|
Archiv der Kategorie: UNABHÄNGIGKEIT
Ein anderer Weg — PROLONGOMAI
https://www.prolongomai.ch/die-kooperativen/
«Longo mai ist ein Archipel offener, gemeinschaftlicher Stätten in europäischen Randgebieten. Die erste Kooperative wurde 1973 in Frankreich in der Provence gegründet, andere fügten sich im Laufe der Jahre hinzu, weitere sind am Entstehen. Mittlerweile existieren Orte in verschiedenen Ländern Europas, der Ukraine und Zentralamerika, in denen man Lernen, Experimentieren oder neue Projekte verwirklichen kann. Ein Ort der Offenheit für andere Wege und Utopien, die die Voraussetzung für eine harmonische Zukunft sind. Hier gibt es Zeit und Raum für Solidarität und Widerstand.
Longo Mai ist gelebte Erfahrung eines gemeinschaftlichen und selbstverwalteten Lebens von Menschen verschiedener Generationen und Herkunft, die die Isolierung und die Unterordnung in einer vom Profit regierten Welt ablehnen. Eine freie und vielseitige Stimme, um darüber nachzudenken und zu diskutieren, wie auf eine neue Art soziale, ökologische und ökonomische Aspekte von Widerstand und Utopie ausgedrückt werden können. Zehn Orte offener Gemeinschaften, vorwiegend im ländlichen Raum, um Autonomie und Solidarität heute und morgen über Grenzen hinweg zu entwickeln».

Limans, Provence, seit 1973
Grösste und älteste Kooperative von Longo maï, die dank ihrer weitläufigen Empfangsmöglich- keiten und kollektiven Einrichtungen auf einem 300 ha grossem Hügel …mehr
La Bastide de Jourdan. Das Weingut „La Cabrery“ umfasst 10 ha Wein und 16 ha Ackerland… mehr

Alpes des Hautes Provence. Jedes Jahr wird hier die Wolle von 10.000 Schafen lokaler Rassen zu Pullover, Hemden, Decken, Stoffen und anderen Wollprodukten verarbeitet …mehr
In St. Martin de Crau, eine Gemeinde nordwestlich von Marseille, liegt die Kooperative Mas de Granier. Ein Grossteil der 27 ha …mehr

[Impfentscheidung] Quecksilber: Robert de Niro und Robert F. Kennedy setzen 100.000 USD Preisgeld aus
hier können Sie auch meinen politischen Newsletter bestellen! Inhalt dieser Ausgabe:
Impfkritische Filmdoku THE GREATER GOOD
|
||||
Dieser Newsletter ist ein kostenloser Service des freien Journalisten Hans U. P. Tolzin, Widdersteinstr. 8, D-71083 Herrenberg, redaktion@impf-report.de, Fon 07032/784 849-1, Fax -2. Alle Informationen sind nach dem besten Wissen und Gewissen zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass ich dennoch keine Verantwortung für gesundheitliche Entscheidungen übernehmen kann, die sich auf diesen Newsletter und die verlinkten Seiten berufen. Bitte prüfen Sie vor jeder gesundheitlichen Entscheidung sorgfältig, welche Informationen Relevanz für Sie besitzen und beraten Sie sich mit dem Arzt oder Heilpraktiker Ihres Vertrauens. | ||||
Vorsicht, foodwatch lügt!
|
Tell Entertainers to Cancel Their Performances at SeaWorld Food Festival!
http://www.peta.org/action/action-alerts/seaworld-food-festival/
![]() SeaWorld Orlando is hosting a „Seven Seas Food Festival,“ and we need your help to let the entertainers scheduled to perform know that it’s wrong to support a company that deprives complex, emotional, and social orcas of everything that’s natural and important to them. Even though compassionate artists and dozens of other bands— such as Willie Nelson, Cheap Trick, REO Speedwagon, Trisha Yearwood, Martina McBride, Barenaked Ladies, and 38 Special— canceled their performances at the abusement park, Lynyrd Skynyrd, Lee Brice, Bill Engvall, Styx, Justin Moore, ZZ Top, Phillip Phillips, Village People, the Commodores, Oscar D’León, Olga Tañón, and Grupo Manía are still set to participate, which will lead their fans to support a company that forces highly intelligent orcas to do confusing tricks and live in concrete tanks that are, to them, the size of a bathtub. Entertainers listen to their fans, so please ask these performers to cancel their appearances at SeaWorld. |
Bundesverdienstkreuz für die Initiatorin der CETA-Klage: Frau Marianne Grimmenstein
Sehr geehrter Herr Bundespräsident Gauck, sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Kraft,
ich ersuche Sie beide, Frau Marianne Grimmenstein für ihre herausragenden Verdienste um unser Land und um unsere Demokratie mit dem Bundesverdienstkreuz auszuzeichnen.
Ich selbst hatte die Gelegenheit, Frau Grimmenstein auf einer Podiumsdiskussion in Tübingen (direkt am Tage des BVerfG-Urteils) und auf einer weiteren Veranstaltung persönlich kennen und schätzen zu lernen. Besonders fasziniert hat mich, mit welch unermüdlichem Einsatz Frau Grimmenstein mit knapp 70 Jahren – anfangs als Einzelkämpferin – für die gute Sache kämpft, insbesondere auch lange bevor ihre CETA-Bürgerklage in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt ist.
Wie extrem schwierig es ist, eine breite Masse für Politik zu interessieren, habe ich am eigenen Leibe erfahren, als ich vor rund 2 Jahren auf dem Neubrandenburger Marktplatz – wenig erfolgreich und recht enttäuschend – Unterschriften gegen TTIP gesammelt bzw. als ich vor wenigen Monaten eine Petition gegen TTIP (www.change.org/TTIP-Petition…) gestartet hatte. Frau Grimmenstein hat – trotz diverser Rückschläge – immer an das große Ganze geglaubt und sich nie von ihren hehren Zielen abbringen lassen.
Ungeachtet meiner persönlichen Wertschätzung hat sich Frau Grimmenstein in besonderer Weise um das Wohl unseres Staates und um unsere Demokratie verdient gemacht.
1. Schadenbegrenzung zugunsten unseres Staates
Weit vor allen anderen (NGOs) hat Frau Grimmenstein unermüdlich auf die Risiken und Gefahren des bereits weitgehend beschlossenen CETA-Abkommens aufmerksam gemacht und mit einer bislang einmaligen Bürgerklage den Protest gegen CETA ins Rollen gebracht, dem sich erst wesentlich später andere Organisationen und Parteien angeschlossen haben.
Mit großem Erfolg, denn das Bundesverfassungsgericht hat am 13.10.2016 ganz entscheidende Punkte des CETA-Vertrages für verfassungswidrig erklärt (siehe dazu www.spiegel.de/bundesverfassungsgericht-billigt-ceta-mit-auflagen…).
Außerdem hat das BVerfG angeordnet, dass Deutschland eine völkerrechtlich verbindliche Erklärung abgeben müsse, mittels derer Deutschland aus CETA jederzeit wieder aussteigen könne, sofern es dazu durch ein abschließendes Urteil des BVerfG aufgefordert wird.
Damit hat Frau Grimmenstein einstweilen großen Schaden von unserem Land abgewandt und maßgeblich dazu beigetragen, dass die Verfassungsmäßigkeit von CETA nunmehr in einem Hauptsacheverfahren vor dem BVerfG überprüft wird.
2. Aber auch der Nutzen für unsere Demokratie ist nicht zu unterschätzen
Nicht nur, dass der in die Kritik geratene CETA-Ausschuss ohne deutsche Mitsprache nicht mehr – allen demokratischen und rechtsstaatlichen Prinzipien zuwider – Entscheidungen treffen darf, auch hat Frau Grimmenstein uns allen wieder den Glauben an die Demokratiefähigkeit unseres Staates bzw. unserer Zivilgesellschaft zurückgegeben.
Denn die viel beklagte Politikverdrossenheit und das beängstigende Erstarken rechtspopulistischer Tendenzen basiert u.a. auf dem (subjektivem) Empfinden, dass man als Bürger*in gegen „die da oben“ nichts ausrichten kann.
Frau Grimmenstein hat diese Stimmen eines Besseren gelehrt. Ihre Bürgerklage hat auf eindrucksvolle Weise aufgezeigt, dass jede(r) Bürger*in sehr wohl etwas in unserem Staat ausrichten und bewegen kann – sei es im Kleinen wie im Großen.
Dafür gebührt Ihr unser aller Dank. Auch wenn manche in der Sache (CETA) anderer Meinung sein mögen, so ist unsere Demokratie durch ihren beharrlichen und tatkräftigen Einsatz auf jeden Fall maßgeblich gestärkt worden.
Daher sollten die bemerkenswerten Verdienste von Frau Grimmenstein – gleich wie das Hauptsacheverfahren schlussendlich ausgehen mag – angemessen gewürdigt werden.
Daher schlage ich Frau Grimmenstein für das Bundesverdienstkreuz vor und hoffe, dass dieses Ansinnen von vielen Bürger*innen unterstützt wird – damit ein Zeichen gesetzt wird, dass bürgerliches Engagement – insbesondere auch in der heutigen Zeit – Anerkennung und Beachtung findet.
17091 Breesen, den 16.12.2016
Georg-Maria Austermann
Foto: Martin Lehr | Change.org
- Herr Bundespräsident Gauck
- Frau Ministerpräsidentin Kraft
A January 27th, 2017 Message from Grandma Chandra
|
||||||||||||||
[ buergerkandidaten.de ] Neuigkeit für Sie
Liebe Interessentin,
lieber Interessent,
Vielen Dank für die vielen Entwürfe und die rege Diskussion zum neuen Logo!
Wir starten nun die Abstimmung…
Hier kurz zusammengefasst, was sich getan hat:
01 DRINGEND: Abstimmung neues Logo
02 Petition zu Bewegung.jetzt 2017
03 Unser Video Interview auf Kurswechsel Magazin
04 Wir sind „Bürgerkandidaten“!
05 Haben Sie schon?…
06 Gute Weiterleitung!
01
DRINGEND: Es sind 11 konkrete Vorschläge und weitere 9 Ideen zum neuen Logo eingegangen. Von einem interessierten Kreis wurden diese intensiv diskutiert. Jetzt gilt es, die Abstimmung unter den konkreten Vorschlägen durchzuführen.
JedeR kann mitmachen, nehmen Sie sich 10-15 Minuten Zeit und starten sie hier:
http://buergerkandidaten.de/probleme/3
02
In den letzten Tagen haben uns mehrere Leute via E-Mail mitgeteilt, dass im Augenblick stark für eine neue Petition „Bewegung.jetzt 2017“ auf der Plattform change.org geworben wird. Die meisten befürchten, dass diese Bewegung für unsere Initiative eine Konkurrenz werden könnte. Das ist jedoch nicht der Fall, Details dazu in unseren Fragen & Antworten hier:
http://buergerkandidaten.de/fragen/78
03
Der Journalist Sven Siedenberg (ehemals Sueddeutsche Zeitung, jetzt bei Kurswechsel) hat in der vergangenen Woche ein Video-Interview mit Marianne und Magnus geführt. Wir haben uns gefreut über die guten Fragen und hatten Spass am Austausch. Lesen und schauen kann man das Ergebnis hier:
http://buergerkandidaten.de/pressemeldungen
04
Wir sind nun „Bürgerkandidaten“!
Eine sehr grosse Mehrheit hat sich bei der letzten Abstimmung für einen Namenswechsel ausgesprochen und die Umbenennung hat Anfang der Woche stattgefunden:
http://buergerkandidaten.de/eintraege/39
http://buergerkandidaten.de/probleme/2
05
Haben Sie schon alles getan, um uns zu unterstützen? Hier sind einige Möglichkeiten, die man schnell erledigen kann und die uns sehr viel bringen:
A – Registrieren Sie sich einen Zugang bei Twitter, folgen Sie uns, retweeten Sie unsere Nachrichten:
https://twitter.com/signup
https://twitter.com/buergerkandi
B – Tragen Sie sich als Unterstützer ein. Sie haben dadurch gar keine Verpflichtung, aber Sie geben uns eine moralische Unterstützung, die für uns eine große Hilfe ist:
http://buergerkandidaten.de/aussagen
C – Tragen Sie andere Menschen, die Sie informieren möchten, für den Newsletter ein:
http://buergerkandidaten.de/menschen/new?kontext=news
D – Senden Sie unsere E-Mails an Familie und FreundInnen weiter
E – Erzählen Sie Ihren Freunden, Verwandten und alle anderen Menschen von unserem Konzept
F – Wenn Sie online Nachrichten lesen, schreiben Sie Kommentare, bei denen SIe die URL unserer Initiative erwähnen
G – Stellen Sie sich als AnsprechpartnerIn für ein Bürgerkomitee zur Verfügung:
http://buergerkandidaten.de/bks/new
H – Stellen Sie sich als BewerberIn für einen Wahlkreis zur Verfügung:
http://buergerkandidaten.de/bewerbungen/new
I – Spenden Sie uns eine kleine oder grössere Summe:
http://buergerkandidaten.de/spenden
06
Zuletzt wollen wir Sie wie immer bitten, aus Ihrem Adressbuch zwei oder drei Menschen herauszusuchen und Ihnen diese Mail mit einer kleinen persönlichen Widmung weiterzuleiten. Wir müssen ganz dringend noch viel, viel mehr Menschen ansprechen und dazu können nur Sie uns weiterhelfen. Eine E-Mail Weiterleitung ist sehr einfach und trotzdem extrem effektiv.
Möchten Sie keine weiteren Newsletter mehr von uns erhalten? Schade…
Tragen Sie Ihre E-Mail hier aus:
http://buergerkandidaten.de/newsstornos
und klicken Sie den Bestätigungslink, den sie via E-Mail erhalten.
Vielen Dank und eine gute Woche,
herzliche Grüsse von Marianne Grimmenstein und mir,
i. V. Magnus Rembold
Cobra-Interview durch die International Golden Age Group
http://transinformation.net/cobra-interview-durch-die-international-golden-age-group/
vom 19. Januar 2017 von Untwine, erschienen auf PFC, übersetzt von Antares
Hallo Cobra,
Wir sind sehr glücklich und aufgeregt, dich im Auftrag unserer Teammitglieder zu interviewen. Es ist unser erstes Mal, dass wir dieses Interview mit dir führen, und wir hoffen, wir können dich regelmässig interviewen. Bevor ich mit dem Interview beginne, möchte ich mich kurz vorstellen. Unsere Gruppe ist die „International Golden Age Group“ und auf jeden Fall sind wir eine Prepare for Change Gruppe, eben Befreiungsgruppe, für alle Chinesen in der ganzen Welt. Wir haben jetzt über 3000 Lichtarbeiter-Mitglieder in über 10 Ländern. Wir haben viele Plattformen und Ressourcen, um Informationen und Heilung für jeden chinesischen Lichtarbeiter in allen Ländern kostenlos zur Verfügung zu stellen. Im Folgenden findet ihr unsere Website: https://www.golden-ages.org/
Jetzt beginnen wir das Interview.
Bericht über die Situation …
ALLES LESEN …
http://transinformation.net/cobra-interview-durch-die-international-golden-age-group/
Hubert Seifert sorgt für Arbeit
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|