Schlagwort-Archive: eat this

Der ultimative Seitan-Döner 🥙🔥– eat this

Zum veganen Seitan-Döner

Vegane Kumpir mit Paprika-Couscous, Rotkraut & frischem Rucola*

Pide mit veganem Hackfleischhttps://www.eat-this.org/pide-mit-veganem-hackfleisch/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=der_ultimative_seitan_doener&utm_term=2023-05-26

Imam Bayildi – türkische, geschmorte Auberginen*

Vegane Cig Köfte


Vegane Pide mit Spinat
Türkische Stangenbohnen in Tomatensauce
Eat this! Mayer & Horn GbR

Heidenheimer Straße 141, Ulm
Deutsch/Germany
Werbung

Von der Rolle 🌯🚴🏻– eat this

Zu den Barbecue-Tofu-Wraps*

Vegane French Toast Roll Ups mit mazerierten Erdbeeren — Zum Rezept

Vegane Sommerrollen mit Erdnuss-Chili-Dip

Grüne Enchiladas mit Tofu und Jalapeño-Apfel-Salsa*

Sabich – israelischer Frühstücks-Wrap*

Sushi Burrito mit Vollkornreis & Misoaubergine*

Vegane Frühlingsrollen – frittiert, aus dem Airfryer oder Ofen*

Hummus-Wrap – der perfekte Lunch-Snack
Eat this! Mayer & Horn GbR

Heidenheimer Straße 141, Ulm
Deutsch/Germany

Itadakimasu – es wird vegan japanisch 🍙– eat this

Itadakimasu —

Wer schon mal in einem japanischen Restaurant war, hat den meist beherzt ausgerufene Ausdruck sicherlich aufgeschnappt. Er dient nicht nur als Danksagung für die Mahlzeit, „Itadakimasu“ bedeutet noch so viel mehr. Das Wort an sich lässt sich erst einmal schlicht als „etwas empfangen, bekommen“ oder auch „etwas annehmen, akzeptieren“ übersetzen. Und es ist auch das japanische Äquivalent zu unserem „Guten Appetit“ – heißt dann im übertragenen Sinne aber eher „Danke für das Essen“ oder „Demütig, empfange ich“. Aus dem Buddhismus stammend, verkörpert der Begriff auch den Respekt gegenüber allen Lebewesen und die Dankbarkeit für Pflanzen, Bauern, Köche, Kellner – also allen, die bei der Herstellung des jeweiligen Gerichtes eine wichtige Rolle gespielt haben. Eine kleine Verbeugung gehört übrigens auch noch dazu. Finde ich schön.

Verbeugt haben wir uns also direkt auch vor unseren Onigiri, die wir mit selbst gemachtem Kichererbsenthunfisch gefüllt haben. Klein, leicht zu transportieren und dank des Noriblatts, das alles umhüllt, bleiben auch die Finger sauber.Itadakimasu! 🍙

Zu den Onigiri mit veganem Kichererbsen-Thunfisch

Furikake – japanisches Gewürz für Reis … und alles andere — – Zum Rezept

Veganes japanisches Milchbrot: Shokupan

Miso-Ramen mit Mais

Japanisches Donburi mit geschmorter Aubergine

Vegane Sushi-Sandwiches – japanische Onigirazu

Edamame mit Sesam & Chili

Schnelle gebratene Udon-Nudeln mit viel Gemüse
Eat this! Mayer & Horn GbR

Heidenheimer Straße 141, Ulm
Deutsch/Germany

Tofu … reloaded 🧆🫛 — eat this

Zu den 15 Minuten Chili-Knoblauch-Nudeln

Vegane PissaladièreZum Rezept


Teriyaki Tofu Meatballs mit Adzukibohnen & Sriracha*

Veganer Heringssalat mit Roter Bete & Räuchertofu*


Veganer Lachs aus Tofu*

Vegane gefüllte Eier*

Vegane Weißwurst aus Tofu und Seitan


Vegane grüne Enchiladas mit Tofu und Jalapeño-Apfel-Salsa*
Eat this! Mayer & Horn GbR

Heidenheimer Straße 141, Ulm
Deutsch/Germany

Spargel und Miso machen alles besser — eat this

Zum Hirse-Spargelsalat *

Glutenfreie Tarte mit Spargel — Zum Rezept

Spargeltacos mit Maissalsa und Avocadocrema

Spargeltacos mit Maissalsa und Avocadocrema

Gefüllte Süßkartoffel mit grünem Spargel und Bärlauch-Chimichurri

Vegane Sesamnudeln mit Spargel und Pilzen

Veganes Risotto mit geröstetem Spargel

Kichererbsen-Frittata mit grünem Spargel

Eat this! Mayer & Horn GbR
Heidenheimer Straße 141, Ulm
Deutssch>/Germany

Es wird nudelig! 🍜 — eat this

Zu den veganen Jjajangmyeon

Die perfekte, klassische vegane Lasagne Bolognese — Zum Rezept

Japchae – koreanische Glasnudeln mit gebratenem Gemüse

Vegane Blumenkohl-Bolognese mit Champignons

Veganes Rucola-Bärlauch-Pesto

Vegane Kimchi-Spätzle

Vegane Spaghetti Cacio e pepe mit fermentiertem Tofu*

Koreanische Tteokbokki

Eat this! Mayer & Horn GbR
Heidenheimer Straße 141, Ulm
Deutsch/Germany

Schöne Feiertage 🌼🥯🥕 — eat this

Zum schnellen Karottenlachs

Einfache Bagel mit Everything Spice
🍽️ Zutaten für 8 Bagel

500 g Weizenmehl Type 550
7 g Trockenhefe
10 g Salz
20 g Zuckerrübensirup
300 ml Wasser

1. Mehl, Hefe und Salz locker vermengen. Die Hälfte vom Zuckerrübensirup im Wasser auflösen, zum Mehl geben und von Hand oder mit der Maschine 10 Minuten kneten. Der Teig sollte nicht klebrig sein, notfalls esslöffelweise Mehl dazu geben. Teig abgedeckt für mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
2. Teig achteln, Teiglinge zu Kugeln formen und erneut 5 Minuten ruhen lassen. Dann mit dem Finger ein Loch durch die Mitte stechen und das Loch mit den Fingern auf etwa 3–4 cm erweitern.
3. Etwa 2 l Wasser zum Kochen bringen und den übrigen Zuckerrübensirup darin auflösen. Backofen auf 220 °C vorheizen.
4. Je 2–4 Bagel für 3 Minuten kochen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Aus dem Wasser nehmen, kurz gut abtropfen lassen und nach Lust und Laune bestreuen (das „Everything Bagel“-Gewürz findet ihr auch auf dem Blog). Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und 20–25 Minuten backen.
5. Dick mit veganem Karottenlachs, Kapern und frisch gehacktem Schnittlauch belegen.

Vegane Karotten-Brokkoli-Quiche*

Veganer Bacon aus Reispapier

Veganes Omelette mit Kichererbsenmehl & Bärlauch

Herzhaftes Monkey Bread mit Sauerteig*

Vegane Weißwurst aus Tofu und Seitan

Veganer Mettigel


Eat this! Mayer & Horn GbR

Heidenheimer Straße 141, Ulm
Deutsch/Germany


Alle lieben Blumenkohl 🌷🥬 — eat this

Zum gerösteten Blumenkohl mit Zatar & veganer Feta-Creme

Chili con Tofu — Zum Rezept

Noch mehr Leckeres mit Blumenkohl

Blumenkohlsteaks mit Chili-Walnuss-Topping

Geröstete Blumenkohl-Knoblauch-Suppe mit Kichererbsen

Gerösteter Curry-Blumenkohl mit frischer Zitronen-Raita

Blumenkohl-Nudelauflauf mit Miso

Blumenkohl-Polenta-Bällchen mit veganem Chili-Joghurt*

Spaghetti Alfredo mit cremiger Blumenkohl-Sauce


Eat this! Mayer & Horn GbR

Heidenheimer Straße 141, Ulm
Deutsch/Germany