kfir Keinan
Mit herzlichen Grüßen aus dem zauberhaften Blaubeerwald Martin Strübin Blaubeerwald-Institut Im Blaubeerwald 1-3 D-92439 Altenschwand Tel. (+49) 09434 3029 info@blaubeerwald.de www.blaubeerwald.de www.cantorholistictouch.de www.monoatomischesgold.de www.aurasystem.de www.ausbildung-channeling.de www.delphine-delfine.de
ZDF Die Anstalt vom 26. April 2016 mit Max Uthoff, Claus von Wagner, Arnulf Ratin, Hazel Brugger und Alfred Dorfer
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|
Dear Supporter This month we need your support for two very important campaigns. Please help us protect endangered orcas AND put an end to Japan’s whaling.The population was devastated when an estimated 47 orcas were captured by the aquarium industry in the 1960s and 70s. The Southern Residents were declared ‘endangered’ in 2005 and 2,560 square miles of ocean was given federal protection. This meant the orcas should be safe from newer dangers like naval activities, prey depletion, increasing boat noise, and coastal development. Sadly, in spite of a decade of protection, the population has still not recovered. We are calling on US authorities to grant greater protection NOW, before it’s too late. Your voice counts. Please support our campaign by signing the petition. And if you want to raise funds to help us continue our campaigns, scroll down to join Team Orca.
|
![]() |
|
|
|
|
Lieber Leser,
Die Flüchtlingskrise bestimmt nach wie vor den öffentlichen Diskurs. Das zeigten auch die Landtagswahlergebnisse vom vergangenen Sonntag in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Sie wissen: Die CDU erlitt eine historische Schlappe, die SPD konnte sich nur durch einen Sieg bei den Pfälzern aus dem Abgrund retten, in den sie in den beiden anderen Bundesländern rutschte. Der große Sieger war die rechtspopulistische AfD. Geschuldet dem Flüchtlings-Wackelkurs der Kanzlerin.
Provokante Integrationsaktion
Die Frage nach der richtigen Integration von hunderttausenden überwiegend muslimischen Flüchtlingen wird immer drängender. Aber vielleicht wird das Pferd ja auch „von hinten aufgezäumt?“ Wie wäre es damit, dass sich die Einheimischen, die Deutschen integrieren?
Bevor Sie jetzt völlig aus dem Häuschen sind, wie ich auf so etwas komme: In Hamburg-Altona stellen Künstler (des Wiener Performance-Kollektivs God’s Entertainment) die Integrationsdebatte wahrlich auf den Kopf! Und zwar mit einem „Integrationslager“. Provokant steht auf einer riesigen Deutschlandfahne: „Deutsche integriert euch!“
Integrationsbedarf von Deutschen?
Sie schütteln empört den Kopf darüber? Glauben Sie mir, das ist auch so gewollt!
Die Künstler erklären, dass sie bewusst provozieren möchten. Und sie wollen herausfinden, ob Integrationsbedarf bei den Deutschen besteht, ob sie Integrationswillig und wie rassistisch sie wirklich sind.
Liegt beim „Probanden“ Integrationsbedarf vor, kommt der Betreffende ins Innere des Integrationslagers. Dort gibt es Tests mit Fragekatalogen, Reaktionen auf Bilder werden gemessen (beispielsweise auf arabische Schriftzeichen oder auf die Deutschlandfahne) oder man muss sich einer Art Lügendetektor-Test unterziehen.
Deutsche besser „integrieren“
Zum Schluss gibt es dann individuelle Handlungsempfehlungen, beispielsweise, dass man im sich im Alltag gegen rassistische Bemerkungen anderer wenden soll. Dadurch würde man sich selbst reflektieren und weniger rassistische Gedanken haben.
Für die Künstler geht es nicht darum zu sagen, dass man jetzt die deutsche Sprache lernen und sich dieser Kultur anpassen müsse. Das Thema beruhe auf Gegenseitigkeit. Festgestellt würde, wie Deutsche sich besser integrieren.
Umstrittene Aktion
Hintergrund dieser Aktion ist eine Zusammenarbeit zwischen God’s Entertainment und dem Hamburger Kulturzentrum Kampnagel. Die Stadt selbst schoss Fördergelder dafür zu.
Natürlich gibt es Kritik an dieser Aktion. Manch einer schämt sich dafür wie die Deutschen sich „erniedrigen“ lassen. Andere wiederum finden das den richtigen Weg, um den Integrationsforderungen (gegen Flüchtlinge) etwas entgegenzusetzen.
Ohne Integration der Flüchtlinge geht es nicht!
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht: Sind Sie empört oder finden Sie so etwas gut? Ich jedenfalls glaube, dass die Bewältigung der Flüchtlingskrise eben nicht anders herum aufgezäumt werden sollte. Sie kann nur funktionieren, wenn sich die Menschen, die zu uns kommen, in unsere Gesellschaft integrieren. Und nicht umgekehrt.
Das meinen auch bundesdeutsche Politiker, allen voran Bundeskanzlerin Angela Merkel. Eine Debatte zu entfachen, dass sich Deutsche integrieren müssen, geht an der Realpolitik vorbei und leistet dem Rechtspopulismus Vorschub.
Was allerdings auch klar sein dürfte: Um Flüchtlinge hierzulande zu integrieren, sollten sie schneller in Arbeit kommen!
Verteilen Sie deshalb in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis unsere Petition, Flüchtlinge schnell in Arbeit zu bringen!
Hier: https://www.volkspetition.org/petitionen/fluechtlinge-in-arbeit-bringen/#aufruf
Denken Sie immer daran: Sie haben ein Recht auf die Wahrheit!
Herzlichst Ihr
Guido Grandt
http://www.lichtblick-netz.de/lichtblick/neuesnetz/newsletter/Lichtblick-Newsletter%2003_2016.asp
![]() LICHTBLICK Spirituelle Buchhandlung |
|
Eine Bitte haben wir an Sie: Wenn Sie die sozialen Netzwerke nutzen, liken Sie uns bei Facebook bzw. folgen Sie uns bei Twitter. So erreichen wir mit unserer Arbeit noch mehr Menschen – und können noch mehr bewirken! Weisen Sie gerne auch per Mail und im persönlichen Gespräch mit Ihren Freunden und Bekannten auf unsere Arbeit hin.
Unsere Themen:
Mehr:
Wie Ministerien uns mit horrenden Bearbeitungsgebühren abschrecken wollten
Über den Fall berichtete auch der SPIEGEL.
Entzug des Hausausweises macht Lobbyisten nervös
Dass der Ältestenrat kürzlich die Zugangsregeln für Lobbyisten zum Bundestag verschärft hat, macht einige Interessenvertreter spürbar nervös. Die einen beklagen nun einen „Vertrauensentzug“ der Politik gegenüber der Wirtschaft, andere sehen sogar einen „‚Big Brother‘-Staat nach dem Prinzip von George Orwells ‚1984‘“ auf die Lobbyisten zukommen.
Mehr:
Verschärfung der Zugangsregeln für den Bundestag macht Lobbyisten nervös
Verschärfte Zugangsregeln für Lobbyisten sind nur ein erster Schritt – viel wichtiger ist ein verpflichtendes Lobbyisten-Register. Unterzeichnen und verbreiten Sie deswegen unsere
Nervöse Lobbyisten: Unterstützen Sie unseren nächsten Schritte
Dass einige Lobbyisten wegen des Entzugs ihres Hausausweises nun ziemlich nervös werden, ist ein gutes Zeichen. Denn es belegt, was wir immer vermutet haben: Der ungehinderte Zugang zum Bundestag und zu unseren Abgeordneten war ihnen äußerst wichtig!
Doch mit der Verschärfung der Zugangsregeln ist das Problem natürlich nicht gelöst – wir brauchen jetzt den viel wichtigeren Schritt gegen Lobbyismus im Geheimen: Gemeinsam müssen wir Union und SPD dazu bringen, endlich ein wirksames Lobbyisten-Register einzuführen! Das wird nicht einfach. Deswegen unsere Bitte: Helfen Sie uns den Druck auf die Politik aufrechtzuerhalten und werden Sie Förderin/Förderer von abgeordnetenwatch.de (schon ab 5 Euro im Monat).
https://www.abgeordnetenwatch.de/ueber-uns/spendenformular
Neues Internetportal macht Gutachten zu TTIP, Lobbyismus und Nacktbaden durchsuchbar
Jahrelang hielt der Bundestag tausende Gutachten unter Verschluss, kürzlich hat er sie unter dem Druck von zahlreichen Bürgeranfragen ins Internet gestellt. Das Problem dabei: Die Dokumente sind auf der Bundestagswebseite schlecht auffindbar und nicht durchsuchbar. Deswegen haben unsere Kooperationspartner von FragDenStaat.de nun ein neues Portal gestartet: Unter sehrgutachten.de lassen sich die gewünschten Informationen spielend leicht finden –
Mehr:
Neues Internetportal macht Gutachten zu TTIP, Lobbyismus und Nacktbaden durchsuchbar
Hintergrund:
Wie abgeordnetenwatch.de die Offenlegung der Bundestagsgutachten anstieß (Archiv)
https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/2016-02-18/bundestag-gibt-geheimniskramerei-auf-und-stellte-tausende-gutachten-ins-netz
Öko-Investor spendet 300.000 Euro an die Grünen
Kurz vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg hat ein auf erneuerbare Energien spezialisierter Finanzinvestor 300.000 Euro an die Grünen gespendet. „Für mich ist entscheidend, dass die Grünen in Baden-Württemberg gewinnen“, begründete der Unternehmer Jochen Wermuth seine private Großspende in einem Interview.
abgeordnetenwatch.de setzt sich für eine Begrenzung der Spendenhöhe für Privatpersonen und ein Komplettverbot von Unternehmensspenden an Parteien ein. Unterzeichnen und verbreiten Sie unsere Petition „Lobbyistenspenden an Parteien verbieten!„
Bundestag prüft dubiose Wahlkampffinanzierung zugunsten der AfD
Zwölf „besorgte Bürgerinnen und Bürger“ haben eine teure Wahlkampagne zugunsten der AfD finanziert, jetzt steht der Verdacht einer illegalen Parteispende im Raum. Die Bundestagsverwaltung prüft inzwischen, ob die Offenlegungspflichten für Großspenden umgangen wurden.
Mehr:
Dubiose Wahlkampffinanzierung für die AfD: Lammert warnte schon 2013 vor „Spendenwaschanlagen“
Verschärfung des Asylrechts: So stimmten Ihre Wahlkreisabgeordneten
Der Bundestag hat kürzlich eine Verschärfung des Asylrechts beschlossen. Auf abgeordnetenwatch.de erfahren Sie, wie Ihre Wahlkreisabgeordneten beim sogenannten Asylpaket II gestimmt haben.
So stimmten Ihre Wahlkreisabgeordneten
(PLZ eingeben)
Im interaktiven Bundestagsradar von SPIEGEL ONLINE und abgeordnetenwatch.de sehen Sie auf einen Blick, welche Abgeordneten für bzw. gegen das Asylpaket II votierten (Hinweis: Der CDU-Abgeordnete, der als einziger Unionspolitiker mit Nein stimmte, begründete dies hinterher mit einem Versehen):
Zum Bundestagsradar
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagsradar-das-sind-ihre-abgeordneten-a-928365.html#abstimmung=15
Landtagswahlen: So können Sie sich noch informieren
In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt wird heute ein neuer Landtag gewählt. So können Sie sich vor dem Gang ins Wahllokal über Ihre Wahlkreiskandidierenden und die Parteien informieren:
Baden-Württemberg:
Rheinland-Pfalz:
Sachsen-Anhalt:
Nutzen Sie Ihr Recht und gehen Sie zur Wahl. Nur so können Sie dazu beitragen, kompetente, bürgernahe und transparente Politikerinnen und Politiker in unsere Parlamente zu wählen!
Fragen und Antworten des Monats
Haben Sie Fragen an Ihre Wahlkreisabgeordneten im Bundestag oder im Landtag?
Hier geht es zu Ihren Vertretern in den Parlamenten.
http://www.abgeordnetenwatch.de/parlamente-210-0.html
Fanden Sie diesen Newsletter interessant? Dann leiten Sie ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Abonnieren können diese den Newsletter unter diesem Link (natürlich kostenlos und jederzeit wieder abbestellbar).
Mit herzlichen Grüßen von | |
![]() Gregor Hackmack |
![]() Boris Hekele |
… und dem gesamten abgeordnetenwatch.de-Team |
Parlamentwatch e.V., Mittelweg 12, 20148 Hamburg
Telefon: 040 – 317 69 10 – 26
E-Mail: info@abgeordnetenwatch.de
Parlamentwatch e.V. hat seinen Sitz in Hamburg, eingetragen beim Amtsgericht Hamburg VR 19479, vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder sind Boris Hekele und Gregor Hackmack.
Dieser Newsletter ging insgesamt an 102523 Abonnentinnen und Abonnenten.
Wenn Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr bekommen wollen, dann können Sie ihn hier abbestellen.
Spendenkonto
Parlamentwatch e.V., Kto.: 2011 120 000, BLZ: 430 609 67 bei der GLS Bank,
IBAN DE03430609672011120000, BIC GENODEM1GLS
Als gemeinnütziger Verein stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.
|
![]() |
|
|||||||||||||||