Jetzt Petition für Konzernverantwortung unterschreiben Liebe Freundinnen und Freunde des Bruno Manser Fonds Regenwaldzerstörung mit Schweizer Beteiligung? Leider nicht undenkbar sondern real! Unterschreiben Sie die Petition, damit der Bundesrat für Schweizer Konzerne endlich griffige Gesetze erlässt und dem europäischen Beispiel folgt. Schweizer Firmen müssen auch im Ausland Mensch und Umwelt respektieren! Sie helfen uns sehr, wenn Sie gleich unterschreiben, denn die Petition läuft nur noch bis am 27. November. |
Die Zuger Rohstofffirma IMR Holding AG steht hinter der Kohlemine von Borneo Prima im Herzen des Regenwaldes von Borneo. Durch die Mine wird das Klima jährlich mit 2,3 Millionen Tonnen CO2 belastet – mehr als der CO2-Ausstoss der Stadt Zürich. IMR verwenden die Steinkohle zur Produktion von Stahl. Die indonesische Umweltorganisation WALHI kritisiert das Schweizer Unternehmen: |
Leider halten sich Schweizer Firmen bei ihren Aktivitäten im Ausland nicht immer an dieselben Standards wie Zuhause. |
Im Abstimmungskampf um die Konzernverantwortungsinitiative versprach Bundesrätin Karin Keller-Sutter ein international abgestimmtes Konzernverantwortungsgesetzt. |
Die EU-Kommission hat Anfangs Jahr ein solches Gesetzt präsentiert. Jetzt müssen Bundesrat und Parlament ihr Versprechen einhalten und Schweizer Konzerne in die Verantwortung nehmen. |
Kleine Taten haben grosse Wirkung: Leiten Sie die Petition an zwei interessierte Personen weiter. Sie helfen uns damit enorm. Der Regenwald und unsere Partner auf Borneo danken Ihnen. |
![]() Tropische Grüsse Annina Aeberli Kampagnen, Bruno Manser Fonds Vorstandsmitglied, Koalition für Konzernverantwortung |
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür entschieden haben, Neuigkeiten vom Bruno Manser Fonds zu erhalten.
Hier finden Sie uns:
Bruno Manser Fonds, Socinstrasse 37, 4051 Basel
www.bmf.ch
Bruno Manser Fonds unterstützen