
Liebe Freunde des Lebens, |
kurz möchte ich Ihnen einige Anmerkungen zum diesjährigen Marsch für das Leben am vergangenen Samstag (19. September 2020) zusenden. Der Marsch war ein Erfolg, trotz der (erwarteten) geringeren Teilnahme. Das lag vor allem an den Corona-Maßnahmen (Maske und Abstand) und an der Tatsache, dass bei der Ankündigung des Marsches noch eine Auflage von maximal 5000 Teilnehmern galt. Die Teilnehmerzahl von 3000 Personen kann unter diesen Umständen als Erfolg gewertet werden. Es gibt aber ein weiteres ermutigendes Merkmal: Obwohl viele Medien, Parteien und Organisationen eine ununterbrochene Hetze- und Verleumdungskampagne gegen das Lebensrecht führen, haben sich etliche prominenten Personen aus Kirche und Politik durch Stellungnahmen zum Marsch bekannt. Die Lügen und Verleumdungen der Abtreibungslobby wirken nicht mehr, zu absurd und falsch sind deren Argumente. Abtreibungsaktivisten und –Organisationen dieses Jahr ihre eigene Basis wenig mobilisieren. Ihr Radikalismus und ihr bizarrer Stil widern inzwischen wohl zu Vielen an. Die Gegendemonstrationen bestanden im Wesentlichen aus kleinen Gruppen, die Transparente mit absurden und vulgären Sprüchen trugen. Wenige Politiker der SPD, Linkspartei und der Grünen haben dieses Jahr die Gegendemonstrationen unterstützt. Von der SPD solidarisierte sich über Twitter lediglich Ina Maria Czyborra, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Der Landesverband der Grünen in Berlin unterstützte die Gegendemos und bekräftigte ihre Forderung auf die Streichung des §218 StGB. Ricarda Lang, Bundes-Vize der Grünen, solidarisierte sich mit den Gegendemonstranten und verbreitete Hassrede, indem sie twitterte: „[Lebensrechtler] schützen nur ihren Hass auf selbstbestimmte Frauen“. MdB Cornelia Möhring (Linkspartei) nahm an der Gegendemo auf dem Pariser Platz des „Bündnisses sexuelle Selbstbestimmung“ teil. Wir haben ein Video mit einem Stimmungsbericht samt Kommentaren und Einschätzungen aufgenommen: ![]() https://youtu.be/NuFMCOCNHfs Wir müssen weiterhin für eine Kultur des Lebens, die das Recht auf Leben der ungeborenen Kinder achtet, aufbauen. Gewinnen wir viele neue Mitstreiter für SOS LEBEN. Laden Sie Verwandte, Freunde und Bekannte ein, sich an unserer Aktion zu beteiligen, indem Sie dieses Kontaktformular verschicken: Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen Pilar Herzogin von Oldenburg Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einem Betrag von 7, 15, 25, 50 oder 100 Euro. DVCK e.V. Anschrift : Emil-von-Behring-Str. 43 in 60439 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0)69 957805-16 |