Liebe Freunde des Lebens, |
ca. 100.000: Das ist, basierend auf offiziellen Zahlen (also ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer), die Anzahl von Menschen, die im Jahr 2022 durch Abtreibungen gestorben sind. Und diese Zahl wächst: Im zweiten Quartal 2022 sind laut Statistisches Bundesamt die Abtreibungen um 11,5 Prozent gestiegen! Wie viele Zeitungsartikel wurden dazu in den Massenmedien veröffentlicht? Wie oft wurde darüber im Bundestag oder in den Landestagen debattiert? Wie viele sog. Influencer traten in Talkshows auf, um diese himmelschreiende Ungerechtigkeit anzuprangern? Während die gegenwärtigen Krisen die Schlagzeilen aller Zeitungen und Fernsehprogramme beherrschen, schweigen die Massenmedien über die vielen Tötungen durch Abtreibung. Dabei werden bei einer Abtreibung Menschen getötet, die am Anfang ihres Lebens stehen und damit noch eine große Zukunft vor sich haben. Wie kam es zu dieser Situation? Friedhofsruhe und Unsichtbarkeit. Ja, eine Person kann sich an alles gewöhnen, auch an die schlimmsten Dinge. Bis zum Massentod von Hunderttausenden unschuldiger Kinder. Solange die Menschen dazu schweigen. Wenn der Horror unvorstellbare Ausmaße annimmt, scheinen manche Menschen bereit zu sein, ihren Kopf in den Sand zu stecken. Ja, es gibt leider zu viele Menschen in unserer Gesellschaft, die ihren Kopf in den Sand stecken und nicht sehen wollen, dass ungeborene Kinder jeden Tag ohne Grund in unseren Städten getötet werden. Die Aufmerksamkeit, die das Corona-Virus erhält steht in krassem Kontrast zu den Tausenden „unsichtbaren“ Todesfällen, die durch Abtreibung geschehen. Sollten wir uns mit dieser Situation abfinden, als ob es sich um ein unvermeidbares Schicksal handeln würde? Nein! Weil wir eine Stimme haben und darüber reden können. Wir können die Menschen mit unserer Stimme aufrütteln, damit sie erkennen, was um uns herum passiert. Wir müssen auf die verheerende Ungerechtigkeit hinweisen, die tagtäglich in Deutschland geschieht. Wir müssen dafür sorgen, die Ungeborenen sichtbar zu machen damit viele Menschen an sie denken und diese Massentötung aufhört. Deshalb lade ich Sie ein, an unserer Kampagne „Weihnachten für die Ungeborenen“ teilzunehmen. Diese Kampagne besteht aus zwei Teilaktionen: |
1. Einen Fonds zu bilden, um über Anzeigen die ungeborenen Kinder sichtbar zu machen. Hier können Sie eine Spende für diesen Fonds tätigen: 2. Möglichst viele Menschen ermutigen, sich an unserer Aktion zu beteiligen. Und je mehr wir sind, umso größer wird die Sichtbarkeit der ungeborenen Kinder werden. Hier können Sie Ihre E-Mail eintragen, um Teilnehmer dieser Aktion von SOS LEBEN zu werden: Ich habe große Zuversicht in diese neue Aktion und möchte Sie bitten, an ihr teilzunehmen, mich zu begleiten und sie somit zu unterstützen. Mit Ihrer aktiven Teilnahme und Ihrer finanziellen Unterstützung können wir alle Menschen guten Willens dazu einladen, aktiv für das Lebensrecht der ungeborenen Kinder einzutreten. Gestalten wir auf diese Weise ein ganz besonderes Weihnachten für die Ungeborenen. Mit besten Wünschen und herzlichen Grüßen Pilar Herzogin von Oldenburg PS: Während der Weihnachtszeit unternehmen wir die Kampagne „Weihnachten für die Ungeborenen“ lesen Sie oben, wie Sie daran teilnehmen können. |