|
LobbyControl ist gemeinnützig – Sie erhalten eine Spendenquittung. Impressum |
|
LobbyControl ist gemeinnützig – Sie erhalten eine Spendenquittung. Impressum |
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der gemeinnützige Verein Lob-
byControl, der über Lobbyismus
und Machtstrukturen in Deutsch-
land und der EU aufklärt, berich-
tet in einer Pressemitteilung:
„Die (deutsche) Bundesregierung
hat brisante Passagen aus dem
Armuts- und Reichtumsbericht
(2017) gestrichen. Die Aussagen
betreffen vor allem eine Studie
mit der Aussage, dass reichere
Menschen mehr Gehör in der
Politik finden.
Auch ein Kapitel über Lobbyismus und Einfluss
von Interessenvertretungen wur-
de gestrichen. Dazu kommen-
tiert Christina Deckwirth vom
Verein Lobbycontrol: ‚Die Bun-
desregierung zensiert die unlieb-
samen Ergebnisse ihrer eigens in
Auftrag gegebenen Studie. Das
ist Realitätsverweigerung. Die
vom Arbeitsministerium in Auf-
trag gegebene Studie zeigt deut-
lich: Wer mehr Geld hat, dessen
Interessen werden eher von der Politik umgesetzt.
Einkommens-
schwache haben dagegen so gut
wie keinen Einfluss. Wenn poli-
tische Entscheidungen sich ein-
seitig an den Interessen der Bes-
sergestellten orientieren, gerät
das demokratische Gleichheits-
gebot ins Wanken.
Die Bundesre-
gierung könnte diesen Befund
zur Kenntnis nehmen und gegen-
steuern. Stattdessen greift sie zur
Zensur. Das ist einer Demokratie
nicht würdig.‘ “ [2]
![]() ![]()
|
LobbyControl ist gemeinnützig – Sie erhalten eine Spendenquittung.
Impressum |
ZIA-Immobilientag: Kein guter Ort, um über Wohnungspolitik zu diskutieren
Die Gästeliste zum Tag der Immobilienwirtschaft gleicht einem Who is who der wohnungspolitischen Politikprominenz. Mit Horst Seehofer, Andreas Scheuer, Svenja Schulz und Peter Altmaier sind gleich vier Bundesminister/innen zum Immobilienlobby-Großevent in die Verti Music Hall am Berliner Spreeufer geladen. Dazu kommen mit Ralph Brinkhaus (CDU) und Christian Lindner (FDP) zwei Fraktionsvorsitzende sowie weitere hochrangige Politiker/innen aus Bundestag, Bauministerium, Landes- und Kommunalpolitik.
Nicht jedem Interessenverband schenkt die Politik so viel Aufmerksamkeit. Zum alternativen Wohngipfel im letzten Herbst kamen trotz Einladung keine Vertreter/innen von Union und FDP. Den Kongress hatten Sozialverbänden, Gewerkschaften und Mieteriniativen parallel zum Wohngipfel der Bundesregierung veranstaltet. Auch sonst gibt es Ungleichgewichte: Mieterverbände erhielten im vergangenen Jahr gerade einmal sechs Gespräche mit führenden Vertreter/innen der Bundesregierung, während allein die drei größten Wohnungskonzerne 14 Mal zu Spitzengespräche in den Ministerien saßen. Das geht aus zwei aktuellen schriftlichen Anfragen der Linksfraktion hervor.
alles lesen …
![]() in den vergangenen Tagen war US-Präsident Donald Trump zu Besuch in Großbritannien und warb für ein umfassendes Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten. Auch mit der EU werden die Briten nach dem Brexit über ein solches Abkommen verhandeln. Dafür macht die Finanzlobby bereits seit einiger Zeit mobil und versucht so laxere Regeln für den Finanzsektor durchzusetzen. Wie genau sie dabei vorgeht, zeigt unsere neue Studie, die wir gemeinsam mit europäischen Partnern erstellt haben. Darunter auch Spinwatch aus Großbritannien. Lesen und teilen Sie jetzt unsere Studie über den Einfluss der Finanzlobby
Die Forderungen der Lobbyisten sind weitgehend: Dazu gehören Schiedsgerichte, mit denen Finanzkonzerne Regierungen auf entgangene Gewinne verklagen können; sowie intransparente Gremien, in denen Industrievertreter frühzeitig – und an Parlamenten vorbei – Einfluss auf Regeln und Gesetze nehmen können. Schranken für Hedgefonds oder eine Finanztransaktionssteuer könnten dadurch dauerhaft verhindert werden. Herzliche Grüße PS. Infos zu Lobbyismus gibt es jetzt neuerdings auch bei Instagram! Außerdem im Newsletter:
|
LobbyControl ist gemeinnützig – Sie erhalten eine Spendenquittung. Sie erhalten unsere Email an folgende Adresse: lis.lis@web.de Impressum |
LobbyControl-Newsletter
Wenn hier keine Bilder angezeigt werden, aktivieren Sie bitte die Anzeige von Bildern. |
LobbyControl e.V. – Newsletter vom 15. Mai 2019
|
LobbyControl ist gemeinnützig – Sie erhalten eine Spendenquittung. Sie erhalten unsere Email an folgende Adresse: lis.lis@web.de Impressum |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() ![]()
|
LobbyControl ist gemeinnützig – Sie erhalten eine Spendenquittung. Sie erhalten unsere Email an folgende Adresse: lis.lis@web.de Impressum LobbyControl ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Köln mit der Nummer VR 14961 eingetragen; vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder sind Heike Dierbach, Lea Hartung, Leonce Röth, Arne Semsrott. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG, § 55 RStV: Sebastian Meyer. USt.ID: DE301939769 |