Heidenheimer Straße 141, Ulm
Deutsch/Germany
Poke Bowl mit Rote Bete & Wasabi-Dressing* — Zum Rezept*
Noch mehr „pflanzlich-fischiges“
Vegane Sushi-Sandwiches – japanische Onigirazu
Eat this! Mayer & Horn GbR |
Wir lieben ja wirklich alle Bohnen, aber wir können, und das ohne mit der Wimper zu zucken sagen, dass die Kichererbse einen ganz besonderen Platz einnimmt. Die leckere Allrounderin kann wirklich alles. Ob in Suppen, Falafel oder dem heißgeliebten, obligatorischen Hummus, die Erbse ist nicht wegzudenken. Und woran manche vielleicht weniger denken, ist Kichererbsenmehl. Damit gelingen großartige vegane Omelettes, Frittatas oder auch „Kofu“, also Kichererbsentofu. Der ist schneller gemacht als du bis drei zählen kannst und lässt sich in vielen Fällen genauso wie sein Verwandter aus Sojabohnen verwenden. Wirklich sehr, sehr lecker. Und nicht mal die süße Küche ist vor der Kichererbse sicher. Wenn du einmal die saftigsten veganen Brownies mit einer Ladung Kichererbsen probiert hast, fragst du dich, warum du sie nicht schon immer so gemacht hast! In unserer Tellerrand-Reihe hat uns nun unser lieber Leser Rachid sein Rezept für die (zweit-)beste vegane Harira verraten, eine marrokkanische Kichererbsensuppe, die vor allem während der Fastenzeit Ramadan verspeist wird. Für uns war es unsere erste Harira und wir waren sofort „hooked“. Diese Suppe schmeckt einfach genial und ist dabei supereinfach zuzubereiten. Ein Must Try! Unser Rezept Nummer zwei in dieser Woche kommt zwar ohne Bohnen oder Erbsen aus, dafür ist es vollgepackt mit Kartoffeln, Blumenkohl, Schwarzwurzel und Sellerie. Wir sprechen hier vom ersten veganen Schlemmerfilet Bordelaise Style mit leckerer Knusperkruste von Fisch vom Feld *. Dazu servieren wir cremiges Rote-Bete-Meerrettich-Püree und erleben Nostalgie pur. 🐟 Schönes Frühlingswochenende. |
Zu den griechischen Bohnenbällchen mit Zitronen-Oliven-Orzo
Einfaches Knoblauch Confit — Zum Rezept
Geröstete Blumenkohl-Knoblauch-Suppe mit Kichererbsen
Skordalia – griechischer Kartoffel-Knoblauch-Dip
Geschmorter Kürbis mit Miso und Tahin-Knoblauch-Dressing
Lib el Kousa – der vermutlich leckerste Zucchini-Knoblauch-Dip
Eat this! Mayer & Horn GbR Heidenheimer Straße 141, Ulm Deutsch/Germany |
Vegane Spaghetti Cacio e pepe* — Zum Rezept*
Veganes Pad See Ew – thailändische gebratene Reisnudeln
Veganes Japchae – koreanische Glasnudeln mit gebratenem Gemüse
Spaghetti mit Zitronen-Knoblauch-Sauce & Pilz-Scallops
Eat this! Mayer & Horn GbR |
Noch mehr Pasta-ABC
Eat this! Mayer & Horn GbR |
Heidenheimer Straße 141, Ulm Deutschland/Germany |
Hey! Wie gehts dir so Mitte Januar? Der Monat, der uns gefühlt immer ein bisschen schwerer fällt als die Übrigen, soll zumindest in der Küche für gute Laune sorgen. Und falls auch du mitten im Veganuary steckst, haben wir zwei neue Knallerrezepte für dich, die so richtig Lust auf Kohl machen – egal ob du schon Fan bist oder nicht! Die reinste Offenbarung war für uns der geröstete Rosenkohl vom Blech mit einer Ladung Gochujang aka der fermentierten koreanischen Chilipaste. Oh boy, so hast du Rosenkohl noch nicht erlebt! Netterweise ist er auch noch fix zubereitet und schmeckt zu einer Portion Rundkornreis einfach göttlich. 🤤 Ein kleines Video dazu findest du auf unserem Instagram. Im Rezept Nummer zwei haben wir ganz sneaky Blumenkohl in leckeren Polenta-Gemüsebällchen * versteckt, welche uns zusammen mit einem schnellen veganen Chili-Joghurt, frischem Dill und ’ner Ladung Zwiebelpickles ebenfalls richtig begeistert haben. Die Bällchen eignen sich bestens dafür, Gemüsereste zu verwerten und lassen sich sogar auf Vorrat fürs Meal-Prepping einfrieren. Gibts hier ab jetzt definitiv öfter! Noch mehr kohlige Rezepte mit Twist findest du wie immer weiter unten. 😎🥬 Schönstes Wochenende! P. S.: Hast du eines unserer Rezepte nachgekocht? Lass uns einen Kommentar auf dem Blog da – so kannst du uns ganz einfach mit ein paar Zeilen unterstützen. Außerdem zeig’ uns deine Ergebnisse auf Instagram und markiere uns – wir freuen uns mega auf deine Fotos! 📸 |
Blumenkohl-Polenta-Bällchen mit veganem Chili-Joghurt *
Noch mehr leckere Rezepte mit Kohl
Blumenkohlsteaks mit Chili-Walnuss-Topping
Gerösteter Brokkoli mit grünen Linsen & Ras el Hanout
Gerösteter Curry-Blumenkohl mit frischer Zitronen-Raita
Blumenkohl-Nudelauflauf mit Miso
Blumenkohl-Champignonpfanne mit Mafaldine
Naan-Pizza mit geröstetem Blumenkohl, Süßkartoffel und pinken Zwiebeln *
Unsere Bücher |
je zu 24,95 €
Eat this! Mayer & Horn GbR |
Heidenheimer Straße 141, Ulm Deutschland/Germany |
Hey! Kaum eine Länderküche ist pflanzenesser-freundlicher als die indische. Die unendlich kreativen und leckeren Kombinationen aus Gewürzen, Reis und Hülsenfrüchten werden einfach nie langweilig und es gibt bei jedem neuen Gericht, das wir ausprobieren, etwas Neues zu entdecken, zu schmecken und zu lernen. Während man bei uns hierzulande mittlerweile schon froh sein kann, dass die Allgemeinheit über den anhaltenden Hummus-Trend so langsam Kichererbsen kennen- und liebengelernt haben – gibt es in der indischen Küche eine riesengroße Auswahl an verschiedenen Linsen, Bohnen & Co. Auch der Ruf, der sich hier jahrelang in den Köpfen verankert hat, Hülsenfrüchte seien per se schwer verdaulich (oder führten zu erhöhten Flatulenzen 😅), konnte ja mittlerweile zum Glück größtenteils beseitigt werden. Oder kennst du auch noch so ein paar Kandidat:innen, die feste daran glauben? 🤔 Für Kitchari, das simple, aber umso köstlichere Reis-Porridge, wird beispielsweise Mung Dal verwendet. Mung Dal sind geschälte Mungobohnen, die du sicherlich in Sprossenform kennst. Schon mal probiert? Kitchari ist schnell und easy in nur einem Topf gemacht und lässt sich auch prima fürs Meal Prepping verwenden! 👌 Ebenfalls perfekt fürs Vorbereiten eignet sich unsere wärmende, winterliche Minestrone mit Grünkohl und weißen Bohnen. Wusstest du, dass „Minestrone“ lediglich so viel wie „große Suppe“ bedeutet und schon zu römischen Zeiten verspeist wurde? So alt hätten wir sie dann auch nicht geschätzt! Fürs Wochenende haben wir schon mal eine große Curry-Sause mit jeder Menge softem Knobi-Naan geplant. Es gibt fast nichts Besseres an einem kalten Januar-Wochenende. Mach‘ doch gleich mit, die passende Rezeptauswahl findest du weiter unten. 🌶☺️ Happy Curry-Weekend 🍛 P. S.: Hast du eines unserer Rezepte nachgekocht? Lass uns einen Kommentar auf dem Blog da – so kannst du uns ganz einfach mit ein paar Zeilen unterstützen. Außerdem zeig’ uns deine Ergebnisse auf Instagram und markiere uns – wir freuen uns mega auf deine Fotos! 📸 |
Wärmende Minestrone
Noch mehr indisch inspirierte Rezepte
Veganes Naan Brot aus der Pfanne
Veganes Korma mit Mohn & Kokosjoghurt
Eat this! Mayer & Horn GbR |
Heidenheimer Straße 141, Ulm Germany |
Hey! Wir hoffen, du bist gut reingerutscht und wünschen dir noch ein frohes Neues Jahr! Auch wenn uns persönlich das alte Jahr noch ziemlich in den Knochen steckt und die Booster-Impfung kurz vor Silvester ihr Übriges zu den allgemeinen Müdigkeitserscheinungen getan hat, freuen wir uns trotzdem auf ein hoffentlich schönes, spannendes 2022! Natürlich mit jeder Menge neuer Rezepte, Küchentipps und -tricks und einigen Überraschungen. 🌱🥳 Viele von euch starten vielleicht auch mit dem guten Vorsatz zumindest im Januar oder generell mehr rein pflanzlich zu kochen! Und wir kennen tatsächlich nicht wenige Storys, bei denen aus dem einen Monat mehr wurde – viele sind gleich ganz dabei geblieben! 💪 Wir starten inzwischen ins elfte vegane Blogjahr (!) und werden bis jetzt jedenfalls noch nicht müde, euch weiterhin mit unseren Lieblingsrezepten und Erfahrungen zu füttern und zu unterstützen, wo wir können. Los geht’s also mit unserer veganen Pasta e fagioli, die perfekte Mischung aus Bohnen und Nudeln, in die sich auch noch eine ordentliche Ladung Grünzeug in Form von Endivie gemogelt hat. Salat in der Pasta? Wirst du in Zukunft nicht mehr missen wollen. It’s amore! Noch mehr simple und leichte Dauerbrenner, die wir gerade im Januar und Februar rauf und runter futtern, findest du weiter unten. Wir lassen es bis kommende Woche noch ein bisschen entspannter angehen und starten dann am Montag in alter Frische wieder durch. 😊 Schönes Winter-Wochenende! ❄️ P. S.: Hast du eines unserer Rezepte nachgekocht? Lass uns einen Kommentar auf dem Blog da – so kannst du uns ganz einfach mit ein paar Zeilen unterstützen. Außerdem zeig’ uns deine Ergebnisse auf Instagram und markiere uns – wir freuen uns mega auf deine Fotos! 📸 |
Curry-Kokos-Linsensuppe mit Spinat
Noch mehr Rezepte für den Veganuary |
Schnelle Grünkohlpfanne mit weißen Bohnen & getrockneten Tomaten
Teriyaki Tofu Meatballs mit Adzukibohnen & Sriracha
Veganes Rührei mit Tofu & Kala Namak
Veganer Brokkoli-Auflauf mit braunem Reis
Schnelle Erdnussbutter-Nudeln mit Sambal
Die perfekte vegane Linsenbolognese
je 24,95 €
Schreib‘ uns eine Nachricht |
Hey! Die Feiertage rücken in greifbare Nähe und wir freuen uns auf ein paar hoffentlich entspannte Tage. Wie immer vor allem mit gutem Essen und viel Musik! 🎶 Um ganz ehrlich zu sein, uns fällt es nicht besonders schwer „Tschüss“ zu 2021 zu sagen. 😅 Wir sind uns relativ sicher, dass es dir ähnlich geht. Deshalb wollen wir einfach mal Danke sagen. Fürs immer wieder Vorbeisurfen, für all die tollen Nachrichten und Kommentare, die uns auch dieses Jahr immer wieder motiviert haben! Lass diese bitte auch im neuen Jahr nicht abreißen, wir freuen uns über jede einzelne Rückmeldung – ob Lob (das natürlich besonders gerne haha), Anregung oder konstruktive Kritik! 👌 Und natürlich für die tolle Unterstützung unserer Supporter auf Steady, die uns dieses Jahr ein kleines Stück unabhängiger von Werbe-Kooperationen gemacht haben und uns damit wieder mehr Zeit für Rezeptentwicklungen freischaufeln! Tausend Dank, ihr seid die besten. ❤️ Hier gibt’s auch noch ganz frisch ein kleines Interview dazu, das Manuel von Steady mit uns geführt hat! Zum Einstieg in die Feiertage möchten wir jetzt mit dir anstoßen und haben passend dazu unseren winterlichen Grapefruit, Ginger & Rum Highball aufs Blog gepackt. Der funktioniert mit und ohne Schuss, sodass alle mit anstoßen können. Und falls die Kombi nicht so dein Ding ist, haben wir auch noch all unsere anderen Cocktail-Lieblinge mit in den Newsletter gepackt. 🥃🍸🍹 Wir wünschen dir maximal entspannte Feiertage und wir sehen uns dann 2022. Kann ja eigentlich nur besser werden! Cheers und halt die Ohren steif! 🥳🥂🍾 P. S.: Hast du eines unserer Rezepte nachgekocht? Lass uns einen Kommentar auf dem Blog da – so kannst du uns ganz einfach mit ein paar Zeilen unterstützen. Außerdem zeig’ uns deine Ergebnisse auf Instagram und markiere uns – wir freuen uns mega auf deine Fotos! 📸 |
Noch mehr festliche Drinks 🎄
Veganer Gin Sour mit Mandarine & Zimt
Veganer Americano – unser liebster Aperitif-Cocktail
Veganer Whiskey Sour mit Apfelsirup
Veganer Eggnog mit Vanille & Zimt
Glühwein-Bellini mit selbstgemachtem Glühweinsirup
Eat this! Mayer & Horn GbR |
Heidenheimer Straße 141, Ulm Germany |