Schlagwort-Archive: privatisierungen

Neuigkeit zur Petition: Weitere Verluste durch die ÖPP-Projekte! Mit Köpfchen wählen!

https://www.change.org/p/bundestag-keine-privatisierung-von-schulen-und-autobahnen/u/21396070

Marianne Grimmenstein

Deutschland

19. Sep. 2017 — Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

um die Privatisierungsprojekte der Bundesregierung gibt es Skandale ohne Ende. Bund sollen Millionen entgangen sein, weil private Autobahnbetreiber Lkw-Maut nicht abkassiert haben.

https://www.jungewelt.de/artikel/318036.brummis-unterm-radar.html

Dann fließen Privaten Autobahnbetreibern seit fast zwei Jahren zu hohe Einnahmen aus der Lkw-Maut zu. Dem Bund sind bereits Mittel in zweistelliger Millionenhöhe entgangen, weil das Abrechnungssystem nicht zwischen 7,5-Tonnen- und großen Zwölf-Tonnen-Lkw unterscheiden kann. (Quelle: Süddeutsche Zeitung)

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lkw-maut-neue-maut-panne-belastet-dobrindt-1.3660054

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/autobahn-maut-dobrindt-weiss-seit-einem-jahr-von-zu-hohen-maut-zahlungen-1.3662299

Am Sonntag bitte mit Köpfchen wählen. Der Stimmzettel ist lang. Achten Sie darauf, welche Partei die weitere Privatisierung vom Gemeingut nicht unterstützt und die Mitbestimmung der BürgerInnen fördert.

Mit herzlichen Grüßen
Marianne Grimmenstein


 

 

Werbung

Neuigkeit zur Petition: Hedgefonds sind scharf auf A 1!

https://www.change.org/p/bundestag-keine-privatisierung-von-schulen-und-autobahnen/u/21319015

Marianne Grimmenstein

Deutschland

11. Sep. 2017 — Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ haben einige Finanzinvestoren Interesse daran, die Baukredite von A1 Mobil zu übernehmen und damit auch die offenen Rechnungen vom Staat einzutreiben. Dazu sollen US-Hedgefonds wie Aurelius Capital Management und Davidson Kempner gehören.

„Sollten die Hedgefonds tatsächlich bei den A 1-Krediten einsteigen, dann hätte es der Bund vor Bericht mit äußerst aggressiven Gegnern zu tun. Für die Finanzinvestoren dürfte sich das Geschäft lohnen: Sie kaufen die Kredite unter dem Wert der eigentlichen Forderungen und setzen dann darauf, vom Staat vor Gericht mehr zurückzubekommen, als sie selbst bezahlt haben. …“ (Frankfurter Rundschau vom 11.9.2017) Hier können Sie den ganzen Artikel darüber lesen:

http://www.fr.de/wirtschaft/oeffentlich-private-partnerschaften-hedgefonds-scharf-auf-a-1-a-1348325

Am 24. September 2017 finden die Bundestagswahlen statt. Bitte nutzen Sie Ihre Stimme für unser Petitionsanliegen. Die Parteien, die die Privatisierungen von Gemeingut unterstützen, bitte nicht wählen. Es ist sicher, dass der Stopp von dieser Privatisierungswelle unter einer möglichen schwarz-gelben Bundesregierung nicht einfacher wird. Bitte verhindern Sie eine solche Koalition mit Ihrer Stimme. Wenn Sie wissen wollen, wie sich Ihre Wahlkreiskandidaten zu den Privatisierungen positionieren, dann fragen Sie nach auf abgeordnetenwatch.de und machen Sie dort den Kandidaten-Check. Achten Sie hierbei auch unbedingt auf die parteiunabhängigen Kandidaten.

Für Ihre Zweitstimme empfehle ich den Wahl-O-Maten der Bundeszentrale für politische Bildung.

Vor einigen Monaten habe ich eine Umfrage durchgeführt, welche Politiker die Menschen sich in Deutschland wünschen. Nach dieser Umfrage muss der *Ideale Volksvertreter* in Deutschland *Frei von lobbyistischen Einflüssen* und *Frei von Parteizwängen* sein. Hier sind die Antworten:

https://tinyurl.com/yb4qwwhl

Wenn Sie wählen, bitte beachten Sie diese Wünsche. Prüfen Sie ernsthaft Ihre Kandidaten!

Mit herzlichen Grüßen
Marianne Grimmenstein


 

 

SKANDAL: Grundgesetzänderung ungültig! GG geändert, weil Minister A1-Skandal verschweigt

https://www.change.org/p/bundestag-keine-privatisierung-von-schulen-und-autobahnen/u/21236869

Marianne Grimmenstein

Deutschland

2. Sep. 2017 — Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

viele haben dafür gekämpft, dass die Autobahnprivatisierung verhindert wird. Wir haben 120.000 Unterschriften übergeben, wir haben tausende Mails an Abgeordnete geschrieben. Aber die Große Koalition hat brachial die Grundgesetzänderung durchgesetzt – auch gegen Widerstand in den eigenen Reihen. Seit 10 Tagen wissen wir nun: Das alles war nur möglich, weil entscheidende Informationen von der Bundesregierung geheim gehalten wurden!

http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-1164594.html

Ein zentrales Thema der Autobahnprivatisierung waren sogenannte Öffentlich-Private Partnerschaften, ÖPPs. Wir hatten vor ÖPPs dringend gewarnt: Diese Privatisierungsform wurde erheblich vereinfacht und wird uns künftig Mautsteigerungen und viel Steuergeld kosten. Die Regierung hat das alles zurückgewiesen. Dabei wussten sie: Die ersten vier ÖPP-Projekte bergen schon jetzt, nach nur einigen Jahren Laufzeit, Milliardenrisiken!

Alexander Dobrindt weiß seit vier Jahren davon, dass das Konsortium A1 Mobil am Rand der Pleite steht. Er hat seit Jahren gewusst, dass seine Neubau-Prestige-Projekte nicht erfolgreich und effizient sind, sondern ebenfalls seit Jahren kurz vor der Pleite stehen. Dem Bundestag wurde das verheimlicht. Für Alexander Dobrindts erfolglose Projekte musste sogar das Grundgesetz geändert werden.

http://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/privatisierung-der-a1-dobrindt-hat-autobahn-skandal-jahrelang-verschwiegen-28226862

Die Banken und Privatanleger der ÖPP-Betreiber A1 mobil verklagen jetzt sogar die Bundesrepublik Deutschland vor dem Amtsgericht Hannover. Streitwert: 645.445.000 Euro. Bei 5 von sechs durch den Bundesrechnungshof geprüften Autobahnen beläuft sich diese Zeche auf 1,9 Milliarden Euro Mehrkosten. Es sind immer die Steuerzahler, die bei ÖPP-Projekten die Zeche zahlen.

http://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/dobrindts-autobahn-desaster-so-kaempft-das-a1-konsortium-gegen-deutschland-28227002

Schlimm genug, dass große Koalitionen einfach das Grundgesetz ohne das Volk ändern können. Dass aber eine solche Änderung auch noch durch Täuschung zustande kommt – das schlägt dem Fass den Boden aus.

Deswegen fordern Sie jetzt: Wiederholung der Abstimmung zu den 13 Grundgesetzänderungen und die lückenlose Aufklärung des Skandals! Machen Sie bitte mit!

MUSTREBRIEF:

Sehr geehrte/r….,

angesichts der Täuschung des Bundestages über die ÖPP-Projekte durch Verkehrsminister Dobrindts fordere ich Sie auf, dafür zu sorgen, dass die Abstimmung zu den 13 Grundgesetzänderungen im Bundestag unverzüglich wiederholt wird. Dann fordere ich Sie auf, für eine lückenlose Aufklärung des Skandals mit den ÖPP-Projekten zu sorgen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Name und Adresse

Hier sind die wichtigsten Adressen:

die Fraktionsvorsitzenden:
Thomas Oppermann (SPD) thomas.oppermann@bundestag.de
Volker Kauder (CDU/CSU) volker.kauder@bundestag.de

die Vorsitzenden des Haushaltsausschusses:
Gesine Lötzsch (DIE LINKE) gesine.loetzsch@bundestag.de
Bartholomäus Kalb (CSU) bartholomaeus.kalb@bundestag.de

Mit herzlichen Grüßen
Marianne Grimmenstein


 

 

Neuigkeit zur Petition: Ein trauriger Tag – trotzdem nicht verzagen!

https://www.change.org/p/bundestag-keine-privatisierung-von-schulen-und-autobahnen/u/20437856

Marianne Grimmenstein

Deutschland

2. Juni 2017 — Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

heute hat der Bundesrat die Grundgesetzänderung zur Autobahnprivatisierung einstimmig verabschiedet. Auch die Bundesländer mit Beteiligung der Grünen oder der Linkspartei stimmten zu.

Die taz schrieb gestern: “Heute dagegen – morgen dafür” – http://www.taz.de/!5411783/ und meinte damit die GRÜNEN. Doch leider trifft das auch auf die Linkspartei zu.

WIE GEHT ES WEITER?
1. Dieses Beispiel zeigt: auf die Parteien ist kein Verlass. Wir brauchen endlich den Volksentscheid auf Bundesebene. Denn Umfragen zeigen, dass weit mehr als 70% der Bürgerinnen und Bürger gegen die Privatisierung der Autobahnen sind.

NEHMEN SIE teil an der VOLKSABSTIMMUNG zu Volksentscheiden auf Bundesebene!

Das Abstimmungsformular hier runterladen, ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und an die angegebene Sammelstelle absenden:
http://www.der-souverän.de/abstimmungsgesetz/index.html

Es ist unsere Pflicht, nicht zuzulassen, dass die sozialen und ökologischen Grundlagen unserer Gesellschaft für die kurzfristigen PROFITINTERESSEN EINER KLEINEN MINDERHEIT SYSTEMATISCH VERNICHTET WERDEN. Wir können nicht mehr länger warten, dass unsere Politikerinnen und Politiker sich aufs GEMEINWOHL besinnen. Wir sind alle in gegenseitiger Verantwortung und in der Verantwortung für die nachkommenden Generationen. Wir müssen handeln! Worauf warten wir?

Zur Einführung des Volksentscheids auf Bundesebene brauchen wir nur ein REGELNDES Ausführungsgesetz.
http://www.sueddeutsche.de/politik/verfassungsmaessigkeit-von-plebisziten-die-zeit-ist-reif-fuer-volksentscheide-1.1392376

Dieses Gesetz haben uns die Politiker bis jetzt verweigert, deshalb regeln wir diese Angelegenheit eigenverantwortlich.

2. Ich lasse zurzeit juristisch prüfen, inwieweit wir gegen die beschlossenen Änderungen eine Verfassungsbeschwerde einlegen können. Denn es spricht viel dafür, dass die Privatisierung der Autobahnen und die beschlossene Zentralisierung der Bundesrepublik gegen Art. 20 Grundgesetz und das dort verankerte Sozialstaats- bzw. Bundesstaatsprinzip verstoßen. Beides fällt unter die Ewigkeitsklausel und darf nicht geändert werden.

Trotz der heutigen Enttäuschung haben wir einiges erreicht. Wir haben uns mit 125.000 Menschen zusammengefunden, um gemeinsam aktiv zu werden und wir haben gerade erst angefangen.

Lassen Sie sich also nicht entmutigen! Wir machen weiter! Wir können gemeinsam viel erreichen.

Mit herzlichen Grüßen
Ihre Marianne Grimmenstein


 

 

Medienbericht „Sie machen die Autobahn zur Melk-Kuh für private Profite“. Eine aufklärende Rede von Sahra Wagenknecht. Bitte weiterempfehlen.

https://www.change.org/p/bundestag-keine-privatisierung-von-schulen-und-autobahnen/u/20426726

Medienbeitrag auf NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Hören Sie auf, die Leute zu belügen.“ Diese Aufforderung in ihrer heutigen Bundestagsrede ist berechtigt. Wir werden gerade massiv getäuscht. Weil Wagenknecht darüber offen redet, kommt Unruhe im Deutschen Bundestag auf. Siehe dazu…

 

 

Neuigkeit zur Petition: Nur noch die GRÜNEN können die Autobahnprivatisierung verhindern

https://www.change.org/p/bundestag-keine-privatisierung-von-schulen-und-autobahnen/u/20423507

Marianne Grimmenstein

Deutschland

1. Juni 2017 — Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
leider hat der Bundestag heute mit den Stimmen von Union und SPD den Weg für die Autobahnprivatisierung eröffnet und der Grundgesetzgesetzänderung zugestimmt. Trotzdem hat unser Protest Wirkung gezeigt, denn immerhin haben fast 50 Abgeordnete der Union und SPD dagegen gestimmt, sich enthalten oder sich nicht beteiligt. Wie Ihr/e Wahlkreisabgeordnete/r gestimmt hat, erfahren Sie auf: http://www.abgeordnetenwatch.de/schaffung_einer_zentralen_gesellschaft_fuer_autobahnen_und_bundesstrassen-1105-880—abstimmungsverhalten.html

Morgen ab 9:30 Uhr will der Bundesrat im Eilverfahren darüber beschließen. Sie können die Sitzung ab 9:30 Uhr LIVE verfolgen auf www.bundesrat.de

Würden sich alle Landesregierungen mit Beteiligung der GRÜNEN morgen im Bundesrat enthalten, dann wäre die Grundgesetzänderung vom Tisch. Daher die Bitte, schicken Sie einen letzten Hilferuf an die beiden Spitzenkandidaten der GRÜNEN zur Bundestagswahl Cem Özdemir cem.oezdemir@gruene.de und Katrin Göring-Eckardt – katrin.goering-eckardt@bundestag.de und bitten Sie sie ihre eindeutige Position gegen die Autobahnprivatisierung auch morgen im Bundesrat beizubehalten. Argumente finden Sie in diesem Meinungsstück des GRÜNEN Bundestagsfraktionsvorsitzenden Anton Hofreiter: http://www.fr.de/politik/meinung/gastbeitraege/oeffentlich-private-partnerschaften-autobahn-privatisierung-durch-die-hintertuer-a-1286670

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Marianne Grimmenstein

abgeordnetenwatch.de: Schaffung einer zentralen Gesellschaft für Autobahnen und Bundesstraßen
Das virtuelle Wählergedächtnis

 

 

Neuigkeit zur Petition: Verfassungsbeschwerde gegen die Autobahn- und Schulprivatisierung in Vorbereitung!

https://www.change.org/p/bundestag-keine-privatisierung-von-schulen-und-autobahnen/u/20416186

Marianne Grimmenstein

Deutschland

31. Mai 2017 — Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

eine Berliner Anwaltskanzlei ist derzeit dabei, eine Verfassungsbeschwerde gegen die geplanten Autobahn-, Kita- und Schulprivatisierungen vorzubereiten.

Die Grundgesetzänderungen werden von den Juristen als verfassungswidrig eingestuft. Sie berühren das Sozialstaatsprinzip, Aspekte der Gewaltenteilung, die Aufgabenverteilung zwischen den Ländern und vieles mehr.

Bereits im Vorfeld der Abstimmung haben sich renommierte Staats- und Verwaltungsrechtler kritisch zu der Gesetzesvorlage geäußert. Prof. Dr. Christoph Degenhart kommt in Bezug auf die aktuelle Gesetzesvorlage zu folgender Einschätzung: „Es handelt sich hier um eine formelle oder Rechtsform-Privatisierung, die allerdings auf der Projektebene durchaus Effekte einer materiellen Teil-Privatisierung haben könnte.“

Der Verfassungsrechtler Prof. Dr. Christoph Möllers äußert in einem Rechtsgutachten Bedenken im Hinblick auf die demokratische Kontrolle der neu geschaffenen privatrechtlich organisierten Gesellschaften, den entstehenden Schattenhaushalt und die Infrastruktur in wenig besiedelten Regionen http://www.zeit.de/2016/28/autobahnen-privatisierung-koalition

Auch Prof. Dr. Georg Hermes hat sich kritisch mit den geplanten Strukturen auseinandergesetzt https://daserste.ndr.de/panorama/privatisierungsvarianten100.pdf

Wie bei der CETA-Verfassungsbeschwerde wird es die Möglichkeit geben, der Beschwerde risikolos und kostenfrei beizutreten. Sie soll auch eine große Sammelklage in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland werden!

Auch vor diesem Hintergrund appelliere ich noch einmal eindringlich an die Abgeordneten aller Parteien, wie es das Grundgesetz vorsieht, nur ihrem Gewissen zu folgen und den Gesetzesvorlagen ihre Zustimmung zu verweigern.

Mit herzlichen Grüßen
Marianne Grimmenstein

PS: Außerdem möchte Sie auf den angehängten aktuellen Artikel in der Berliner Zeitung verweisen, der diesen Skandal gut beschreibt.

Kommentar: Die schnelle Grundgesetzänderung ist ein Tiefpunkt der politischen Kultur
Die Bundesregierung will die größte Grundgesetzänderung seit über zehn Jahren in 48 Stunden durchpeitschen. Die Neuordnung der…

 

 

Unglaublich: Grundgesetzänderung im Eilverfahren

Marianne Grimmenstein über Change.org

Marianne Grimmenstein hat gerade ein Update zur Petition „Bundestag: Keine Privatisierung von Schulen und Autobahnen!” veröffentlicht.

Unglaublich: Grundgesetzänderung im Eilverfahren

Lieber Unterstützerinnen und Unterstützer, es wird immer verrückter. Wie die taz heute berichtet, will die große Koalition ihre Grundgesetzänderung zur Autobahnprivatisierung nicht nur morgen, also am Donnerstag, 01.06.2017 in 2. und 3. Lesung im Bundestag beschließen. Das Grundgesetz soll bereits weniger als 24 Stunden später, am Freitag, 02. Juni 2017 endgültig vom Bundesrat abschließend…
Vollständiges Update lesen

Medienbericht: Öffentlich-Private-Partnerschaften: Autobahn-Privatisierung durch die Hintertür

https://www.change.org/p/bundestag-keine-privatisierung-von-schulen-und-autobahnen/u/20400158

 

Medienbeitrag auf Frankfurter Rundschau
Bei der Gründung der neuen Autobahngesellschaft fallen Wort und Tat der großen Koalition mal wieder weit auseinander. Angeblich ist die Privatisierung für CDU, CSU und SPD ausgeschlossen. Tatsächlich aber lässt die große Koalition…

 

 

Endspurt ☎️ morgen wird über Autobahnprivatisierung abgestimmt

Marianne via Change.org

☎️ Jetzt Abgeordnete anrufen: 030-227-0 ☎️

seit dem Erscheinen des Artikels in der Berliner Zeitung am 25. Mai 2017 wissen wir, dass die Abgeordneten der großen Koalition mit schönem Märchen getäuscht werden.

http://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/autobahn-privatisierung-spd-taeuscht-die-eigenen-genossen-26972860
Die Privatisierung wurde schon lange geplant und vorbereitet. Am 9. September 2014 hatte sich bereits Wolfgang Schäuble gegenüber dem Bundestag so geäußert:
„Es ist auch eine einfache Wahrheit, dass Investitionsprojekte für Kapitalanleger Renditeerwartungen enthalten müssen. Sonst werden sich Kapitalanleger nicht engagieren. Deswegen müssen wir auch über neue Formen der Aufgabenteilung zwischen Staat und Privaten nachdenken. […] Natürlich arbeiten wir auch daran, den Bereich Infrastruktur stärker für Investitionen der Versicherungswirtschaft, von Pensionskassen und der anderen großen Kapitalsammelstellen zu öffnen.“

Die Abgeordneten der SPD werden schon morgen, Di. 30. Mai 2017 über die Autobahnprivatisierung abstimmen. Der gesamte Bundestag dann am Donnerstag. Da alles auch für die Abgeordneten ziemlich intransparent abgelaufen ist, sollten wir den Abgeordneten nochmals per Telefon klar machen, dass wir mit diesem Privatisierungsvorhaben nicht einverstanden sind. Sie sollen uns vertreten und nicht ihre Fraktion.

☎️ Rufen Sie jetzt nochmals Ihre Wahlkreisabgeordneten an. Sie erreichen die Abgeordneten unter: 030-227-0. ☎️

Unter der Nummer können Sie sich entsprechend verbinden lassen. Wenn Sie Ihre Abgeordneten nicht kennen, dann nutzen Sie die Postleitzahlensuche über www.abgeordnetenwatch.de.

Machen Sie Ihrer/m Abgeordneten klar, dass wir, die Wählerinnen und Wähler, mit diesen Grundgesetzänderungen nicht einverstanden sind und es nicht wollen. Machen Sie ihr/ihm klar, dass sie/er im Bundestag unsere Interessen und nicht die Interessen der Konzerne vertreten sollte.

⏩ Verlangen Sie von Ihrer/m Abgeordneten, dass sie/er gegen diese Grundgesetzänderungen stimmt.

⏩ Bitte bleiben Sie höflich, aber verbindlich in Ihren Gesprächen.

⏩ Jetzt kommt es auf uns alle an. Bitte greifen Sie jetzt zum Telefon!

Sobald Sie jemanden erreicht haben, dokumentieren Sie das Gesprächsergebnis bitte hier, sodass andere nach Ihnen, bei den jeweiligen Abgeordneten noch einmal nachhaken können.

https://docs.google.com/document/d/1RmGV29IS6IXvwrBwg_UsJC7AckmYYxeX-d_7GJJIleM/edit
Gemeinsam stoppen wir die geplanten Privatisierungen zu Gunsten der Banken und Versicherungen.

Mit herzlichen Grüßen
Ihre Marianne Grimmenstein